...so ist es, ich habe auch wieder ein gutes 10W40 drinnen und gut ist
Beiträge von gerd.gert
-
-
Birnderl für die Schalter und Regler in der Mittelkonsole
-
...so, mal der Vergleich :D.
Also von den Schaltern wechselbar ohne Lötarbeiten sind nur der:
Nebelschlussleuchten - Schalter
Heckscheibenheizungs - Schalter
ABS-Schalter -
Weiter gehts es...also äußerste Vorsicht mit der Spitzzange, aber Mut zum Abziehen der Drehregler mit Gummi unterlegter Flachzange, mit einem kräftigen Ruck.
-
...danke Stefan, da hast du Recht
Also, heute fleißig gewesen....
-
...zum 2.ten Mal Glühlampen bei Mahag gekauft,
die ersten waren ausnahmslos beschädigt,(Litzen weg oder sonstwas)...macht zusammen die stolze Summe von 18 Euro und etwas für 3 Birnderl (Heizungsdrehregler).
Hab sie dann gleich vor Ort verbaut.Funzt und hat Spiel, wass will ich mehr...Zu Hause den Frontgrill demontiert und die linke Seite mit einer mattschwarz Spraydose neu lackiert, war so abgeblättert, die Farbe
Passt wieder mit geputzten und glänzendem AudiemblemAls nächstes kommt der Schaltsack, da brauche ich aber Hilfe...
-
...also, ich kenne das bei starkem Regen und längerer Zeit der Nichtbetätigung der Bremse auf der Autobahn, das ist normal;kannst ja mal ab und zu etwas anbremsen, ohne jedoch den nachfolgenden Verkehr zu gefährden.
Wichtig kann das zwischendurch Anbremsen z.b. vor einer Autobahnausfahrt sein, ansonsten ev. Abflug...
Im nasskalten salzhaltigen Winter ist das Phänomen auch bekannt. -
na ja, günstig mit 78 Euro pro Reifen...wie man es sieht, oder auch nicht...der Conti käme meines Wisssens auf mindestens das Doppelte beim regulären Reifenfutzi.
Ich habe mich aber schon gewundert, wieviel Split auf der Straße ist :D, ist also dem Profil geschuldet, da kann ich zustimmen.
Der Audi ist gerade dann im Einsatz, wenn Nässe und Regen angesagt sind, also Schlechtwetter Fahrzeug,
er soll die erhaltenswerten Benz und Golf schonen, um die ist es Jammer schade ist, wenn die runter geritten werden, weil die einen nennenswerten Erhaltungszustand haben.
-
...ich habe mir vor ein paar Tagen erst
Uniroyal Rainsport 3 Sommerreifen in 205/50R15
aufziehen lassen. 78 Euro pro Reifen.
Empfehlung meiner Werkstatt des meisten Vertrauens. Hankook und Falken wurden auch genannt.Mit dem Uniroyal sei ein gutes Mittelmaß und bei Nässe besonders gut...
Das Problem ist, das nicht mehr unbedingt jeder Tophersteller solche Reifengrößen anbieten will.
Ich bevorzuge ansonsten Michelin für den Golf 2 und Continental Contact Premium 2 für den Benz,
Glaubensfrage -
:), wer kann mir denn bitte nochmal
die genaue Sockel/Größenangabe für die 0,8 Watt Sockelbirne
für z.b. die Heckscheibenheizungsschalter sagen.Ich habe nur 1 Watt Birnderl bekommen.
Ich möchte versuchen die 0,8 Watt zu bekommen, wohl nicht ganz einfach
-
so,
nochmal Ölwechsel gemacht, 10W40 und gut ist, nichts tropft oder leckt, Audi schnurrt, was will man mehr... -
...mache ich Stefan, spätestens am Wochenende, mit Fotos. Bilder sagen mehr als Worte
Fotos über Lampenwechsel Heckscheibenheizungsschalter
Fotos über Lampenwechsel HeizungsdrehschalterDanke bis dahin, Feedback kommt zum Wochenende..
-
...hab die Kappe ab, die Birrne war rabenschwarz.
Gehen da auch 1 Watt Birnen, oder sollte ich unbedingt bei 0,8 Watt bleiben?
Ich hab nur 1 Watt im Elektronicladen bekommen.Danke...
-
BRD
80992
-
...danke shorty 94
-
...in aller Kürze, will nichts kaputt machen.
Lässt sich die Kappe vom Heckscheibenheizungsschalter in eingebautem Zustand abhebeln?
Schraubenzieher oder Plastikspatel,
Bruchgefahr?Es muß das obere Birnchen, was mit Zündung/Beleuchtung angeht erneuert werden, das Warnsymbol ist heile.
Danke schon mal...
Audi 80 1.8S B3 Baujahr 07.1991
-
willkommen im Club, Harry.
Meine Wenigkeit mit 63, noch voll im Berufsleben... -
...also,
ein kleines unkompliziertes Treffen in Bayern,
ja,
bin gerne dabei,
Radius max 150 km, oder auch mehr, depends on, je einfacher desto besser.Vorschläge sortieren, schauen, wer kommt woher, Kompromis eingehen und los geht`s
-
...erneuten Ölwechsel auf 10W40 und gut ist
Benz und Golf werden auch wieder auf 10W40 gebracht -
...daran werde ich mich dann wohl gewöhnen müssen