Beiträge von NG1 Quattro

    Den Blinkcode konnte man nicht so richtig entziffern, mit dem neuen KE Steuergerät welches ich gekauft habe läuft er immernoch nicht. So jetzt bleiben noch mögliche Ursachen:


    Falschluft?
    Stauscheibenpoti ?
    Drucksteller?
    ESV kontrollieren (Dichtringe usw)


    Aber mit Falschluft würde er ja weniger Sprit kriegen oder nicht?
    Er kriegt ja warum auch immer Zuviel.
    Sensoren passen ja.
    Morgen kontrollier ich die Einspritzventile auf Funktion und deren Dichtringe auf Risse.
    Und evtl mit einem Gerät aus der Werkstatt die blinkcodes anzeigen lassen.

    Hi, ja hat er.
    Hab ohne auch schon probiert.
    Da ist ne neue von Bosch reingekommen ( vor nem Monat)


    Habe auch mal was gelesen von dem Riss im Krümmer, das er dann auch so unrund läuft, aber sehr da nichts austreten.


    Auspuffanlage evtl nicht ganz dicht aber das dürfte ja nicht so schlimm sein ?
    Also Verbindung von kat und Auspuffrohr.. da hört man ihn ein bisschen

    zündzeitpunkt passt wohl doch.. 15 grad vor OT und die blombe war auch noch dran, also Werkseinstellung.
    Hab noch eine andere etwas ältere KE angebaut und probiert, ohne Erfolg.
    Vorhin mal die Kompression gemessen ..


    1.Zyl 14Bar
    2. 13 Bar
    3. 14 Bar
    4. 14,5 Bar
    5. 13. Bar



    Morgen werd ich nochmal alle Einspritzventile aus dem Motor ziehen und nochmals das Spritzbild begutachten.


    Könnte ein Steuergerät von den beiden kaputt gegangen sein?


    Der Zündfunke kommt aus allen Kerzen gleich, also wird der Hallgeber usw. Alles gut sein.
    Zündsteuergerät auch.


    Aus der KE die ich gewechselt habe, kommt ohne die Stauscheine anzuheben schon Sprit aus dem Mengenteiler (bei überbrücktem Relais der BP).. ist ja auch nicht richtig oder ?


    Hat es wieder mal was mit der Spritpumpe zu tun?


    Die läuft ein bisschen unrund.


    Aber der benzindruck müsste ja stimmen, weil er ja sogar zu viel Sprit kriegt :/


    Weiß nicht mehr was es sein sollte.


    HIIILFE

    Also da er jetzt garnicht mehr läuft, hab ich nochmals den Zündfunken geprüft. Dieser ist nicht mehr vorhanden. Dann dachte ich an den Hallgeber, weil er auch mal, als er noch gut lief, einfach ausgegangen ist und danach wieder normal lief (was ja ein Symptom für Hallgeber ist ).


    So naja und eben nochmal ein bisschen durchgemessen, am Hallgeber kommen bei Zündung die gewünschten >9V ( 9,8v) an und dann ging ich zur Spule dort kommen gut 10v an. Aber wenn ich das Kabel oben auf der Spule an Masse halte kommt beim orgeln kein Funke. Denke also daran, dass die Zündspule hin ist.


    Hab ich schon bestellt, sonst könnte es auch noch der Hallgeber sein.


    Wüsste nicht, dass irgendwo Wasser hingelaufen ist. Gebe weiter Info, wenn die Spule da ist.


    Edit:


    Läuft wieder mit neuer Zündspule.
    Problem aber nicht beseitigt.
    Hat wohl aufgrund des unrunden Laufs den Geist aufgegeben.


    Und morgen stell ich nochmal den Zündzeitpunkt um.
    Weil manche sagen ja auch, das der verteilerfinger auf die Kerbe zeigen muss, wenn das Schwungrad auf 15 grad zeigt.


    Habe es bisher deckungsgleich mit den Markierungen für OT.


    Mal sehen wie er dann läuft.

    Okay, hab grad die ansaugbrücke usw abgebaut um zu gucken, ob da was falsch gelaufen ist, aber alles gut.. baue wieder zusammen.


    Hab Ebend auch die kurbelgehäuseentlüftung gereinigt, alles ohne Erfolg.


