Beiträge von Charley

    Moinsen,


    Egal, ob kalt oder warm, der Gummiflansch ist ok, wenn man von oben in den Ansaugstutzen sieht, kann man richtig sehen, wie das benzin eingespritzt wird und man sieht auch, wie es zu Fehlzeiten kommt, sprich, Zeiten, wo eben kein Benzin eingespritzt wird.


    Also Imho ein elektronisches Problem, nur: wo anfangen zu suchen?

    Moin, Moin,


    ich habe einen Audi 80, B4, 2,0 ABT Motor, 90PS, Handgerissen.


    Das Problem:


    Der Motor hat einen schlechten Leerlauf, das reicht von ruckeln über sägen bis aussetzter...


    Der Drosselklappenstellmotor wurde letztes Jahr getaucht.


    Symptome:


    Zündung ein: der drosselklapenstellmotor fährt rein. und heraus, als ob er keine Grundstellung findet. Nach dem motorstart stellt sich ein akzeptabler leerlauf ein, aber dann gibt's Probleme mit der Einspritzmenge: leichte Aussetzer und entsprechend ruckelnder leerlauf des Motors.


    Nur: woran kann das liegen? Bevor ich jetzt anfange, irgendwelche Teile auszutauchen, wo liegen üblicherweise die verdächtigen? Wieder der Drosselklappenstellmotor? Hallgeber? Motorsteuergerät?


    Dankbar für Tipps..



    Greets



    Charley