Dankeschön, das hilft mir doch sehr weiter, denke dass ich dann den Sitz dann heute so einbauen werde
LG Markus
Dankeschön, das hilft mir doch sehr weiter, denke dass ich dann den Sitz dann heute so einbauen werde
LG Markus
Keiner ein ähnliches Problem bisher gehabt, oder hat gerade ausgebaute Sitze rumliegen an denen er nach schauen könnte?
Schönen guten Tag in die Audi Runde !
Ich mach jetzt keine neuen Thread deswegen auf...
Es geht um meinen B3 bei dem ich die Gleitstücke des Fahrersitzes-unten erneuert habe.
Jetzt weis ich nicht mehr wie der schwarze Anschlagpuffer drin war ....jetzt zeigt die "Breite" Seite nach oben-war, ist das richtig?
Bevor ich den Sitz wieder einbaue und wieder ausbauen muss, wäre es nicht schlecht zu wissen wie rum er gehört......
Die Bilder zeigen den Fahrersitz auf der Außenseite und der Anschlagpuffer würde nach dem Einbau nach oben zeigen...
Um diesen hier geht es:
https://www.ecstuning.com/b-ge…er-priced-each/443881295/
(Siehe zwei Antworten nach oben-weis nicht warum der Link nicht angezeigt wird.....
Kann mir da jemand bitte weiterhelfen...?
Vielen Dank im voraus
Markus
Neu bezogenes BBS Lenkrad mit Holzapplikation eingebaut, knackt aber beim einlenken oben an der Lenksäule muss heute nochmal ran.......
Geht leider bei mir nicht eher, da ich zur Zeit Hoch Risiko Patient bin......!
Aber von mir aus erst im Sommer, wenn der Wahnsinn sich eben irgendwann "etwas" gelegt hat....
Das Cabrio schläft eh seit Anfang August.......nahtlos in den Winterschlaf übergegangen
LG Markus
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum
Ich bräuchte eventuell mal nach der Corona Zeit im Frühjahr Deine Hilfe für unser Golf 1 Cabrio mit K-Jetronic
Schöne Grüße aus Blaubeuren
Markus (Ebenfalls Ü 40)
Gibt es ein Erfolgserlebnis...
Also ich würde folgendes begutachten, bzw. auschliessen:
1. Spannrolle beim Zahnriemen mit gewechselt?
2. Geräusche könne von der Lima ausgeschlossen?
3. Geräusche von der Wapu ausgeschlossen?
4. Geräusche von der Ölpumpe ausgeschlossen?
Wenn Du eins hast, versuche es mal mit einem Stethoskop auszuhorchen (VORSICHTIG bei laufenden Motor ) so kann man "unnatürliche" Geräusche gut lokalisieren, zur Not geht auch ein großer Schlitzschraubenendreher ( Spitze z.B. auf die Lima halten, andere Ende ans Ohr).
Schau mal ab 8:05
https://www.youtube.com/watch?v=zMKEFlFanGQ
Viel Erfolg
Markus
@ Marvin
Danke für den Tipp, hab gleich heute Morgen geschaut, leider ist die Anzeige schon raus genommen
Wenn es das ähnliche Verlour wäre, wäre es, wie schon beschrieben auch nicht so schlimm
Wenn ich mich an die Verkleidungen mache ( Das Auto ist leider immer noch im Winterschlaf) schaue ich mal wie man B4 Türverkleidungen an nen B3 montiert..
@ Everbeee
Wie schon mehrfach gesehen gab es den Avant mit Verlour-leider anscheinend zu selten.... Wie auch dem Bild zu sehen ist...
