Danke, das werde ich mir mal anschauen
Aber ich hab den Radio auch nicht eingebaut, sonder den 80er mit Radio so gekauft wir er jetzt ist.
Danke, das werde ich mir mal anschauen
Aber ich hab den Radio auch nicht eingebaut, sonder den 80er mit Radio so gekauft wir er jetzt ist.
Also Radio ist ein Sony CDX-GT300S. Aber lt Bedienungsanleitung (http://pdf.crse.com/manuals/2653153221.pdf) gibt es so einen Stanby Modus nicht.
Wobei irgendwas auch nicht gepasst hat. Manchmal ist z.B. einfach so der linke Kanal ausgefallen. Und nach einer Kreiselfahrt ging er dann wieder. Also wird schon irgendwo ein Wackelkontakt drin sein oder?
Also spart man sich z.B. bei einem B4 gar nichts durch das H-Kennzeichen (Versicherung + Steuer)?
Also der Übeltäter im Innenraum ist das Radio. Nachdem ich aber leider keine Ahnung habe wie man da den Fehler findet, muss ich es abgesteckt lassen
Und ZV brauche ich nicht, deswegen ist die nicht so tragisch....
Mit Radio und ZV abgesteckt zeigt das Messgerät jetzt 0,0A an...so wie es sein soll
Viele Grüße
Danke euch
Ich hab iwie Angst, dass die Sicherung iwelche Kabel durchscheuert , aber wenn du es drinlassen würdest, dann lass ich se drin
@TheSleipnir: Danke für den Tipp, werde ich dann auch ausprobieren.
Alles klar danke. Dann werde ich das noch mal testen wenn die Verbraucher eine Zeit lang aus waren.
Einen Tipp wie ich die Sicherung wieder rausholen kann ohne viel Aufwand hast du nicht zufällig oder?
E: Reicht eine halbe Stunde?
Hallo,
ich habe bei meinem 80er B4 (BJ 91) einen relativ hohen Ruhestrom von 0,2A und ich hab als Verantwortliche die Sicherungen 4 und 19 ausgemacht (Bordcomputer etc. und ZV). Die verbrauchen jeweils 0,1A. Wenn ich beide abstecke, dann fließt kein Strom.
Ohne ZV kann ich auskommen, aber ohne den Bordcomputer läuft das Auto nicht, oder? Was würdet ihr jetzt machen?
Und noch eine weiter Frage: Mir ist eine Sicherung in den Sicherungskasten gefallen (also in den darunterliegenden Raum), wie bekomme ich da wieder raus?
LG Niceman
Alles klar danke euch vielmals, dann kann ich morgen guten Gewissens in die Arbeit fahren
ervus ihr beiden,
so sieht das ganze aus:
Hier in groß: http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=de9990-1464277705.jpg
Auf dem Bild war das Öl ungefähr 15 min eingefüllt.
ZitatWenns im Knick ist mach dir net ins Hemd, da steht meiner (ABK) auch immer.
Das ist schon mal beruhigend
Hallo,
ich hab gerade Öl nachgefüllt (Wagen stand den ganzen Tag in der Sonne) und jetzt ist der Ölstand genau beim Knick des Ölmessstabes (also über dem geriffeltem Bereich). Das eingefüllte Öl war ebenfalls sehr warm. Natürlich hat mich mein Vater erst nach dem Auffüllen darauf aufmerksam gemacht, dass der geriffelte Bereich eig. das Maximum darstellt....
Meine Frage: Wie bekomme ich das überschüssige Öl da am besten raus ohne Sauerrei und ohne in die Werkstatt zu müssen? Oder ist das überhaupt schon zu viel?
Ich fahre immer bloß 12km mit max 80km/h durchschnittlich eher 60km/h, wird da das Öl schon so warm oder schäumt, dass es sich extrem ausdehnt und Schäden anrichten kann?
Gruß,
Michi
EDIT: Motor: ABK
Ah ok das leuchtet ein, danke für die Erklärung
Sehr geile Brainstorming Runde :).
Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Nachbarn und der hat gemeint, dass das Coupe ursprünglich aus unserem Ort kommt (er schaut nämlich auch immer wieder nach Coupes und hat es deswegen auch gesehen). Er hat gemeint, dass er bei dem Anbieter die Felgen für seinen 80er gekauft hat. So klein ist die Welt
Ich hätte mal eine kurze OT Zwischenfrage: Ich bin zufällig auf dieses Angebot gestoßen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225797457
Das wäre ein super gewarteter A8 mit neuem TÜV und weniger km. Hat der A8 irgend einen Haken, oder wie kommt es, dass das 5 Jahre ältere und 60.000 km mehr befahrene Coupe 500€ mehr kostet?
Laufleistung kann es denke ich nicht sein, weil ich auch einige A8 mit 300.000km gesehen habe. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich ein bisschen geschockt war als ich den Preis gesehen habe, weil mir das Coupe jetzt irgendwie noch teurer erscheint als vorher schon.
Zahlt man beim Coupe nur das man ein Coupe hat, oder ist der 5 Zylinder für den Preis ausschlaggebend...?
Für in der Nacht: https://www.youtube.com/watch?v=OBx-Jz__RrI Hat auch gleich den passenden Namen.
ZitatEntweder selbst recht günstig gekriegt und will einen netten Gewinn raus kriegen oder es sind ein paar Mängelchen drin, die zu Zeitaufwendig sin
Uh das liest sich schon wieder gefährlich für mich . Und dann auch noch in Kombination mit der Motorwäsche....
ZitatLass dir mal ein Foto vom Ausstattungsaufkleber schicken, würde mich schon interessieren ob das drin ist was auch drauf steht.
Hab mal eine Anfrage (Können Sie mir ein Bild des Aussatungsauflklebers schicken?" rausgeschickt und als Antwort kam "Nein, hab ich nicht"...
Was ich aus eurem Gesprächsverlauf interpretiere: Vermutet ihr, dass er falsche Angaben gemacht hat?
Danke gabbamaxi für deine ausführliche begutachtung :). Und auch vielen Dank an AlexS80 und littleporker-fan :).
ZitatDer Motorraum scheint auch gerade eine Wäsche erhalten zu haben.
Ist das gut oder schlecht (ich tippe mal eher auf schlecht, weil man nicht sieht, ob was ausläuft)?
Hallo,
der Preis ist mir aktuell zwar noch viel zu hoch, aber es ist in der Nähe und erfüllt sonst alle Kriterien: https://www.ebay-kleinanzeigen…er-ahk/462457335-216-5840
Was meint ihr (vor allem beim Motor sind euch ja das letzte Mal gleich ein paar Sachen aufgefallen)? Und ist der Preis gerechtfertigt?
2 Vorbesitzer, angeblich überhaupt keinen Rost und keine Modifikationen (Fahrwerk, Auspuff oder so).
Gruß,
Michi
Ah ok. Ist dann NG1 oder NG2 besser?
Nur kurze Zwischenfrage: In welchen Modellen ist der KV verbaut?
EDIT: Ich hätte erst googeln und dann fragen sollen: https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_90, hat sich erledigt
EDIT2: Heißt das im Umkehrschluss, dass das Coupe mit 100kW einen besseren Sound als das mit 98kW hat?
Sehr geil, dass muss wohl Gedankenübertragung gewesen sein: Als ich letztens raus zu meinem B4 bin, dachte ich mir genau das gleiche. Ich finde das Auto extrem stylisch und würde eine Neuauflage jederzeit kaufen (Vorausgesetzt Preis und Leistung/Haltbarkeit stimmen).
Ich weiß nicht, wie weit du dich mit den alten Automatikgetrieben auseinander gesetzt hast, aber aufgrund meiner aktuellen Suche nach einem Coupe bin auf die Seite gestoßen: http://www.motor-talk.de/forum…iebe-beim-b4-t632951.html
Nachdem ich da die Beiträge durchgelesen habe, wollte ich kein Automatik Getriebe mehr (auch wenn man in den Gebraucht Anzeigen immer wieder liest, dass das Getriebe hüpft, unsanft schaltet oder Öl verliert...)
Aber auf deine eigentliche Frage weiß ich leider keine Antwort, da müssen die Experten her