    Baue nun alles wieder zusammen und sprühe nochmal. Das Problem ist ja, dass er auch nicht lang abbleibt und ich bin grad alleine ..


    Mache an und laufe dann schnell hin und sprühe..:D
    Und da er sowieso drehzahlschwankungen hat, ist das schwer zu hören, also naja ich gucke nochmal.


    Und dann versuche ich noch gleich ein anderen Drucksteller :)


    Edit


    Keine Falschluft


    Hab überall gesprüht, hab es eben auch erst angebaut und da ist alles gut.
    So hier mal ein Video von Ebend grade, wie er läuft. Wenn man langsam manchmal gas gibt, kann man ihn am Leben halten..
    https://youtu.be/B0AMsEn7cS4



    Wo füllt ihr Kühlwasser auf ? Also wenn ihr jetzt ganz ablasst, wo füllt ihr wieder ein?


    Mein kühlwassersystem ist noch nicht richtig entlüftet, so das mein Thermostat auch noch nicht aufmacht (ist neu und funktioniert(Wasserkochertest))

    So hab heute den neuen thermofühler durchgemessen und die Werte passen jetzt laut Tabelle.


    Falschluft kann ich ausschließen, hab mit bremseneeiniger gesprüht und es waren keine großartigen Drehzahländerungen.


    So ohne Drucksteller und ohne Lamda läuft er genau so, druckstellerstrom nicht gemessen. Brauch die Sollwerte, hatte die mal irgendwo, suche nochmal.


    So heftige drehzahlschwankungen sind das nicht.. so zwischen 600-800 1/min hält der sich immer auf.
    Und dann geht er so nach 10 Sekunden aus. Wenn man Gas gibt, nimmt er das nicht so wirklich an, also ich hab ihn grad beim Test nichtmal auf 2000 Umdrehungen gekriegt..
    und jetzt stinkts unterm carport übertrieben nach Sprit..


    Aber wovon zum Teufel kommt das, dass er jetzt wo überfettet? Die Einstellungen wurden nicht geändert. Würde er durch falschluft überfetten? Dachte er kriegt dann zu wenig Sprit..


    So und wenn er jetzt weniger Sprit kriegen würde, würde er denk ich auch besser Laufen.


    Hab auch schon das KSV abgezogen beim Lauf, um zu gucken ob es dauerhaft einspritzt.. keine Besserung.


    Also er kriegt sprit, kriegt ein funken und dann muss das doch gehen ..


    Bin echt verzweifelt, vorallem, weil er vorher so gut lief und dann auf einmal nicht mehr. Nichts wurde geändert, nur kurz vorher Kühlwasser aufgekippt.


    Wohnt jemand in der Nähe von Braunschweig/Peine und kann mir helfen?
    Will den unbedingt jetzt für den Winter wieder zum laufen bekommen :(( :sbitte:

    So klopfsensor und temperaturfühler sind getauscht.
    Läuft immernoch nicht.
    Hab mal eine Zündkerze Ebend rausgedreht, scheinbar bekommt er zu viel Sprit. Hab aber ja nichts verstellt.
    Oder der Funke an der Zündkerze kommt nicht so gut an. Hab nur an der Verteilerkappe das Kabel in der Mitte abgezogen und an Masse gehalten und der Funke war stark( von der zündspule)


    Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe, verteilerfinger sind vor kurzem neu gekommen.

    Hallo, :S


    Also eigentlich wird ja oft gesagt, es gäbe kein Notprogramm, aber bei mir sieht das seid heute anders aus.
    Der Motor lief heute morgen noch super gut, dann hab ich das Thermostat gewechselt, neues Kühlwasser aufgekippt und wollte entlüften...
    So das hat nicht so richtig geklappt, aber das eigentliche Problem ist, dass er von einem Moment auf den anderen völlig unrund lief, manchmal Zündaussetzer, gasannahme fast garnicht möglich.


    So ich hab möchte natürlich noch informiert und denke es könnte 2 Ursachen haben:


    -1. Der Kühlwassertemp. Sensor fürs Steuergerät. Den hab ich durchgemessen bei 23 grad 1.7 kohm zur Masse.. laut Tabelle aus dem Forum falsch. So und ich hab gelesen, er fettet dann an weil das STG ein anderen wert festlegt. Und da er aus dem Auspuff nach unverbranntem Sprit riecht, könnte das ja schonmal sein.


