Beiträge von BBS


    Eine Druckverlustmessung kostet maximal ein Trinkgeld in der örtlichen Werkstatt...Ich würd das vorziehen bevor man die Kiste aufreißt...

    Auto wurde abgemeldet, deshalb komme ich jetzt nicht so wirklich einfach dahin. Habe aufjdenfall festgestellt das ich Wasser im Öl habe. Ölstand ist von knapp über Minimum auf ca die Mitte gestiegen. Geprüft würde auf der selben Ebene. Kann das eine bestätigung geben?



    Guck mal hier rein, ich denke da ist es recht gut beschrieben. Öl musst du aber nicht unbedingt ablassen, Kühlwasser reicht. Wichtig ist, dass der Motor kalt ist und die Schrauben vom Zylinderkopf in der richtigen Reihenfolge gelöst und später auch wieder angezogen werden. Dies bezüglich kann ich dir noch was schicken.
    Nen kompletter Dichtungssatz inkl. Zylinderkopfschrauben kosten um die 100,- €. Ist eigentlich keine riiiesen Investition.

    Was passiert wenn ich nur die Dichtung selbst und Schrauben kaufe für 20-30€? Müssen die anderen Dichtungen etc unbedingt ersetzt werden? Da mein TÜV jetzt diesen Monatabläuft, wollte ich nur noch das nötigste reinstecken.

    Da ich selber kaum Geld noch reinstecken will und es nur ein Zweitwagen darstellt, würde ich dann einfach mal den Kopf abschrauben.
    Habe schon grobe Anleitungen im Internet gefunden, hat da eventuell jemand mal eine Anständige zum Thema Zylinerkopf abbauen?

    Moin, ich fahre einen Audi 80 B4 mit 90 PS Maschine aus BJ 94.
    Von einem Tag auf den anderen Sprang das Auto sehr schlecht an, der Anlasser musste 1-2 Minuten Durchorgeln bis er langsam anging und sich so langsam auf Standgasniveau einpendelte.
    Jetzt viel auch auf das viel weißer Rauch aus dem Auspuff kommt, und aus der Zylinderkopfdichtung förmlich Tropfenweise Wasser.
    Vorher waren nie Startprobleme oder Rauch/Dampf Problem aus dem Auspuff ansatzweise Festzustellen.
    Die Zylinderkopfdichtung geht doch nicht von heute auf morgen kaputt?
    Habe ich mich eventuell geirrt?
    MfG