Hey
Mein Bester Kumpel hatte einen T89 mit einem heißgemachten 3A Motor der leider Kürzlich verunfallte 
der hatte eine komplette BN drunter und das war schon extrem ...nett
Total Autobahn und langstrecken tauglich aber dennoch bei sportlichem Fahren sehr rennbetont
Ich hatte an meinem alten Auto eine komplette Edelstahl Anlage von Bastuck (Inklusive leeren Kat)
Das Klang in etwa so:
https://www.youtube.com/watch?v=w6n8rcsNTAQ
Mit 18 fand ich das noch gut, aber jetzt mit Mitte 30 nicht mehr 
Ich fahre eine Komplettanlage ab Kat von fox in einer 2.0E limo und bin sehr zufrieden. Sound ist kernig aber nicht zu laut. Passgenauigkeit war hervoragend.
Das hört sich vernüftig an.
Das komplette Angebot für 349€ von IMASAF würde dem original entsprechen und ist kein Edelstahl.
In deinem Thread Titel geht es aber um Edelstahl
Ja Edelstahl ist erste Wahl, da der zukünftige ESD schon langlebig sein sollte.
Zweite Wahl wäre dieses Angebot von der IMASAF Komplettanlage gewesen, da der Verkäufer folgendes in seinem Angebotstext schreibt:
Zitat
http://www.ebay.de/itm/Auspuff…c65ffb:g:fFsAAOSwjRpZWCTy
Sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen abgas- und witterungsbedingte Korrosion durch Aluminium- und Siliziumlegierungen von min. 120g/m².
Sehr gute Absorption von Belastungen durch Verstärkungen an flexiblen Verbindungen.
Verwendung der besten Rohmaterialien (Stahl von Thyssen Krupp).
Schalldämpfertopfdeckel haben eine Stärke von mindestens 2mm - das ist mehr, als die meisten anderen Hersteller verwenden.
Durch die exakte Passgenauigkeit werden unnötig hohe Werkstatteinbaukosten vermieden, die bei vielen Billigprodukten zusätzlich anfallen können, da diese oftmals nachbearbeitet werden müssen.
Vielleicht finden Sie in eBay einen billigeren Auspuff als diesen, aber wenn man Passgenauigkeit und Langlebigkeit berücksichtigt, werden Sie mit diesem IMASAF-Auspuff bestimmt mehr Spaß haben, denn was nützt eine billige Anschaffung, wenn das Produkt schon nach kurzer Zeit ersetzt werden muss!
Neue Ware in Erstausrüsterqualität
Markenware aus Italien
Einbaufertig, keine Schweißarbeiten erforderlich
Originale Passform: alte Auspuffe abmontieren, neue Auspuffe einschrauben - fertig!
Alles anzeigen
Die Frage ist soll es klanglich lauter werden, da die FOX und BN-Pipes Sport-ESD sind.
Ein wenig lauter ist Okay. (Dezent)
Ich benötige ja erstmal nur einen ESD, der Rest ab KAT + Abgasrohr + VSD + MSD ist ja noch Original von Audi.
Hab nach dem Supersport Stahl ESD zum Edelstahl ESD gegriffen und der hält nun viele Jahre einwandfrei
Wenn das mit der Passgenauigkeit bei Supersport stimmt, dann käme ich auf ca. 232 € + 5-10 € für die Endrohrvariante.
https://www.supersport.de/cgi-bin/vm/vio.matrix?or=309909683&cn_fh=AUDI&cn_ft=80,90+II&cn_fa=89&cn_fa1=Coupe&cn_wgid=83&cn_antrieb=Frontantrieb&cn_mv=1.8,2.0,2.3+(Otto+55,66,82,83,85,98,100,101,123,125KW)+&function_noshow=1']https://www.supersport.de/cgi-bin/vm/vio.matrix?or=309909683&cn_fh=AUDI&cn_ft=80,90+II&cn_fa=89&cn_fa1=Coupe&cn_wgid=83&cn_antrieb=Frontantrieb&cn_mv=1.8,2.0,2.3+(Otto+55,66,82,83,85,98,100,101,123,125KW)+&function_noshow=1
Zur Auswahl stehen: (Möchte 2 Endrohre rausgucken haben wie beim 2.3 NG)
2 x 76 mm rund, scharfer Rand
2 x 76 mm rund, scharfer Rand & versetzt
2 x 80 mm rund, scharfer Rand
2 x 90 mm rund, scharfer Rand
SUPERSPORT Endrohrvariante >90S1< 2x90mm gerade, rund, scharfer Rand, mit Versatz
Endrohrvariante >A< 2x80mm rund, gebördelter Rand
Endrohrvariante >DTM4< 2x90mm DTM, scharfer Rand
Endrohrvariante >DTM5< 2x76mm DTM, gebördelter Rand
Endrohrvariante >K< 2x63mm rund, scharfer Rand
Endrohrvariante >K1< 2x63mm rund, versetzt, scharfer Rand
^ Das reicht erstmal zur Aufzählung.
Welche Endrohrvariante würdet ihr mir für meinen Wagen empfehlen?
Hab ein Foto angehängt, wie das bei mir hinten aktuell mit dem ESD aus der Rieger Schürze aussieht.