    -2. Klopfsensor. Das Kabel dort hin ist schon sehr beschädigt und zusätzlich hab ich ihn glaube ich nicht mit den vorgeschriebenen 20 Nm angezogen, die Wichtigkeit dessen war mir nicht bekannt.


    Diese beiden sind bestellt und kommen Anfang nächster Woche.
    Achso und STEUERZEITEN UND ZÜNDZEITPUNKT passen .. schon geprüft, ob der Zahnriemen übergesprungen ist.


    So jetzt die Frage ob das sein kann oder hat jemand ne andere Idee?
    Ist halt super komisch, dass er vorhin noch echt geil lief und jetzt auf einmal das.
    Als wäre das ein Notprogramm, nimmt kein Gas an und auf hohe Drehzahl kommt man auch nicht.


    Ich bitte um Hilfe.
    Danke :)

    So heute hab ich meine alte Mittelkonsole vom ABK umgebaut und die VDO Anzeigen hinzugefügt..
    Weil die Mittelkonsole, die ich gekauft habe nicht in so einem guten Zustand ist und statt blau dunkelblau ist..
    Ich finde, es ist jetzt ganz schön, da ich auch noch eine kleine Ablage habe. Auf den Bildern könnt ihr sehen, wie runtergerockt die andere ist.



    Und wie sich jetzt herausgestellt hat, hab ich kein NF Kopf auf dem NG Block, sondern ein ganzen NF Motor... :D


    Gut zu wissen, aber naja 3 PS mehr.
    Und es gibt bestimmt nicht viele Leute hier, die ein ABK zu einem NF umgebaut haben. Aber der ist ja sowieso zu fast 100% baugleich wie der NG..

    Die neuen Felgen sind heut auch gekommen ..
    Diese werden dann im Sommer gefahren.
    Für den Winter Kauf ich mir noch welche auf Stahl. ^^


    Edit 24.09


    Heut Cockpit rein sowie die neuen kotflügel auf Passgenauigkeit geprüft und entrostet.. (BILD)


    Edit 03.10


    Cockpit fast fertig, bis auf Mittelkosole (Das Paket kommt morgen)
    kühlerhalterung gebaut, aber noch nicht perfekt, baue die nochmal aus stahl. (Bilder)

    So, ein großes Lob an unseren "NG1 Quattro". Nach einem langen Jetronic-Workshop per Whatsapp (will nicht wissen, wieviel Gigabyte Videos wir hin- und hergeschickt haben), läuft der Motor jetzt schon mal.
    Was jetzt noch kommt, ist Feintuning, dafür muss er aber den Rest erstmal zusammenbauen. Ohne Kühler läuft der Motor nicht allzu lange ;)

    Danke nochmal
    Haha naja soviel Viedeos waren es nun auch nicht..


    Ein paar Sachen kommen noch auf mich zu, bis ich ihn Anmelden kann


    Melde mich hier dann nochmal zwischendurch

    Okay super..
    Dann kann ich mich ja bald anderen Dingen widmen, wie zB Fahrwerk hinten einbauen
    Spur einstellen
    Kaltlaufregler einbauen
    TÜV Abnahme


    Und dann kann er hoff ich noch vorm Winter angemeldet werden.


    Edit
    @mash


    Tank wurde natürlich geöffnet, um die spritpumpe mit 6,5Bar einzubauen.
    Dieses Problem kann man aber denk ich ausschließen, da ja vorn, am
    Mengenteiler gemessen, 6,5 bar ankommen

    Also, habe jetzt warscheinlich den Übeltäter gefunden.
    Deswegen hab ich auch kein strömungsgeräusch gehört..


    Weil zum strömen muss es ja zum Vorlauf rein und zum Rücklauf zurück..
    Aus dem Rücklauf kommt aber nichts raus.
    Also dieser Druckregler ist irgendwie zu, keine Ahnung.


    Und wo ich grad lese druckspeicherventil ..läuft er ohne nicht richtig ? Hab sowas auch nicht


    Wenn er nicht richtig läuft nach dem ganzen, werd ich wohl die Pumpe vom 5 Zyl inkl druckspeicherventil besorgen müssen