Er hatte den Originalzustand, bis er die Kabel für die hinteren Lautsprecher vom braunen auf den roten Stecker umgepinnt hat.
Im Fahrzeug ist die von mir angesprochene Vorbereitung für Passivlautsprecher. Ein GAMMA war da ab Werk nicht verbaut. Der rote Stecker ist nur für die Frequenzanzeige im Autochecksystem.
Genau, das kann man ja wieder ändern. Wenn man den originalen Zustand also auch den Kabelbaum erhalten will kann man Zubehörlautsprecher vergessen oder man baut sich zusätzlich entsprechende Adapter um den Kabelbaum zu verschonen.
Josef möchte -als Elektromeister mit den notwendigen Fähigkeiten- das Gamma im Coupé betreiben, dazu bedarf es noch einer Anpassung der LS Peripherie egal ob aktiv oder passiv.
Richtig ist auch vorher auf die angeschlossenen Lautsprecher zu schauen, bevor Änderungen aufgrund von Annahmen vorgenommen werden, jetzt sind wir alle etwas schlauer was Sonderfälle bei der Auslieferung im B4 betrifft.
Bei den Frontlautsprecher gehe ich den Vorschlag zu Zubehörlautsprechern mit, sonst bin ich eher im Team Aktivsystem das ja genau bei dieser Baureihe eingeführt wurde und durchaus erhaltungswürdig ist.
Offtopic:
Im 90er kann man beispielsweise die passiven LS der Hutablage gegen aktive austauschen, wenn man das Schaltplus und Dauerplus im Kofferraum von aus dem Kabelbaum von der vorbereiteten elektrischen Antenne nutzt, am Radio auf Kammer C umpinnen und dann das Gamma CC oder Delta mit RDS nutzen. Sehr schnell erledigt und ganz ohne Schäden an der Verkabelung möglich. 