Habe das gleiche Problem. Jedoch hat meine Kupplung schon 205TKM drauf.
Aber ich habe gelesen, dass es auch am Motorlager liegen kann.
Kann jemand dazu etwas sagen? Bzw. hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Grüße Cony
Habe das gleiche Problem. Jedoch hat meine Kupplung schon 205TKM drauf.
Aber ich habe gelesen, dass es auch am Motorlager liegen kann.
Kann jemand dazu etwas sagen? Bzw. hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Grüße Cony
Ok, dann weiss ich bescheid!
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße Cony
Hallo zusammen,
falls es so ein ähnliches Thema bereits schon gibt, dann bitte net hauen. Hab die Suchfunktion benutzt bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Ich benötige in kürze neue Reifen (sommerreifen) und bin am überlegen, ob ich mir nicht vielleicht 195er aufziehen soll.
Zurzeit fahre ich 205/60 R15 Bridgestone Turanza und bin sehr zufrieden mit ihnen, nur sind die Bridgestone bei uns nicht so günstig.
Es muss nicht unbedingt Bridgestone sein, aber von Billig-Marken lass ich die Finger...
195er kenne ich nur vom T89 oder als Winterreifen beim B4, daher würde es mich interessieren wie die 195 Fahrer unter euch mit dieser Dimension zufrieden sind.
Bezw. Allgemein gefragt: Sind 195er Sparsamer im Verbrauch? Bzw. gibt es sicherheitstechnisch große Unterschiede? (Ok, das liegt vielleicht auch an der Marke).
Grüße Cony
Vielen Dank für eure Antworten!
Meine Werkstatt macht sich jetzt mal schlau, was alles zur Auswahl steht. Von NO-NAME halte ich mich sowieso immer fern, vorallem wenn es um Sicherheit geht.
Bin dann mal gespannt, wann ich das Teil bekomme. Das letzte mal hat es bei VW 2 Wochen gedauert bis es da war (musste aus D geschickt werden).
Nochmals danke für eure Tipps und Ratschläge!
Grüße Cony
Hallo zusammen,
ich hoffe die Überschrift passt zum Thema.
Also ich habe folgende Frage:
Gibt es einen Unterscheid bei der Bremswirkung, wenn ich auf der einen Seite einen anderen Hersteller verbaue als auf der anderen Seite?
Mein Bremssattel hinten rechts tropft und muss gewechselt werden. Links habe ich einen Originalen verbaut (August 08 ), muss ich rechts auch dann einen Originalen verbauen, oder kann ich auch auf ATU und Co. zurückgreifen?
Grüße Cony
Nen kurzer Zug um auf nen geraden Betrag zu kommen wenn man Bar zahlt, da sagt keiner was, aber übertreiben sollte man es nicht.
Das stimmt. Einmal hat mir der Tankwart, bzw. die Tankwartin so viel nachgekippt, da hab ich mir auch gedacht ob da noch soviel reinpasst?
Aber du hast Recht, da muss man schon aufpassen!
Aber wenigstens waren die Diebe so "freundlich" (bei den meisten Bilder) und haben Steine drunter gelegt, sonst is es fies das Auto wieder zu bereifen.
Bei uns Stand mal ein Seat im Industriegebiet. Zuerst haben die Reifen gefehlt, dann die Motorhaube, und dann hat alles schnell Beine bekommen
Grüße Cony
PS:
Ist das nicht bei 0:30 ein B4 neben dem Suzuki?
Alles anzeigenöhm ja...
hast recht^^ warn 3-4.... trotzdem hoch (find ich...)
werd demnächst mal nochmal sicherheitshalber nachmessen vll hatte s ja auch was mit der spülung selbst zu tun?!
Wie hast du die 3-4 Liter nachgemessen? Hast du nach dem abschalten der Zapfpistole noch was nachgetankt? Wenn ich Tanke, da gehen nach dem abschalten der Zapfpistole noch ein bissle was rein.
Grüße Cony
Wenn man über den Seitenzahlen auf "Parent Directory" klickt, dann kann man auch noch andere Prospekte ansehen.
Das ist bestimmt auch für die T89 Fahrer ganz interessant.
Grüße Cony
ah, so. Ja da hätt ich auch ein Bild machen können
Ein Teil des Steckers sieht man auf dem ersten Bild. Die Kabel verlaufen dann unter der Motorhaube. Hab sie da mal drinn gelassen... und die Stecker mit Klebeband umwickelt.
Kanns da eigentlich zu nem Kurzen oder so kommen, wenn die Stecker naß werden?
Grüße Cony
Sehr interessant!
Jedoch auf Seite 16:
Der Außenspiegel, sieht aus wie von einem Audi 100.
Grüße Cony
wenn du den Stecker abmachst,könntest du mir Zeigen wie das bei dir beschaffen ist?
