Beiträge von cruiser

    Hi


    es geht um meinen 1993 B4 Avant mit dem 1.6E ADA Motor.


    Heute auf einer Fahrt fing nach kürzester Zeit das Drehzahlmesser an zu spinnen. Bei 1600U/min sackte die Drehzahl schlagartig auf 0. Alles darüber funktionierte einwandfrei. Der Motor lief dabei völlig normal! Mit den Kilometern stieg die Grenze an; sprich am Ende der Fahrt sackte die Drehzahl bei 3000 schlagartig auf 0, ab 3001 ging der Zeiger wieder korrekt. Vor der Rückfahrt überprüfte ich dann den Zündungsbereich auf lose Kabel/Schalter, ohne dabei etwas gefunden zu haben. Dafür sprang mir ein gebrochenes Plastikteil ins Auge:



    Habe es für die Rückfahrt provisorisch zusammengetaped. Hat wohl weniger mit dem DZM zu tun, auch wenn das DZM auf der Rückfahrt wieder einwandfrei funktionierte... Nun bin ich dabei herauszufinden um was für ein Bauteil es sich dabei handeln könnte um Ersatz zu ordern. Leider finde ich darauf außer dem Produktionsdatum aber keine Ersatzteilnummer! Und auf allen Explosionszeichnungen die ich so finde, ist diese Leitung/Ventil nicht aufgelistet. Hat jemand eine Idee?


    Auf der unteren Seite befindet sich ein weiterer kleiner Eingang/Ausgang:

    Hi zusammen,


    nachdem mein ADA 1.6 E Motor (Avant, Bj 93) letztens im Rückstau auf der Autobahn beim ersten Abbremsen auf niedrige Geschwindigkeit von hier auf jetzt ausgegangen ist und er seitdem nicht mehr anspringen möchte (Anlasser dreht), bin ich nun dabei die Ursache zu beheben. Mein voriger B4 ist auch mal ähnlich bei ca. 40km/h ausgegangen. Dort wurde die Zündspule ausgetauscht und die Sache war erledigt. Deswegen war das auch mein erster Lösungsansatz, was im aktuellen Fall aber leider nicht geholfen hat. Deswegen gehe ich nun in die Richtung Zündverteiler bzw. Hallgeber. Für den ADA Motor finde ich momentan aber ums Verrecken keinen Zündverteiler! Nun stellt sich mir die Frage auf, ob evtl. ein Zündverteiler der anderen Motoren kompatibel ist? Bzw. falls nicht, worin bestehen denn die Unterschiede?


    Mein Verteiler hat die Nummer 0 237 520 055 bzw. 050 905 205 AQ, genau so wie ich es in der angehängten Liste gefunden habe.


    Wüsste da jemand Bescheid?


    Gruß Dejan
    P.S. Benzinversorgung als Ursache schließe ich aus, da der Motor im LPG-Betrieb ausgegangen ist.