So hab heute den neuen thermofühler durchgemessen und die Werte passen jetzt laut Tabelle.
Falschluft kann ich ausschließen, hab mit bremseneeiniger gesprüht und es waren keine großartigen Drehzahländerungen.
So ohne Drucksteller und ohne Lamda läuft er genau so, druckstellerstrom nicht gemessen. Brauch die Sollwerte, hatte die mal irgendwo, suche nochmal.
So heftige drehzahlschwankungen sind das nicht.. so zwischen 600-800 1/min hält der sich immer auf.
Und dann geht er so nach 10 Sekunden aus. Wenn man Gas gibt, nimmt er das nicht so wirklich an, also ich hab ihn grad beim Test nichtmal auf 2000 Umdrehungen gekriegt..
und jetzt stinkts unterm carport übertrieben nach Sprit..
Aber wovon zum Teufel kommt das, dass er jetzt wo überfettet? Die Einstellungen wurden nicht geändert. Würde er durch falschluft überfetten? Dachte er kriegt dann zu wenig Sprit..
So und wenn er jetzt weniger Sprit kriegen würde, würde er denk ich auch besser Laufen.
Hab auch schon das KSV abgezogen beim Lauf, um zu gucken ob es dauerhaft einspritzt.. keine Besserung.
Also er kriegt sprit, kriegt ein funken und dann muss das doch gehen ..
Bin echt verzweifelt, vorallem, weil er vorher so gut lief und dann auf einmal nicht mehr. Nichts wurde geändert, nur kurz vorher Kühlwasser aufgekippt.
Wohnt jemand in der Nähe von Braunschweig/Peine und kann mir helfen?
Will den unbedingt jetzt für den Winter wieder zum laufen bekommen :(( 