Beiträge von EPAIC

    Hi Leute,


    Da ich meine Erfahrungen teilen möchte und hoffe anderen damit zu helfen, sage ich auch noch wo mein Fehler lag :music:


    Da manche Leute einfach nicht nachdenken was sie machen bzw. nicht wissen wie man es richtig macht, hat sich der Fehler über den Umbau des Radio eingeschlichen.


    Der nette Herr Vorbesitzer hatte die nicht benötigte GALA Leitung mal auf Masse geklemmt und somit den IC-Baustein im Tacho abgeschossen. :dash:
    ----> Steuergerät denkt immer der wagen steht. :lol:
    Danke für die Hilfe und morgen geht es ersteinmal ab zum Gasmann um die Anlage einstellen zu lassen.

    Okay, schonmal danke für die Info...


    Wollte jetzt nur alle anderen Sachen und Eventualitäten ausschließen bevor ich da am Mengenteiler rumstelle...


    Bei der letzten fahrt war es nun folgendermaßen:


    Motor war kalt, gestartet, losgefahren bis er auf Betriebstemperatur war. Zwischendurch kurz ausgekuppelt Drehzahl normal bei etwa 900-950 U/min. Dann mal auf Gas umgestellt, Drehzahl sofort abgesackt auf 500 U/min. Ich mich schon gefreut das es nur an einer Falsch eingestellten Gasanlage liegt. Dann wieder auf Benzin zurück und ich komme an die erste Ampel und muss anhalten. Drehzahl hielt sich noch kurz bei 900 U/min und sackte dann auf 500 U/min ab. Als ich dann weiterfuhr und zwischendurch auskuppelte sackte sie nun auch auf Benzin auf 500U/min ab.


    Bin nun noch mehr verwirrt als zuvor.

    Hi Leute,


    Möchte mich erst einmal vorstellen, da ich ganz neu im Forum bin.


    Mein Name ist Stephan, komme aus der schönen Pfalz und habe mir ein Audi Cabrio 2.3e mit BRC Ventrui Gasanlage gekauft.


    Habe das Forum schon mehrere male durchsucht aber keine passenden Antworten gefunden.



    Als ich es abgeholt habe ist mir schon ausgefallen das wenn ich auskupple und auf eine Ampel zurolle die Drehzahl zusammenbricht und der Motor beinahe ausgeht.
    Also zuhause alles mal durchgeschaut Falschluft, Temperatursensor, Leerlaufregler etc.


    Als ich dann am Mengenteiler angekommen war, habe ich diesen von meinem B4 eingebaut und siehe da das Sägen während des ausrollens ist weg und der Motor stirbt auch nicht mehr ab.


    Aber es besteht weiterhin ein Problem nach wie vor: Je wärmer der Motor wird, umso geringer wird die Leerlaufdrehzahl. Jedoch schwankt sie nicht oder ähnliches, sondern Bleibt schön bei 500 u/min stehen. Kann dies mit der durch die Venturidüse bedingten Verengung im Ansaugkanal zusammenhängen?


    Gruß Stephan