um den ganzen ausmess- wahnsinn komme ich so oder so garnicht drum rum, das ist mir schon klar.
die zv- pumpe betrachte ich trotzdem (noch zumindest) als unschuldig. ich schließ auf, zicke schließt ab .... das spielchen ging so 15 x, dann hatte ich die fahrertür endlich offen.
da war auch die batterie noch voll. beim ersten mal ärgern hatte ich auch die sicherung ne ganze zeit lang draussen, irgendwann wieder rein emacht und alles war ok, als wäre ie etwas gewesen.
ich hab nur gerade schon den verdacht, das der lichtshalter wieder mal der übeltäter sein könnte, war er schonmal in bezug auf rücklicht nicht mehr vorhanden / ohne jegliche funktion. ohne tachobeleuchung kann ich leben, kann ein auto problemlos nach gehör und nach gefühl fahren. aber ohne rücklicht? und noch schlimmer, ohne zu tanken??? wär zwa geil, nie wieder tanken zu müßen, aber die reichweite ist dadurch dann doch enorm eingeschränkt!
ich wart mal ab, was beim messen morgen raus kommt .....
Beiträge von briantanus
-
-
guggux,
joah, wäller passt auch noch zu mir, auch wenn der westerwaldkreis erst 6 km hinter mir anfängt
liebe grüße zurück ins hinterland und auch hier oben rüber übern berg
der schuh drückt in soweit, das die zicke bei nass-kaltem wetter die batterie leer zieht und in 6 wochen zum scheidungsgrund Nr.1 , dem tüv muss .....
im technik- forum hab ichs genauer beschrieben, wollt mich nur auch erst mal ganz brav vorstellenfreiwillige schraubhelfer immer gern gesehen! und wenn ihr so reiiiiin zufällig ein ähnliches problem selbst schon hattet, um so besser. bringt mir immerhin soviel, noch andere sachen in betracht zu ziehen, an die ich vorher nicht einen gedanken verschwendet hätte...
und ja, uuuups, sorry, ich bin mit der modellbezeichnung gerade beim passat hängen geblieben, der nasenbär war der b3..... meine zicke ist ein B4! auch gleich abgeändert, danke für den hinweis.
-
hallöchen,
ich klink mich hier mal an, trifft mein audi- problem am besten....
batterie ist nach 2 tagen stehen leer, aber immer nur, wenn es nass- kalt ist!
kalt trocken stört die dicke zicke nicht im geringsten ... der nebel machts.ich hab bisher noch nicht gemessen, immer nur die batterie gewechselt (habe eine ersatzbatterie immer geladen auf lager, da meine zicke mich scchon den zweiten winter damit ärgert...)
batterie ist sommer 2014 neu rein gekommen, beide sind in top zustand!radio kann es nicht sein, da es dank verbastelei des vorbesitzers eine komplett eigene leitung samt externer sicherung bekommen hat, beim ersten auftreten des problems habe ich die externen sicherungen des radios und der endstufe komplett entfent und bin wochenlang ohne musik gefahren, bzw auch nicht ... fazit: auto mußte spätestens alle 2 tage gestartet werden, um am dritten tag auch noch anzuspringen. radio war (ist) unschuldig!
mein jetziges problem ist noch ein bissel heftiger: ich habe noch sprit zwischen viertels und halb im tank und kann dank einer leer gezogenen batterie jetzt nicht mehr tanken, da meine zicke mich jetzt mit der ZV anzickt!!!
batterie leer> getauscht gegen volle.
schlüßel rein, aufschließen> auto bleibt zu. (letztes jahr ähnlich gewesen, da gingen 3 türen zu und eine blieb offen, also sicherung von der ZV raus, alles ok soweit... )
getüfftelt, bis ich den passenden moment hatte und wenigstens die fahrertür aufbekommen habe, haube auf, sicherung von ZV raus und gehofft, das es wieder funktioniert. PUSTEKUCHEN!!!! die scheiß ZV hatte verriegelt, die türen kann ich manuell öffnen, aber die tankklappe ist auch mit gesperrt!ich hab jetzt hier schon einige stunden gelesen und gesucht, als mögliche fehler masseband, kriechstrom, kabelbruch und "unsichtbare" beleuchtungen (kofferraum, handschuhfach) gelesen.
hat irgendjemand von euch schonmal ähnliches gehabt?
quasi als hauptmerkmal die leere batterie und dann daraus resultierende probleme mit der ZV oder anderen sachen?meine zicke hat von anfang an probleme mit der innenbeleuchtung gehabt, könnte es an einem druckschalter liegen, der hinüber ist? (wenn beleuchtung auf tür-offen-automatik geschaltet ist geht sie in 85% nur auf sparflamme, als ob sie nicht genug saft bekommt, das aber das ganze jahr durch). genauso spinnt auch der scheibenwischer. 1. stufe intervall, mal gehts, meistens nicht, also wischer wischt dauerhaft statt nur alle x sec. ...
mein mechaniker wird luftsprünge machen, wenn ich mit der zicke ankomm... freu mir ja jetzt schon ein schnitzel an die backe
werde morgen wieder ne volle batterie reinhängen und versuchen, die zv zu überreden, wenigstens wieder den tank auf zu machen!
für tips, was es noch sein könnte, wär ich euch echt dankbar!
und ja, ich hab genug hier darüber gelesen, wie gemessen wird! das wird gemacht! also bitte jetzt nicht alle ankommen mit "mess erst mal durch", das werd ich eh tun.
masseband wird auch gecheckt. lichtmaschine werden wir auch durchmessen.
birnchen von diversen beleuchtungen werd ich auch raus machen,...mir gehts um die fehlersuche allgemein, wer so ein problem schon mal hatte, der hat ja dann auch seine erfahrungen damit gemacht und vielleicht kommen so einige fehlerursachen zusammen, die man dann systematisch abgehen kann.
möchte die zicke schon gern noch übern tüv bringen und ne weile fahen! darum, wer ähnliche probleme hat / hatte, bitte melden! rettet meine zicke!
danke schonmal für eure hilfe!!!
-
hallöchen,
hier versteckt sich Nadja, 37, aus dem LDK.
seit knapp 2 jahren audifahrerin und gerade von ihrer dicken zicke sowas von angezickt und schon fast dabei, dem 2l- monsterchen die schrottpresse anzudrohen ....ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen, meinen ehemaligen leihwagen (1. halter war eine autovermietung) wieder auf kurs zu bringen, mag die dicke zicke nämlich eigentlich sehr gern....
chaos- liste an anderer stelle oder per pn...