Ich weis, ist wahrscheinlich die Nadel im Heuhaufen
Wenn jemand etwas im Keller, Schuppen, Scheune mit Verlour hat-einfach melden
Also ich hab die Sitze über ebay-kleinanzeigen (lange gesucht)für 600,-€ erworben, aus welchen Modell sie genau sind muss ich erfragen, die Sitze wurden komplett abgezogen-neu aufgepolstert, wie auch die Rückbank-nur gereinigt! Also Höhenverstellbar sind Sie auch deswegen mach ich mir da keine Sorgen wegen der "Höhe" Ich steh total auf das Verlour und Wurzelholz-old school eben (BBS Lenkrad mit Wurzelholz-neu bezogen liegt auch schon parat) Mir würde schon ein Bild reichen (z.B.) vom Avant 95,o.96 ér um überhaupt zu wissen ob es diesen Stoff für die "Wurzelholz" Türverkleidungen gab (gibt) Das wird vermutlich die Nadel im Heuhaufen und werde mal bei Gelegenheit zum Freundlichen gehen und nach dem Bezugsstoff fragen.......Aber Dank schon mal für die Antworten an alle Ich werde sobald mal meine anderen Fahrzeug Ruhe geben, einen Vorstellung meines Audí´s vornehmen da ich nach und nach viele Extra´s die es mal ab Werk gab nachrüsten will da es fast ein Null Ausstatter war was mein Opa damals als Neuwagen geordert hat ( Alle Chromleisten vom Audi 90, SWRA, NSW,FH, Klima etc.)
Auweh, das wäre natürlich bitter........
Schöne Verlour Austattung (jetzt mit Sitzheizung) und kein passenden Türstoff dazu.....
Ich bin noch guter Hoffnung
Das ist der gesuchte Stoff für die Türverkleidungen
Hallo zusammen,
da ich kein neuen Thread öffnen will zu dem Thema, versuche ich es auf diesem Weg
Ich habe eine schöne Verlour Austattung für meinen Aud B3 Bj. 05/91 ergattert (Sitze und Rückbank) und will in diesem Atemzug auch meine Türverkleidung auf welche mit Wurzelholz umrüsten. Dazu habe ich Türverkleidungen aus einem Avant ersteigert, die aber über einen anderen Stoff verfügen.
Jetzt meine Frage ich suche (vermutlich!) den Verlourstoff " Platinum" Teile Nr. 8A0881405B ZQ6, leider über Audi Tradition nicht mehr zu haben.
Hat irgend jemand diese Austattung in seinem B3/B4 verbaut mit dem Wurzelholz Türverkleidung, eventuell abzugeben, oder eingelagert, oder gab es diesen nur im Coupe?
In den Bildern ist die vorhandene Türverkleidung zu sehen, (Stoff bis zur Fensteroberkante, Fzg ist ohne Airbag) sowie den Stoff den ich suche......
Das Bild versuche ich gerade hochzuladen.......
Ich bin für jeden Tipp dankbar
Schöne Grüße Markus
Hallo und herzlich Willkommen hier!
Sehr gute Entscheidung mit dem PP!
Zu Deiner Beruhigung unser PP ist seit Neuwagen 1991 in Familienbesitz und hat aktuell 314000Km (!) Erster Motor-ungeöffnet, erstes Getriebe und Achtung: Erste Auspuffanlage!
So viel zum Thema Langzeitauto
Schöne Grüße von der Schwäbischen Alb
Markus
Ich schließe mich dessen an
Hast eine PN von mir
Genau darum schreibe ich eigentlich keine Vorstellungen...Na gut. meinen Vornamen könnt ihr haben, wenn ihr so drauf abfahrt.
Warum tust du es dann und dann auch noch BEWUSST Provokant "geschwärzt" in Deiner Vorstellung....?????
Du willst hier auf jahrelanges fundiertes Fach-, Sachwissen sowie die Erfahrung aller hier zurück greifen, sonst hättest Du nicht das Bedürfnis gehabt Dich hier anzumelden, oder was waren Deine Beweggründe...?
Zitat:" Schon gar nicht im Internet"..........
DANN NIMM AUCH DIE VORZÜGE DES INTERNETS NICHT IN ANSPRUCH!!!So einfach ist das......
Schöne und herzliche Grüße Markus
Ja dann mal herzlich Willkommen und Grüße aus Blaubeuren
Markus
Da bin ich aber sehr gespannt...........
Viel Glück auf jeden Fall
Also ich glaube wenn Du das machst wirst Du noch auf dem TÜV Gelände verhaftet, bei ner selbsttragenden Karosserie.................
Das ging vielleicht mal früher, aber heute in dem Rahmenschnitte zur besseren Freigängigkeit der Antriebswelle bei extremer Tieferlegung schon Grenzwertig sind......
Das nimmt kein TÜV Prüfer der Welt mehr ab!
Absolutes No Go