hallo auch und herzlich willkommen
Beiträge von gerd.gert
-
-
Was meine Uniroyal drin haben müssen weiß ich aktuell nicht, muss ich den Zettel suchen. Über die Toyo habe ich auch nichts schlechtes gehört, den vorgänger hatte ich vor langer Zeit mal auf nem Scorpio drauf, war einwandfrei.
Gruß Ollider richtige Luftdruck für die Uniroyal 205/50/15 würde mich auch interessieren, danke...
-
da mach ich mir keine Gedanken hab noch 2 schöne auf reserve und 2 schöne sind verbaut
wen man die etwas pflegt halten die auch ne zeit
Was ist unter Pflege zu verstehen?Regelmäßig mit Vaseline eincremen? Ich möchte lange Zeit etwas von der ungetrübten Optik haben
.
Oder doch lieber die olle dran lassen und zum Freuen in den Keller gehen??Ja, die Preise steigen unaufhörlich...
-
...ich habe den Servoölstand jetzt richtig gestellt: von Min auf Max.
Ob der vorher läuft oder nicht, ist sowas von Pillepalle, ändert an der Grundsituation nichts.Zur Info:
Es gibt, wie ihr sicherlich wisst, auch eine Min/Max- Markierung am Gehäuse des Servoölvorratsbehälters
Ist bei mir aber etwas verdeckt und war nicht ganz einfach ab zu lichten -
shit happens
Ich finde alle Meinungen, Stellungnahmen und "Bewertungen"zu diesem aus meiner Sicht doch interessanten Fernsehspot
mal wieder ganz interessant unter dem Aspekt,
wie konträr doch persönliche Ansichten und Geschmäcker sein können
und bisweilen auch hart und manchmal
um es höflich zu sagen
sehr persönlich wertend vor gebracht werden.
So ist das Leben...
Gibt Schlimmeres...
Mir persönlich gefällt an dem Spot hauptsächlich der Umstand, das Vater und Sohn mit dem Ziel, den Audi 80 an die nächste Generation weiter geben zu wollen, angetreten sind.
Wo gibt es denn noch sowas
Ist doch toll,
Was jucken da Kinkerlitzchen wie dies und das,
D
die Geisteshaltung und die Historie ist es, die es für mich interessant macht..
Shit happens
In dem Sinne...
By the way, ich würde den H:Au893 gerne mal auf einem Treffen kennenlernen -
...eine neue Gummidichtung für die Motorhaubenkante vorne,
die alte ist so grauenhaft gewellt, scheint ein bekanntes Problem zu sein,
wieder mal irgend etwas über 50 Euro verballert,
tja, wer schön sein will, muß leiden -
..alles klar, gar keine Frage,
aber wird nun bei "Motor aus" gemessen oder nicht??
Wenn bei" Motor aus " gemessen werden soll, dann muß ich auffüllen, da bei mir mir die Mindestmarke angezeigt wird, ich hab keinen Bock auf Überfüllung.Wie simpel und ergreifend ist das beim Benz geregelt
-
...wieviel Sekunden habe ich denn vom Motor aus bis Deckel auf, abwischen und wieder aufstecken und wieder rausziehen und dann Ablesen????
Hab selten eine so dämliche Beschreibung in der Bedienungsanleitung gesehen -
hallo auch...
brauche eine konkrete Antwort auf Frage zur Messung des Servoölstandes mittels Peilstab.Muß der Motor zur Meßung und Ablesung des Peilstandes laufen oder nicht??
Bücher sagen das eine und auch das andere> Motor an, Motor aus < Was nun??Der Deckel mit Peilstab wird nur in geöffnetem Zustand auf den Behälterrand aufgelegt, soweit so gut.
Bei laufendem Motor habe ich am Peilstab die Max-Grenze erreicht, bei Motor aus habe ich die Peilmarke bei Minimum erfüllt.
Was stimmt nun? Sind beide Situationen o.k. oder fehlt Servoöl??
Danke, schon mal
-
...und tu bitte die Hülle vom Reifenständer runter, das tut den Reifen überhaupt nicht gut, weg damit
-
A.C.D.C.
Highway to Hell mit Brian Scott (R.I.P.)https://www.youtube.com/watch?…0o1ELM&list=RDMOTMw0o1ELM
https://www.youtube.com/watch?…55hNzQ&list=RDeMPjs55hNzQ
https://www.youtube.com/watch?…_3gb3o&list=RDTXXO9_3gb3o
https://www.youtube.com/watch?…ZOsnZc&list=RDFbax9ZOsnZc
...das waren noch Zeiten, einfach geil...
-
...Ventildeckeldichtung komplett und den Wasserflansch komplett.
Nächste Woche Dienstag geht der Audi in die Werke und dann wird er hoffentlich nicht mehr so sauen, triefen und innen stinken -
...gefreut wie ein kleines Kind...
nachdem ich den hinteren rechten Türkontaktschalter erneuert hatte,
ging vorne tatsächlich ein Licht auf, eh, Licht an,
so wie an den anderen Türen. Ich hab dann für die hintere linke Tür den Gummi für den Türkontaktschalter ebenso, wie für dern Kofferraumschalter erneuert, vorher natürlich mit Silikonspray geflutet, den SchalterIch hab dann mal den alten 1-poligen Schalter auseinander genommen, tja, Silikonspray hatte da keine Chance mehr.
1-polig deshalb, weil er Masse über die Befestigungsschraube bekommt. -
...hört sich doch gut an
-
...Mercedes,Audi und VW habe ich mir schon lange ganz schnell abgeschminkt,
es sei denn, es sind sehr speziefische Werkzeuge oder echt fundioertes Wissen von Nöten. kann trotzdem den größten Murks geben, alles erlebt.
Der Zuschlag ist für übliche Wartungsarbeiten einfach zu hoch -
...danke,danke, das sind wertvolle Tips für mich und auch noch rechtzeitig
-
Fehlpost,sorry
-
... vielen Dank auch und so schnell, super, und danke für den Ausbau Tip
Die Teilenummer hat sich geändert...
Kommt, wenn ich die Teile hier habe -
...da werden aus meiner Sicht erhebliche Steuermindereinnahmen zu verzeichnen sein, man schaue sich nur mal die über 10% Zunahme an H-Zulassungen an.
Wir werden mit Sicherheit eine Gegenberechnung zu erwarten haben
Ich hab da so meinen Bedenken mit Dobrindt und Co. -
...das ging ja schnell, super, dann brauche ich mir keine Sorgen machen..
Danke vielmals für die Erklärung, wieder was dazu gelernt