Lenkgetriebe tauschen ist ein Arschloch.
Ich habs mir geschenkt Bilder zu machen... vor dem Arbeiten habe ich nach Erfahrungswerten gesucht, leider wenig gefunden.
Hier meine Erfahrungswerte:
1. Verschraubungen der Lenksäule lösen: 2 Muttern senkrecht direkt an der Lenksäule, eine Schraube quer auf dem Zapfen zum Getriebe - Schraube ziehen! Alles 13er Köpfe.
2. Hydraulikzuleitung am Übergang Schlauch zu Rohr unterhalb der Wasserschläuche zum Wärmetauscher trennen, Rücklaufleitung am Servoölbehälter lösen. Öl zuvor absaugen.
3. Batterie entfernen, Boden des Batteriekastens entnehmen. Schrauben des
Spurstangenträgers am Getriebe entfernen (Oben und unten 17er Köpfe.
Super mit handlicher 1/4" Knarre und flacher Nuss machbar.)
4. Das Lenkgetriebe ist mit 4 Schrauben an der Karroserie befestigt: 2x an der Spritzwand, 2x links am Radhaus. Von den Schrauben sind jeweils eine des Pärchens unglaublich schlecht erreichbar.
Mein dringender Tip: Automatikringschlüssel mit einem kippbaren Ratschenkopf (17 & 13). OHNE wird man wahnsinnig, da die Muttern vom Gehäuse überdeckt werden und im Grunde unerreichbar sind.
Die Schrauben im Radhaus sind mit einem 6er Inbus im Radhaus, hinter dem Federbein zu erreichen, die Radhausschalen müssen nicht entfernt werden.
5. Wenn man die Verschraubungen gelöst hat, das Lenkgetriebe in den Motorraum ziehen, Lenksäule und Lenkrohr abziehen und in den Innenraum legen. Gummiabdeckung auch.
6. ABS Block lösen und die Bremsleitungen aus den Halterungen/Führungen am Stehblech klipsen. Den ABS Block ac 5 CM nach vorn bewegen, einfach die Gummipuffer abziehen, Block nach oben, vorn und auf dem Stehblech ablegen.
7. Das Lenkgetriebe muss jetzt SOWEIT nach vorn gezogen werden, dass der Zapfen des Getriebes nach unten in den Motorrau rutscht. Rücklaufschlauch der Servo ganz an die Spritzwand ziehen. Jetzt kann man das Getriebe auf die rechte Seite, unter den Batteriekasten bugsieren.
JETZT kommt meine Fehlannahme: in ein paar Erfahrungsberichten steht, dass man das Lenkgetriebe über den Spurstangenkanal der Beifahrerseite ziehen kann. STIMMT NICHT.
8. Lenkgetriebe zur Fahrerseite hin, vorbei am Bremskraftverstärker usw. durch den Motorraum entnehmen. Ein wenig mit den Heizungsschläuchen und Sensorleitungen aufpassen, dann gehts ganz einfach.
9. Wiedereinbau in umgekehrter Richtung. HINWEIS: es empfiehlt sich zu zweit zu arbeiten. Der Zapfen des Getriebes geht nur schwer und widerwillig in die Öffnung zum Innenraum. HIER ist ein zweiter Mensch hilfreich: einer zieht das Getriebe Richtung Motorraum, eine Zweite Person zieht den Zapfen mit einer Gurtschlinge in DEM Moment nach oben: zack! An der Stelle ist eine Bördelkante in Richtung des Motorraums, da sind Komplikationen vorprogrammiert.
Alles in allem keine Raketenwissenschaft, aber elendig verbaut und einfach wenig erquickend.
Glückauf
Axel