ich ich ich
Wer kommt no?
Bin SA und SO am Start.
Wär richtig cool leute von hier zu treffen
ich ich ich
Wer kommt no?
Bin SA und SO am Start.
Wär richtig cool leute von hier zu treffen
na des klingt doch ma megamäßig nach nem kriechstrom.
Iwo hast du da noch n verstecken Verbraucher.
Hast du n power-cab? sonstige Hifi die weiterläuft?
Grüße,
Kilian
sorry, Andi, hatte mich falsch ausgedrückt.
Dass man 225er Reifen drauf bekommt kann ja sein, ich kann mir aber net vorstellen, dass des gut ausschauen soll!
die 205er schaun ja scho gut über die felge raus.
Hab jetzt auf ner 8er Felge grad ma 215er reifen drauf.
grüße
ganz ruhig kollegen!!!!
es geht doch nur darum, dass der mithras ne physikalische begründung geliefert hat, und die entweder keine versteht (/verstehen will) oder einfach ignoriert wird.
Wenn die Mühle nicht wirklich nach Kühlwasser stinkt oder kein Kühlmittelverlust da ist, wieso die Arbeit machen?
Das kann wohl mehr als einfach überprüft werden!
Wenn jemand zu viel geld halt und sinnlose arbeit verrichten will, dann kann er auch mir das geld geben und mein Auto waschen
Ansonsten würde ich dem TE raten auf die Tipps der Leute einzugehen, die hier vorgelegt werden, ansonsten muss so ein Thread nämlich nicht aufgemacht werden!
Grüße,
Kilian
also ich fahr ja,bzw habe die Speedline Sl715 gefahren (7Jx15ner Alus).
Ich bin die im Sommer mit 205/55 15 gefahren. Tachoabweichung knappe 10km/h, aber beim Tüv ohne Probleme eingetragen.
wie du auf die Alus 225er schlappen draufbekommen willst is mir allerdings weng schleiherhaft
Würd da allerhöchstens 205er draufmachen!
Grüße,
Kilian
geh zum freundlichen zahl iwas um die 12 euro und lass es ne schnell hinkleb.
Dann hast dei ruh und gut is.
wie schauts mit der hinterachse aus?
hast du ne Verbundlenkerachse?
Habs bei mir gehabt, dass er weng geschwommen is und hatte auch dein problem.
Hab jetzt bei mir Hinterachsgummis, Querlenkerlager, Domlager, Spurstangeköpfe und Spurstangen ausgetauscht.
Schau dir vorallem mal die Querlenker (wie schon gesagt wurde) und Spurstangenköpfe ( wurd ja auch schon gesagt, ich weis)
Zusätzlich würd ich auch wie gesagt mal die hinterachsgummis checken, ob die Luft ham.
Wenn du die Achs dann eh ausbaust, kannst des ja dann gleich mitmachen.
Die Arbeit hab ich erst gemacht, wenn also Fragen sin speziell zu den Hinterachsgummis, dann immer her damit
Grüße,
Kilian
sorry, hast recht.
War weng zu arg OT...
wie meinst du des jetzt Bad Karma?
Ich find des schon erschreckend wie wenig sich auf dem BatterieMarkt getan hat.
und steftn:
Ich dachte da auch eher an Autos wie den A1-Etron, der als Range extender rauskommen soll.
Und dass ein Auto nicht immer 160km/h laufen muss, stimmt eig auch.
Wenn man sichs in der familie so einrichten könnte, dass man sagen wir mal mind. 1 Auto hat, dass max 120km/h fahren kann für die Arbeit und das dafür aber wirklich zum Beispiel nur 1,5l/100km braucht, dann fände ich das wirklich nicht schlecht.
Wenn man dann noch ein Auto hat, das man für die Autobahn nutzt.
Ich freu mich zum Beispiel, wenn mein Motorrad nur ca. die Hälfte an sprit braucht, wie mein Auto.
Und da versuch ich auch so oft wies geht mit m motorrad zu fahren (natürlich auch weils spaß macht)
find ich net schlecht...
zum video: und wodurch ist er stabil geblieben?... na klar, durch den negativen Lenkrollradius
also ganz ehrlich leute, eure Meinung find ich grad echt weng haarstreubend.
Ich hab mich, muss ich zugeben noch nicht mit E85, oder E100 beschäftigt, aber ich weis, dass viele am Anfang rumgestänkert haben, wegen dem ja ach so aggressivem Ethanol, was ja die Leitungen anfrisst und und und.
Und jetzt, postet hier einer ein 1m^3-Fass mit purem Ethanol und alles schreit: hier...
Was ist da los frag ich mich?
vorallem, habt ihr euch schon mal überlegt, wo das ganze Ethanol auf einmal dann herkommen soll?
Vom Himmel wirds des zeugs hoffentlich nicht regnen.
Und ich hab keinen Bock, dass dann noch mehr Regenwald abgeholzt wird und dann noch mehr Getreide oder auch Zuckerrohr deswegen angebaut wird.
Das ganze gerät doch langsam aber leider ziemlich zügig aus seiner natürlichen Balance.
Getreide sollte da sein, um es jeder Person auf der Welt zu ermöglichen nicht hungern zu müssen, und nicht, damit manche Leute aus lauter langeweile noch mal 20km um den Block fahren können.
Mir geht es, wenn ich auf E10 verzichte darum, darauf aufmerksam zu machen, dass es keinen sinn macht auf der anderen Hälfte der Weltkugel iwo einen Nährstoff anzubauen, den man dann iwo iwie mit welchem miserablen Wirkungsgrad auch immer in Ethanol umwandeln kann und dann mit einem Tanker, der was weis ich wie viele Tonnen Kraftstoff in der Stunde braucht zu uns nach Europa schippert.
Schon mal was von Nachhaltigkeit gehört?
Meine Meinung ist: Diesel-Motore noch mehr zu verbessern und endlich mal ne gescheite Batterie zu entwickeln, fertig.
PS: Falls doch einer von euch mit dem Gedanken spielen sollte, kann er sich mal das hier durchlesen. (sollte für euch auf Seite 12 recht interessant werden)
hm.. des sollte aber eigentlich recht gut nachzuprüfen sein...
Geradelenken, kontrollieren, ob die federn am anschlag sind, lenken, wieder kontrollieren.
jo... klasse sache, endlich macht die allgemeinheit ma was richtig^^....
Fänd des so stark, wenn die des E10 wieder einstampfen würden (glaub zwar net richtig dran, cool wärs aber auf jeden fall).
Es wird viel zu wenig werkt darauf gelegt, was die Leute wollen... so viel zum Thema Demokratie!
hm.. ok.. 3 wochen is dann doch weng arg kurz
mein domlager hab ich nach nem jahr noch mal rausgeschmissen.
Was hast du für eins gekauft? n gutes?
ich tipp trotz wechsel auf die domlager.
Wie lang ist es her, dass du sie gewechselt hast?
so leute, wie is des jetzt mit heut?
Wenn wir nur zu dritt wären würds des anet unbedingt bring, oder?
hm... schade... dann kann ich wieder nicht aufs treffen, wenns erst im Juni ist.
Hat wirklich sonst keiner Lusta ma Sonntag spontan n Treffen zu machen?
Grüße,
Kilian
ganz ehrlich, n 4B schaut pur aber ma sowas von viel arg schöner aus^^
*auch einen ham möcht*.....
ok meister