Alles anzeigenDein Dad fährt den Wagen seit Anbeginn und das zuverlässig wie ich raus höre und er hat frischen Tüv. Autofahren kostet Geld, am meisten spart man wenn man es nicht tut.
Was wäre die Alternative? Neuwagen für 40.000 Euro, der schon beim rausfahren 1/3 Wertverlust hat? Eine normale kleine jährliche Inspektion beim Vertragshändler kostet schon 300-600 Euro. Und die bewahrt dich auch nicht vor einem Motorschaden nach 90.000 km wegen der kleinen Steuerkette oder anderen "Optimierung"
Nur mal zum Nachdenken. Wie gesagt, muss jeder selbst wissen. Neue Kupplung mit Ausrücklager und Getriebeölwechsel ist auch nicht die Welt. Eine gute Selbsthilfewerkstatt macht das auch komplett und etwas günstiger. Wärmetauscherwechsel und Lüfterklappen neu bekleben ist schon was größeres in der Werkstatt, vielleicht hilft auch erstmal spülen.
Grüße Matze
Mein Dad ist halt (nett formuliert) ein sehr sparsamer Mensch.
Es ist auch nicht das er unbedingt müsste (er ist weder richtig arm noch reich) aber das ist halt einfach seine art.
Wenn jetzt nicht ein potentieller Getriebeschaden im Raum stünde, würde ich ihm auch gut zureden das Geld zu investieren. So misch ich mich da allerdings nicht ein. Sonst bin ich mal wieder Schuld wenn es schlecht läuft.
Falls jemand allerdings ein funktionsfähiges/überholtes Kombiinstrument wie oben abgebildet hat und interesse hätte das als Austauschteil für 100€ inkl. Versand zu verkaufen kann er sich gerne melden.
Austauschteil heißt du schickt uns das Kombiinstrument, wir bauen es ein und schicken dir dann das alte zu.