Beiträge von MiPaw1203

    Moin CAG,


    danke für die Antwort.


    Also laut Beschreibung auf dem Zündmodul ist es so wie ich es beschrieben hatte.
    Aber klar. Sollte im voraus geklärt sein wie durchgezählt wird.


    Hab es ja schon ohne diese Box (was auch immer das sein soll) probiert. Zündfunke kommt immer noch nicht an.


    Also Hallegeber sitzt dann nach meiner Beschreibung auf der Rückseite des Zylinders 6?


    Danke schon mal.


    Gruß
    Michael



    Edit:
    Standardisierte Zylinderanordnung bei Audi V6.
    Beifahrerseite, von Kühlergrill nach Spritzwand (1, 2, 3)
    Fahrerseite, von Kühlergrill nach Spritzwand (4, 5, 6)

    Hi katze,


    danke schon mal für die Antowrt.


    Also Zylinder 3 ist nach meiner Beschreibung, wenn man vor dem Auto steht und in den Motorraum schaut, links hinten.


    Werde morgen versuchen nen neuen Nockenwellensensor zu bekommen und auszutauschen.
    Gibt es denn ne Möglichkeit das Zündmodul oder den Nockenwellensensor zu überprüfen?


    Fehlerspeicher auslesen über OBD oder welcher Anschluss ist da am Auto vorhanden?


    Danke


    Gruß
    Michael

    Hallo Community,


    bin am verzweifeln und hoffe mal das einer von euch mir weiterhelfen kann.
    Es geht um folgendes. Gestern wollte ich mein 80er Cabrio 2.6 V6 aus dem Winterschlaf holen.
    Das böse Erwachen war dann allerdings das er nicht ansprang. Habe dann nach und nach die einzelnen Fehlerquellen untersucht.


    Benzinpumpe funktioniert, Sprit kommt am Motor an, Zündkerzen bzw. Zündkabel sind in Ordnung, Kraftstofffilter ist auch frei.
    Habe dann die Zündkerzen ausgebaut, in den oberen Kontakt gesetz und auf Masse gelegt.
    Kein einziger Funken. Von der Zündeinheit dann weiter ins innere gegangen. Dabei fiel mir dann in der Nähe des Zylinders 3 eine kleines schwarzes Gehäuse auf.
    Also um genau zu sein stecht dieses Gehäuse mit dem Flachkontakt seitlich auf dem 3ten Zylinder.
    Sitzt zwischen 2 Flachkontakten, ist mit Heißkleber zugelaufen und wenn ich das richtig sehe sitzen da Widerstande oder was ähnliches drin.


    Dieses Gehäuse ist aufgeplatzt, der Heißkleber ist zu beiden Seiten rausgelaufen und blockiert damit auch die Kontakte.
    Finde daran auch keine Teilenummer oder ähnliches. Nur die Teilenummer von dem Flachkontaktgehäuse ist vorhanden.
    An der Box selbst ist keine Nummer.


    Jetzt die Frage. Liegt es daran das ich am Motor keinen Funken habe bzw. was ist das für ein Teil und welche Funktion hat es?
    Bilder sollten, sofern ich es richtig gemacht habe, im Anhang zu sehen sein.


    Vielen Dank schon mal im voraus.


    Gruß
    Michael



    Edit:
    Habe herausgefunden das diese schwarze Box irgend so ne selbst gebastelte Box sein soll, die dem Motor vorgauckelt en voluminöseres Gemisch zu haben als er eigentlich hat.
    Keine Ahnung für was sowas gut sein soll.
    Jedenfalls hab ich diese "schwarze Box" jetzt einfach mal weggelassen und das Kabel direkt dort hiingesteckt wo es hin soll. Immernoch kein Zündfunke.
    Alle 6 Kerzen rausgeschraubt und auf Masse gelegt. Kein einziger Funke. Also schließ ich schon mal aus das es an den Zündkabeln liegt bzw. an den Kerzensteckern.
    Müsste ja en riesiger Zufall sein das alle 6 auf einmal defekt sind.


    Was meint ihr? Hallgeber? Zündmodul? Oder was käme noch in Frage?


    Danke euch schon mal.


    Gruß
    Michael