Beiträge von utamos


    Unsere Typ 89, B4 haben keine Dauerbefüllung und der Ölstand muss regelmäßig kontrolliert werden genauso wie regelmäßige Ölwechsel samt Filter notwendiig sein.

    Danke für die Erklärung! :) Wie gesagt bei den älteren Baujahren wusste ich es nicht sicher. Von meinen 4 Audis hat nur 1 Fahrzeug Tipptronik und der ist Baujahr 2009. Die Aussage des Meisters (Audi Autohaus) das Generell kein Ölwechsel für Automatikgetriebe (außer Multitronik) bei Audi vorgesehen ist bezog sich wohl nur auf Fahrzeuge mit Dauerbefüllung. Er Empfahl mir auch ZF zum Austauschen des Getriebeöls (auch wegen der Überprüfung des Getriebes und Verschleissteiletausch) , da bei Audi nur abgelassen wird (geht wohl nur teilweise,etwa hie hälfte) und das fehlende Öl dann aufgefüllt wird.


    Alle Betriebsstoffe unterliegen einem Alterungsprozess und wenn der Wagen regelmäßig bei Audi gewartet wurde, sollte in 24 Jahren auch das Automatikgetriebeöl mehr als einmal erneuert worden sein.

    Nach meinen Wissen hat Audi oder VAG keinen Wechselintervall für Automatikgetriebeöl. Soll angeblich ein "Autoleben " lang halten. Ob das auch schon vor 24 Jahren so war , weis ich allerdings nicht. Die Getriebehersteller (ZF nicht Audi) Empfehlen allerdings einen Wechsel alle 80 - 120.000 Km Laufleistung oder 7-8 Jahren.
    Die History sollte dies aber klären - würde mich auch Interessieren ob das damals genau so war wie heute.

    Mich wundert nur das, das jetzt schon auftritt. Er hat erst nachweisbare 74000 gelaufen und ist 24 Jahre lang regelmäßig bei Audi gewartet worden.


    Ich denke mal, das nach 24 Jahren auch ein Öl das Recht hat "alt" zu werden :P Glaube nicht das das mal bei einem Service von Audi getauscht wurde.