Beiträge von j.r.

    Wirst lachen: Habe mir gestern noch im Baumarkt Edelstahlschrauben besorgt und davon vorne und hinten in jede Ecke der Schilder eine reingejagt!
    Wer da jetzt mit Gewalt ran geht, hat wohl die Stoßstange in der Hand!


    Aber den Depp könnte ich :rocket: :assault: :minigun: :sniper: :chainsaw:


    und ja :dash: :sselberschuld:


    inzwischen find ich es auch :rofl: :lol:


    Und weil heute sooo geiles Wetter ist, geh ich jetzt noch ein bissel spazieren im Wald, das beruhigt :thumbup:

    Mal was ganz Anderes:
    Ich habe gestern 79€ einfach so dafür hingelegt, weil mir irgendein Volldepp das vordere Nummernschild geklaut hat. War bei der Polizei zum Anzeigen, die sagten auch: Klappe vom Halter aufgemacht, Schild rausgenommen und Klappe schön wieder zu gemacht!
    Gelöhnt habe ich nun für die neuen Schilder und die neuen Papiere. Und die Versicherung verweist auf die Selbstbeteiigung bei der Teilkasko!



    :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:




    Viele Grüße


    Jürgen


    der ein Pfund Beta-Blocker gefressen hat....

    War der Gutachter von der gegnerischen Versicherung? Hast Anspruch auf eigenen. Dann kannst Du auch mal mit dem reden wegen dem Restwert. Die Versicherung des Gegners, egal welche, wird immer versuchen, so billig wie möglich davon zu kommen.

    Meiner hört sich auch so an, wenn er kalt ist.
    Wenn er warm ist, schnurrt er wie ein Kätzchen....
    Wenn ich den Motorraum aufmache bei kaltem Motor und den laufen lasse scheint das Geräusch von vorne unten zu kommen.
    Hat jetzt etwas über 100tkm....
    Die Hydros sind es bei meinem definitiv nicht, die hören sich anders an und sind anders zu verorten.
    Symptomatik scheint aber bei dem ABT-Motor normal zu sein....

    Bin auch gerade auf der Suche nach einem guten Smartphone.
    Hatte bis jetzt ein Motorola L6, ist schon über 10 Jahre alt, jetzt geht der Akku so langsam ganz kaputt. Hält vollgeladen nur noch einen Tag, am Anfang waren es 10....
    Ich denke, ich werde es mal mit dem Honor 7 Premium probieren, hat gute Testergebnisse und kostet unter 300€.
    Tarif gibt es ab 7,99 incl 2GB, Telefon- und SMS-Flat sowie LTE.

    Na. das hört sich ja nicht so schlecht an.
    Ich habe mal vor vielen Jahren so einen Zusatz von Wynn's bei meinem typ 44 für die Lenkhydraulik genommen, ist bis heute dicht, nach über 200tkm....
    Habe jetzt bei meinem V8 das gleiche Problem, aber das Zeug von Wynn's kriege ich nicht mehr bei.
    Überlege mir auch die Anwendung bei meinem 100er mit NF-Motor.

    Hallo


    Hat jemand von euch schon (Langzeit-) Erfahrung mit lecwec gemacht bzw. mit Dibutylmaleinat, was ja der Wirkstoff des Produktes ist?



    viele Grüße
    Jürgen

    Gegenhalter 3099.
    Direkt bei Matra gekauft. :thumbup:


    Muß demnächst den vorderen KW-Simmering tauschen.
    Werkzeug und Teile sind jetzt komplett vorhanden, allein es fehlt noch an Zeit....
    Aber bald habe ich 2 Wochen Urlaub!
    Wobei ich wetten könnte, daß es, weil ich ja Freiluftschrauber bin, demnächst ne Ladung Schnee hinschmeissen wird! ^^

    Nicht den Kopf hängen lassen!


    Irgendwann hast Du auch Glück.


    Ich habe meinen bei ebay für 158 Euronen geschossen mit originalen 93tkm, neue Bremsen, Kraftstoffleitungen entrostet und den Schlauch vom BKV zum Ansaugstutzen gemacht. Das wars, 2 Jahre TÜV und seit Anfang September über 9000 km mit gefahren....


    Hat natürlich auch das eine oder andere Wehwehchen, aber alles in allem läuft er zuverlässig, der Zustand innen und außen ist gut.


    Ein empfehlenswerter Alltagswagen!

    Hallo


    Ich habe auch einen 5-Zylinder Frontkratzer, der im Jahr ca 30 tkm gefahren wird. Seit 17 Jahren in meinem Besitz und absolut alltagstauglich.
    2,3E mit NF-Motor. Über 530 tkm.
    Kriegt immer frisches Öl und Zahnriemen nach Vorschrift.


    Meinen V8- D11 werde ich demnächst verkaufen, weil ich zu wenig Zeit habe, mich adäquat darum zu kümmern. Da zahlt man halt einen kräftigen V8-Zuschlag, auch bei Gebrauchtteilen.
    Oder man fährt für einen gut erhaltene AGA quer durch die Republik. :rolleyes:


    Wie die Kollegen schon sagten, ist ein gut erhaltener Quattro inzwischen einfach zu schade, um im Winter verheizt zu werden.
    Wenn Du Dir einen kaufen willst, fahre in nur im Sommer. Und such Dir für den Winter was Billiges.


    viele Grüße
    Jürgen

    Meiner hat seit dem Wochenende 100 tkm.
    Habe den seit gut 2 Monaten und bin damit in der Zeit ca 8 tkm gefahren.
    Das Geräusch ist mehr als 4-5 mal zu hören, wird nach dem Starten immer leiser, bis es weg ist. So nach 3-400 m Fahrstrecke.
    Die Symptomatik tritt auch nur auf, wenn er mehrere Stunden gestanden ist.
    Kann das evtl. von der Ölpumpe kommen?


    viele Grüße
    Jürgen

    Wer hat denn da meine Überschrift verändert?



    Und nein, ich bin schon deutlich über 18, die Eisenbahn macht tsch-tsch-tsch, zumindest wenn es eine Dampflok ist und die Hydros sind es auch nicht. Die klappern eher.
    Bei meinem ist es eben ein tiefes Klopfgeräusch, mit tock-tock-tock am Besten umschrieben!

    Hast Du schon auf Falschluft kontrolliert?


    Der Flansch von der Einspritzeinheit zum Ansaugkrümmer wird gern mal undicht, ebenso der Schlauchbogen vom BKV zum Ansaugkrümmer. War bei meinem so, lief wie ein Sack Nüsse, AU unmöglich. das Teil getauscht für ca 9 € und gut war das!
    Mußt den Luftfilterkasten runterbauen, dann kommst Du gut dran!


    Ölwarnleuchte: Beim Rumschrauben irgendwie das Kabel vom Sensor abgezogen oder beschädigt? Tät ich mal zuerst prüfen.


    viele Grüße
    Jürgen

    Hallo



    Tock-Tock-Tock....


    Genau so hört sich mein ABT seit ein paar Tagen an, wenn ich ihn starte. Das Geräusch kommt von der Vorderseite des Motors. Nach kurzer Zeit verschwindet es, dann läuft er schön ruhig.
    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?


    viele Grüße
    Jürgen