Zum Ölverlust:
-Ölwannendichtung undicht, hat mein B4 und C4, beide lassen dabei aber keine flecken: Die untere Motorraumabdeckung mal von innen (der ABT hat ja viel platz) anschauen. Da sammelt sich das gern und gint mit Staub und dreck nen feinen Brei. Oder das Öl läuft durch den Fahrtwind am Unterboden entlang nach hinten, positiv : schützt den Aggregateträger vor Rost
-Simmerring(e) undicht: an der Kurbelwelle werden die gern undicht. Blödeste Stelle dafür : Getriebeseitig...
-Ventilschaftdichtungen: die werden mit den Jahren spröde und können durch Extreme temperaturschwankungen (kalter Motor wird direkt gejagt) undicht werden
-Ölkanal im Motor: an der Stirnseite verläuft im Motor ein Ölkanal, der gerne probleme bereitet, da die Bohrung im Kopf größer ist als die vom Block. Dadurch unterspüld das Öl mit der Zeit die ZKD und der Motor drückt zwischen Block und Kopf Öl raus.
Geräusche von der Vorderachse, schwammiges fahrverhalten:
-Domlager verschlissen
-Querlenkerlager verschlissen (bei 200tkM fast unter Garantie)
-Traggelenke ausgeschlagen
-Querlenker eingerissen (knackgeräusche, vorsicht unfallgefahr!)
-Stoßdämpfer nach einem wechsel nicht richtig montiert, festgezogen
-Schrauben der Querlenker nicht richtig fest
-Aggregateträgerlager ausgeschlagen
-Radlager defekt (zittern in der Lenkung beim Bremsen und schneller fahrt)
-Koppelstangen ausgeschlagen
Spritverbrauch :
-FALSCHE fahrweise !
-undichtigkeiten im Unterdrucksystem (gerne bei KLR nachrüstungen von TwinTec), Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung undicht
-Zündzeitpunkt falsch
-Grundeinstellung Motor (nach Zahnriemenwechsel) um einen Zahn versetzt
-Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem (Vorlaufleitung im Bereich vom Tank rostet gern am Bogen)
-Gummifuß der Monomotronik undicht (ist der "Vergaser" also die Zentraleinspritzeinheit)
-Motorsteuerung läuft im Notprogramm (ja, das gibts sogar beim ABT!)
-Temperaturfühler defekt
und mehrere ursachen ....
Rost:
Da sollte es wenig probleme an der Karosserie geben, wenn ja dann ist meist ein schlecht reparierter Unfallschaden schuld.
Auf Rost am Kühler achten, Motorschaden durch plötzlichen Wasser verlust möglich! Mein ABT hat nach 18 Jahren den Kühler durch gehabt. Darf er dann aber auch!
Rost im Kühlkreislauf (wenn Kühler iO) KORROSIONSSCHUTZ nachfüllen!
Bremse:
-passend zum Motor, bisschen leistungsschwach (im Alltag reicht die)
-Bremssättel hinten (besonders gern links) gehen am Anlenkhebel Handbremse gern fest (Rost, Dreck). Lässt sich aber mit einem Dichtsatz reparieren. FACHWERKSTATT oder Fachwissen und können vorausgesetzt! Die Bremse ist die LEBENSVERSICHERUNG !
-Bremsleitungen auf poröse Stellen untersuchen! An der VA sind pro Seite 2 Stück verbaut!
Allgemein:
Der B4 ist recht haltbar, besonders bei guter Pflege.
Beim Verbrauch ist klar : Gas geben und Drehzahlorgien bringen JEDEN Motor zum Schlucken!
Bei normaler Fahrweise und hohem Verbrauch ist definitiv was defekt!
Mein B4 kommt mit 68l Autobahn 1000kM, bei 130 - 160 und vorausschauender Fahrweise.
Spass bringt der ABT auch, wenn nicht so nen Spass wie der ABK (85kW). Ist eher die Vernunftlösung aber auch gut für längere Strecken.
Worauf der ABT mit recht viel Hydrostößel klappern reagiert : zu wenig Motoröl!
Zuviel darf auch nicht (3,5l, mit Filter!), da drückts dann gern die ZKD durch (Ölkanal, Stirnseite ...)
Ausserdem liebt der ABT eienen regelmäßigen Ölwechselintervall. Ein JS (5 Zylinder, vom Audi 90) lässt sich da mehr gefallen...
Wenn dann die "fehlende" Motorleistung egal ist (die 75 ps Typ 81 waren auch geil!) lässt sich der B4 auch noch zum RS2 "blender" umbauen. Passt ja so ziemlich alles an Anbauteilen vom RS2 an die Karosse dran.
Empfehlen kann ich persönlich :
Die Querlenkerlager gegen PU - Lager in verbindung mit Gussquerlenker vom S2/V6 tauschen. Die Gummi-Metall Lager gehen doch recht schnell kaputt.
Die Bremsanlage Vorderachse gegen die vom ABK (Innenbelüftet) tauschen, da die ABK Bremsen schnell überfordert sein können.
Hinten Sind die bremsen ausser RS 2 eh alle gleich dimensioniert.
Es gibt noch viele weitere Details aber das sind mal die wichtigsten, hab hoffentlich keins ausgelassen.
Viel Spass mit dem ABT!