So, ich hoffe du kannst damit was anfangen. Ein Bild ist leider unscharf... (Bild mit Handy gemacht).
[gallery]4998[/gallery]
[gallery]4997[/gallery]
[font='"']Hab mir nun aber welche ohne Heizung eingebaut, 1,47?/Stück.
Grüße Cony
Edit: mir ist nur ein Halteklipp abgebrochen [/font]
mal versucht ordentlich luftdruck durchzujagen?
Hmm.. ist ne idee, aber wie. Außerdem müsste ich das andere Loch irgendwie zustopfen sonst geht die Luft zum freien Loch einfach raus.
also die düsen kann man abstecken der stecker dazu is in der motorhaube versteckt...
einfach mit kable vorsichtig raus fädeln...
düsen hätt ich noch alerdings nicht beheizt...
mfg
Ok, das werde ich mir dann mal angucken, dann weis ich mal bescheid. Ich glaub ein Kabel der Heizung hat sich schon verabschiedet, dass ist aus der Düse abgebrochen.
Vielen Dank für eure Tipps.
Grüße Cony
Hallo zusammen,
ich habe es mal wieder geschaft mir zusätzliche Arbeit zu verschaffen...
Ich habe versucht meine WAschdüsen einzustellen, weil die mal wieder verstellt waren. So nun habe ich eine Nadel genommen...
Ihr könnt euch vielleicht denken was jetzt kommt, ja ich hab die Nadel abgebrochen
Ich hab die Düse ausgebaut drann gerüttelt und geschüttelt, aber das ding geht net raus . Hab auch schon mit der Düse in einen Becher gespritzt nein, das Ding bleibt stecken.
Habt ihr ne Idee, wie ich das Ding rausbekomm? Ich hab keine
Wie bekomme ich eigentlich die Draht von der Düsenheizung ab? falls ich mir ne neue Düse holen muss.
Die Düsen funtkionieren zwar, aber ich will nicht, dass mir mal das Stück Nadel gegen die Scheibe knallt.
Habt ihr ne Idee?
Grüße Cony
@ Che Guevara:
hab gerade mal bei Wikipedia nach dem MKB: AAD geguckt, dieser MKB ist unter dem B3 aufgelistet. Bauzeit 08/90 - 12/91
Was hast du den für ein Baujahr?
@ all:
Ich verspüre ab und zu einen ruckeln wenn ich schnell vom Gas weg gehe und wenn ich wieder auf' Gas drücke (aber nicht voll- oder teillast sondern nur leicht). Was kann das sein? Meine Kupplung rupft auch manchmal beim Anfahren... evtl. Motor und/oder Getriebelager defekt?
Grüße Cony
Hui, da hats dich ja erwischt.
Dieses Bild kommt mir sehr bekannt vor. Als ich meinen QP (16V) damals hatte ist mir ein Corsa hinten reingefahren. Sah fast genauso aus, aber nicht so schlimm wie bei dir.
Das ist sehr ärgerlich und der schöne QP steht dann mal ne Woche in der Werkstatt.
Grüße Cony
die schraube befindet sich unter einer abdeckung (schlitzschraubenzieher)
Schlitzschraubenzieher? Bei mir ist es eine Imbusschraube, oder gabs da verschiedene Ausführungen?
Hallo zusammen,
meine Posts wurde leider aufgrund der Probleme die es ja gab gelöscht, daher kurz zu meinem Problem dass ich habe, wozu ich jedoch die Lösung gefunden habe:
ALso meine Tankanzeige ist tot, sie rührt sich um keinen Milimeter.Vor ein paar Monaten hab ich die Schrauben im UN4 Kombinistrument nachgezogen, da ich gelesen hatte das dies hilft. Die Kühlmitteltemperaturanzeige läuft seid dem. Die Tankanzeige ist jedoch funktionslos.
Ich dachte mir ich habe das KI geschrottet und habe dann das KI getauscht, jedoch ohne Ergebnis.
Die Anschaffung eines 2. KI hätte ich mir sparen können ( ), wenn ich gleich die Störungssuche aus dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" durchgeführt hätte.
Ich habe den Stecker vom Tankgeber abgezogen und das schwarz/lila (die Farbe hatte es glaube ich) an Masse gehalten.
Zündung kurz an.... und siehe da, die Tankanzeige schnellt hoch.
Also kann ich davon ausgehen, dass der Tankgeber sich verabschiedet hat.
Grüße Cony
Relais 30 hat die Nr. 30. Steckplatz weiß ich jetz nich. Is das Spannungsversorgungsrelais für das Motorsteuergerät.
So... nachdem ich am Donnerstag die Zündverteilerkappe und Finger gereingt habe und am Freitag morgen bei VW das Relais geholt habe (16,50 Euro und sogar vorrätig) läuft er bis jetzt einwandfrei.
Nochmals danke für eure Tipps!
Grüße Cony