Hallo in die Runde,
als gelernter Fahrzeug- und Karosseriebauer, sag ich anhand der vorliegenden Bilder und so leid es mir tut: Wirtschaftlicher Totalschaden
Ich denke das der rechte Längsträger, das Stehblech sowieso, die komplette Aufprall Energie des Unfalls aufgenommen haben und so hoffe ich, die Insassen Be-/Geschützt haben
Dazu kommt das mit großer Wahrscheinlichkeit die Achse einen "wegbekommen" hat ganz zu schweigen vom Motor und Anbauteile........
Wie schon von den Vorredner beschrieben, hat das Dach auch noch einen "Knick" ist es MEIST das Ende!
Sicher, Instand setzten lässt sich nahezu alles und jede Ruine wieder unter neuen Glanz auferstehen, die Frage beantwortet ganz einfach die Wiederaufbau Kosten (Selber Zahler oder Unfallgegner Versicherung, sowie der Zeitwert und die Verfügbarkeit dieses Fahrzeugtypes....)
So sehr Du Dein Auto vermutlich liebst aber ich denke es wird besser sein ihn auszuschlachten und Dir einen "neuen "B3" zuzulegen
Halt uns mal bitte auf dem laufenden wie es weiter geht mit der Versicherung, bzw. was ein Karosseriebauer dazu sagt.......
Good Luck