das weiss ich jetzt gar nicht?
Wie erkenne ich dies am einfachsten?
das weiss ich jetzt gar nicht?
Wie erkenne ich dies am einfachsten?
War schon am Samstag,
Ventildeckeldichtung erneuert, Pollenfilter nachgerüstet, Scheibenwaschanlage Pumpe gewechselt. diverse Schalterbeleuchtung auf LED umgebaut.
Es stehen noch die Fensterheberbeleuchtung an und Schiebedach auf elektrisch nachrüsten, Antrieb habe ich schon, die Kabel an der A Säule wird wohl das Problem werden.
Ein kumpel von mir, hat sich in einem Schrottplatz eiine Werkstatt angemietet; ein Paradies
. So viele B4 stehen da rum...
Evtl. sogar ein gutter Ort für ein Treffen.
War schon am Samstag,
Ventildeckeldichtung erneuert, Pollenfilter nachgerüstet, Scheibenwaschanlage Pumpe gewechselt. diverse Schalterbeleuchtung auf LED umgebaut.
Es stehen noch die Fensterheberbeleuchtung an und Schiebedach auf elektrisch nachrüsten, Antrieb habe ich schon, die Kabel an der A Säule wird wohl das Problem werden.
Oh Gott, natürlich 60R15. Sorry für den Fehler
Ja ich muss dazu sagen, das ich im Moment Winterreifen fahre. Die waren zwar neu aber irgend eine Grubschmarke. Muss dann mal schauen. Die singen auch etwas bzw. sind recht laut. Dann warte ich mal, bis die Sommerfüße drauf kommen. Da steht auch noch der Reifenkauf an, sollte ich da etwas beachten? Würde gern so große wie möglich aufziehen. Im Moment sind die 215/45R15 auf Original Alus Felgen montiert.
Hast du das ganzes KI ( Kombiinstrument) gewechselt oder den Tacho im KI getauscht?
Das wäre wichtig um den Fehler einzugrenzen, bei mir waren diverse Lötstellen gebrochen, los nachgelötet und nun geht wieder alles ohne Probleme.
Wenn sich einer darum kümmert, dann einer der in der Nähe von dem Jeweiligen Treffen wohnt.
Ich würde das schon tun, aber das bewegt sich dann im Umkreis von Roth, PLZ 911xx.
Ich denke auch das wir uns hier im Kreis drehen, ausser man "splittet" sich auf und jeder schaut in seinem Umkreis ob was geht. Nur ob dann genügend leute zusammen finden ist fraglich.
Hallo aus dem Frankenland bei Nürnberg
Ich hätte einen Audihändler in Roth anh der B2 aber das ist auch nicht gerade zentral. Ist den jemand aus der Nähe von Sinsheim und wer würde denn alles bis Sinnsheim fahren?
Ich hab jetzt nochmal getestet, bei Trockenheit ist alles ok, da zieht nix von links nach rechts. Nix Ausgeschlagen an der lenkung, bis auf die Domlager die gummis, wenn er mal ausfedern würde.
Nur bei Nässe dieses komische "schwimmen" mit anfäglichem links oder rechts geziehe. Da werde ich wohl nicht um gelochte Bremsscheiben rum kommen . Sieht das nicht so aus als wolle ich so ein Möchtegerntuner daher kommen??
Also geeignetes V2 materiel haben wir da, auch beständiges. Bei uns fahren wir bis zu 6bar und 200Grad heissen Dampf, denke das dies geeignet ist. Wie gesagt, ich kann gern welche machen lassen, bräuchte aber dazu mal genaue Maße, wenn das jemand bewerkstelligen kann.
Vielen Dank für die vielen Meinungen.
Ja das hilft mir sehr. Ich fahre schon gern Automatik nur bedenke ich auch, das der 2,6er im 100er zum vergleich zu meinem 2,8er im 80er sehr Träge ist. Beguemer wird er schon sein und komfortabler.
Mein B4 ist eben gut in Schuss und bin soweit auch zufrieden. Mein B4 ist sicher auch seltener wie der 100er. Ich bin noch nie einen C4 gefahren, weder kenne ich die Automatik noch das Fahrverhalten.
Aber ich merke, Ihr würdet es zu 95% nicht tun.
Maik, was meinst du damit??? sind die 80er im allgemeinen "besser"? Hab unten mal den link von dem 100er.
Vom Zustand sind beide identisch, ich bin ja auch zufrieden nur wollte ich mal Eure Meinungen hören. Ich bin immer so schnell Feuer und Flamme hab aber auch Bauchweh dabei. Der Verkäufer meinte, es läge nur am Öl im Getriebe, falls sich jemand damit auskennt, immer raus mit der Erfahrung.
Meiner hat keine Klima, auch nur Front und gut in Schuss.
Beim 100er geht auch alles nur die Automatik schaltet manchmal spät, angeblich wenig Öl? Kennt jemand das Getriebe ?
Hallo zusammen, ich könnte meinen A80 gegen einen A100 tauschen. Meiner ist Bj 93 wie der 100er. Versuche den Link mal reinzustellen.
Was haltet ihr davon oder totaler Blödsinn?
Jetzt war ich vorgestern bei Audi und der meister meinte ( ein älterer Herr, der mit den 80ern Jahre zu tun hatte und aus erfahrung redet) für die älteren wäre das 15W40 besser die das 10W40. Könnt Ihr das bestätigen oder habt ihr andere Erfahrungen?
Oh man, Ihr seid alle schon so weit mit Eurem Auto. Ich erwarte sehnsüchtig wärmere Tage und hab so viel vor, ein jammer diese warterei . Und dieses Teile besorgen klappt auch nicht so einfach, aber past glaub nicht hier rein was ich alles noch machen will/muss.
Oh vielen Dank für die vielen Infos. Das teil gibt es wirklich nicht mehr, wurde ersatzlos gestrichen, nur wusste ich nicht, das es das gleiche Teil wie im V6 Passat ist. ich denke ich werde es bei mir auf Arbeit aus Edelstahl anfertigen lassen.
Dazu bräuchte ich von EriK ( ) mal die genauen Maße, wenn jemand Interresse hat, bitte melden. Für ein kleines Taschengeld für die Kaffekasse kann ich gern mehrere fertigen lassen.
Hallo zusammen,
bei dem V6 lüft doch unter dem Kühler noch ein "Wasserrohr" parallel zum Kühler. An der rechten Seite geht ca. 45 Grad ein Abzweig ab zu einem anderen Schlauch. Foto hab ich zwar gemacht aber kann es mit dem Handy nicht hochladen .
Laut Audi gibt es das nicht mehr, wisst Ihr welches ich meine?Kennt Ihr das oder die Typbezeichnung?? Kann jemand helfen?
Meines ist zwar noch Dicht aber schaut schon sehr angefressen aus, ich habe Angst, das geht bald kaputt.