Das weiß ich nicht , bloß wenn ich den Zulauf oben leicht aufmache kommt Wasser . Ich habe heute früh mal den Zulauf und den Ablauf Schlauch getauscht , also im Prinzip verkehrt herum angeschlossen . seit dem geht es . ich warte mal an und wenn es wider nicht geht melde ich mich noch 1 mal
Beiträge von MJ92Avant
-
-
Das hatte ich auch schon probiert
ist "leider" auch nicht der Fall.
-
Im warmen so wie kalten Zustand ist der Stand im Behälter auf Makierung
-
Wenn der Motor Kalt ist kann man die ganz easy zusammen drücken. Wenn er Warm ist geht es ein bisschen schwerer aber das sollte ja normal sein. Ein wenig Überdruck ist ja erwünscht
-
Das mach ich Mittlerweile fast täglich
geht dann auch ganze 2 Minuten und dann bläst er wider schön kalte Luft rein
-
Hallo erstmal
Ich hab da ein kleines Problem mit meinen B4 Avant, und zwar geht die Heizung nach ein paar KM nicht mehr. Sobald ich die Schläuche vom Wärmetauscher frisch befülle geht die Heizung wider ein Stück. Kühlmittelverlust am Ausgleichsbehälter ist nach 200km keiner Fest zustellen. Hat wer von euch schon mal so ein Problem gehabt ? Öl ist normal und nicht Schleimig, Kühlmittel hat keine Öl Spuren. Springt gut an und läuft auch gut.Innenraum riecht auch nicht nach Kühlmittel und Trocken ist auch alles Das einzige was ich feststelle ist eine Starker Weißer Qualm. Wobei das bei diesen Wetter ja normal sein soll
. Irgendwie Deutet das auf Kopfdichtung , gleichzeitig aber auch wider nicht.