Darüber muss man ja auch nicht streiten^^
Ich bin vor meinem Quattro vier Passat VR6 gefahren, alle 174ps (einer sogar bissl mehr) und alle Frontis.
Auf trockener Straße, selbst bei einem Start mit fast Vollgas gab es nur ein kurzes "quiecken" und schon war Traktion da. Man muss halt das zusammenspiel zwischen Kupplung und Gas optimal haben damit man die Optimale beschleunigung rausholt. Erst als es geregnet hat, war ich ab und zu und das gebe ich ehrlich zu, übermotorisiert mit dem Frontantrieb, aber das hat sich ab dem 2. Gang auch wieder gelegt, wenn man nicht nen Kickdown durchgeführt hat.
Wenn ich ein Cab hätte und nen 20VT samt Anbauteilen, kabelbäumen und Steuergerät stehen hätte, würde ich diesen Bericht nicht schreiben sondern unten in der Halle schrauben. Wenn ich ehrlich bin vermisse ich auch meine Passats, denn jetzt mit dem permanten Allradantrieb wird es fast langweilig, wenn ein Golf 2 mit nem 18 Jährigen Jungspund neben einem an der Ampel steht und neben seiner 15 jährigen freundin den Macker makieren muss, dann wird man halt mal locker leicht von nem Kombi verblasen und fällt mit scharmesröte zurück. Was ich damit sagen will ist, wenn man lust zu dem umbau hat, sich das zutraut und auch das fahren sich zutraut, dann bitte, ich wäre der letzte, der da was gegen hat. Denn mit einem Quattro gegen einen Fronttriebler ein Rennen über ein paar Meter zu gewinnen ist das einfachste der Welt, aber wenn man das mit einem Fronttriebler schafft, kann man sich schon einen "Pro" nennen, wenn die Straße nicht gerade trocken ist^^
Also wenn mir jemand nen audi mit nem Fünfzylinder ohne Allrad anbietet, würde ich meinen Quattro zum Tüv fahren, ihm ein verlängertest Haltbarkeintsdatum verpassen lassen und sofort tauschen, obwohl quattro im winter affen geil ist.
Lg aus dem Norden