Beiträge von Skyper-X

    Ansonsten bin ich von dem Wagen aber hellauf begeistert. Und so schlecht zieht der für 90PS nun auch wieder nicht. Muss den mal mit unserem 90PS Focus Diesel mit Turbolader vergleichen.
    Soweit möchte ich euch allen ersteinmal für eure Hilfe danken.


    mfg


    Skyper-X

    Aaaaalso. Probefahrt gemacht. Zu Hause einmal aufgebockt, auspuff ist hin (Geiler sound)^^, kann ich aber machen, nen Thermostat haben wir sogar noch zu Hause, mach ich also auch. Zum Öl, ich konnte nbicht erkennen dass da irgendwo irgendetwas raussippt, hab auch in seiner Einfahrt keine Flecken gesehen, hab also zu ihm gesagt, dass der audi meiner ist, sobald ich meinen Golf verkauft habe. Ne Frage hab ich aber nochmal, man soll ja auf Geräusche von der Achse achten bei dem Auto, aber wie genau soll oder soll sich dass denn nicht anhören. Weil der sich bei unebenheiten schon anders angehört hat als meiner, ich weiß nur nicht ob das jetzt positiv oder negativ ist.


    mfg


    Skyper-X

    Ja, aber der Golf hat nichts an Ausstattung. Keine Servo, keine Airbags, kein Abs, kein zv, nur 60 PS und nen 4 Gang Getriebe. Der Audi kann da einiges mehr. Und rostet nicht.
    Anderereits hat mein Golfi noch bis November 2011 Tüv...Also noch fast 2 Jahre.

    Ich danke euch allen. Nochmal ne Frage, woran erkenne ich denn, ob der das CDY oder das CGT Getriebe hat? Kann mir das jemand anhand der Schlüsselnummer und so sagen?
    Ich schreib se hir einfach mal auf.


    Zu 2.1: 588
    Zu 2.2: 519 203


    @Andi456 Der Link für den Verbrauch ist der selbe wie beim öl. Trotzdem Danke.


    mfg


    Skyper-X

    Also, km hat ern bischen über 200.000 runter, und das mit der Versicherung hab ich mit meinem jetzigen Auto auch ganz genauso gelöst wie du, habe ich auch wieder vor, nur kostet mein Auto imom trotz zweitwagenversicherung über meinen Vater knapp 1000 Euro im Jahr, und das ist mir zuviel (Golf 3) darum eigentlich nur der Wechsel, weil steuern auch hoch sind beim Golf 238 Euro im Jahr. Der B4 hat ne Abgasreinigungsanlage installiert von TwinTec, darum kommt der auf D3 und ist somit um einiges günstiger.
    Zu dem Ölverbrauch

    Zitat

    Ölverbrauch deutet da oft auf verschlissene Ventilschaftdichtugnen hin. Voraussgesetzt der Motor ist dicht und ölt nirgends raus. Dann wäre der Ölverbrauch ja aber auch irgendwo sichtbar ... also schau Dir mal den Motor genau an, ob de rsifft.

    Sollten es die Ventilschaftdichtungen sein, ist dies eher eine Kleinigkeit, oder ist das eine "Diese Reperatur kostet 2000 Euro Sache, schmeiß das Auto lieber weg" Angelegenheut?
    Freue mich über alle weiteren Tipps, was ich beim begutachten beachten soll.


    mfg


    Skyper-X


    P.S.: Sollte ich mir den Wagen kaufen werde ich hier denke ich aktiv bleiben, das Forum gefällt mir ziehmlich gut.

    Hallo Leute,
    ich stehe kurz davor mir einen B4 von einem Arbeitskollegen zu kaufen. Dieser hat den 66kw Motor mit der 2l Maschine. Was mich jetzt mal interessiert sind die Unterhalts kosten von dem Wagen.Rund 130 Euro Steuern weiß ich schon, aber wie siehts mit versicherug und Verbrauch aus? Mein Prozentsatz bei der Versicherung wären 85 % als Zweitwagen und ich bin ein männlicher Fahrer unter 23. Ich fahr mir den Wagen morgen genauer ansehen und ne Probe fahrt machen, gibts irgendetwas, worauf ich ganz besonders achten muss bei diesem Fahrzeug? Welche Mängel mir bischer bekannt sind, ist das der Thermosthat gewechselt werden muss, und vorm Tüv (Dezember) evtl. der letzte Topf vom Auspuff. Und eine nicht immer funktionierende Rückfahrleuchte (Ich weiß, Kabelbruch zwischen Deckel und Karosserie) das löse ich aber selber, bin Elektriker. Was er auch sagte ist, dass der Wagen einen (hohen) Ölverbrauch hat, also dass er da zitat.: "Ab und an mal was nachkippen muss" ist das normal bei diesem Fahrzeug, oder sollte ich da die Finger von lassen? Weils schon nen echter kollegenpreis ist, für 400 Euro finde ich.


    mfg


    Skyper-X