ups...
soll ich ernsthaft für jede "Schraube" nen neuen Thread eröffnen?
ich glaube, dass ist mir zu stressig, zumal die Frage nach den Motorhaltern schon "umsonst" war
hab dann mal den Threadtitel angepasst
ups...
soll ich ernsthaft für jede "Schraube" nen neuen Thread eröffnen?
ich glaube, dass ist mir zu stressig, zumal die Frage nach den Motorhaltern schon "umsonst" war
hab dann mal den Threadtitel angepasst
Alles anzeigenmich interessiert das Projekt schon, gern mehr Input.
Was ich mich frage, wie die Unterschiede der Hydrolager verschiedener Motorvarianten untereinander aussehen. Gibt es Unterschiede von den Bohrungsmaßen der Befestigungsschrauben Karosse zur Mittenbefestigung - Motorhalter und möglicherweise von der Höhe des jeweiligen Lagers zwischen 4Zyl. ABT/ABK/ADA,5Zyl. NG und V6 ABC/AHH ? Somit Einfluß auf Motorhalter / Höhe/Einbauwinkel Antrieb ?
Und für das Getriebe braucht man einen Hilfsrahmen mit beiden hinteren Aufnahmen für Getriebelager richtig ?
Das ein Halter vom ABK paßt, habe ich auch so mal gelesen/im Kopf.
Hab auch schon ein Video gesehen, wo der Batteriehalter,-z.B. ABK Karosse-, an der Spritzwand verblieben ist, denkbar knapp. Scheint aber zu gehen. Hier ja nicht nötig gewesen, da V6.
Keine Ahnung, welche Unterschiede bei den Hydrolagern bestehen. Brauche ich auch gar nicht wissen... Motor muss saugend reingehen, Antriebswellen und Kardanwelle im "guten" Winkel stehen, dann juckt mich der Rest gar nicht... OK, der "onTop"Lader muss noch passen und wenn die Haube zugeht, bin ich glücklich
Für das Getriebe brauche ich gar nix... Motor reingeschoben, passt... als wäre nie was anderes drin gewesen
Viel wissenswerten Input wird es nicht mehr geben, der Motor sitzt mechanisch drin.
Jetzt wird er zerlegt und dann mache ich ihn ein wenig schick...
Dann drösel ich den Kabelbaum auf und alles was nach Motorsteuerung aussieht, wird fristlos entlassen.
Danach wird ein neuer Motorkabelbaum und ein frei- programmierbares Steuergerät reingefudelt und dann schaun wa mal, was geht
Ach ja... 5Loch Umbau und ne fette Bremse steht auch noch aufm Plan... aber hat Zeit... mache den Umbau ja nicht, weil ich bremsen will
Wahrscheinlich wie jeder andere auch! Zum TÜV fahren und als ganzes eintragen lassen
Genau... und sollte ein Halter brechen, dann kann der Motor ja nicht weit weg
ich machs mir jetzt selbst
falls es jemanden interessiert
Vielen Dank für deinen Tipp...
PASSEN ABER NICHT
ich machs mir jetzt selbst
Moin Junks...
bevor ich mir nen Wolf suche, welche Motorhalter passen in die Karre?
Danke for Info
Moin
ich bin in dem "schönen" OWL beheimatet... das ist übrigens eine Area, in der die Kühe oftmals hübscher, als die Mädels sind.
Seit
Monaten habe ich hin- und wieder temporäre Ausfälle meiner Demenz und
daher konnte ich mich an meine lustigen Zeiten mit Urquattro und RS2 in
meiner Jugend erinnern.
vor kurzem wars mal kurz glatt auf den Straßen, also fiel die Entscheidung: Allrad muss her
weiterhin muss ich meine spätpubertären Defizite ausgleichen, also fiel auch die Entscheidung: Leistung muss her
So
weit, so gut, aber preislich sind die Kisten mittlerweile jenseits
meiner finanziellen Toleranzschwelle und für eine böse Winterschl...pe
reicht eigentlich auch weniger.
Die Entscheidung ist dann letzte
Woche in Form eines 80 Avant Quattro mit Motorschaden gefallen, der
jetzt auf meinem Hof auf seinen Hebebühnenplatz wartet.
Um die
astmathische Untermotorisierung des unspaßig- lahmen V6 zu begegnen,
habe ich vorgestern einen hübschen A4 1.8t "geschnappt"...
das kleine Motörchen werden wir dann innen und außen "etwas" putzen, besser beatmen und in den B4 frickeln
keep you informed