Wir haben die Fahrt überstanden, Öl habe ich mir zur Sicherheit mitgenommen, aber brauchte ich nicht nachfüllen. Der Ölstand blieb im unteren Drittel zwischen den Markierungen...
Ich bin am Donnerstag abend wieder daheim angekommen und am Freitag morgen haben wir die mittlerweile angekommene generalüberholte Pumpe eingebaut, den Ölstand auf nachgefüllt und auf einwandfreie Funktion überprüft..... Alles wiederTOP!!
Danke für die Antworten und die Hilfe.
Ich bin über 20 Jahre ohne Panne lange Strecken gefahren, vor 3 Jahren dann ist mir mit meinem Golf 1 Cabrio auf der Ab der Keilriemen gerissen, natürlich hatte ich keinen Ersatz dabei und der ADAC kam einfach nicht. Also ist mein Schrauber mit einem Ersatzteil gekommen ...waren halt 300km..
Ein Jahr drauf, ist mir an fast der gleichen Stelle die Lima an meinem Golf 1 Caddy abgefallen... das konnte ich aber mit einer in der Haltebucht gefundenen Schraube wieder richten...
Ich muß halt diese AB lang, wenn ich in meine alte Heimat fahre, nach diesen 2 Ereignissen ist etwas komisch dort lang zu fahren... besonders wenn etwas am Auto nicht ganz so stimmt... was widerum nicht normal ist, weil ich meine Fahrzeuge eigentlich vorher checke
Wie dem auch sei, alles gut
Edit: Fest waren die Schrauben die an der alten Pumpe... ich denke, nach 23 fast 24 Jahren darf das mal passieren.. wobei ich das Auto erst ein 3/4 Jahr habe aber alles Wichtige schon repariert wurde. ( Zahnriemen, Wapu, Kopfdichtungen, Lambada Sonden, Schaftdichtungen ...usw )