Beiträge von Hightower

    Hallo Leute,


    seit ich meinen B2 vor knapp zwei Jahren gekauft hab funktionierte das kleine Rädchen unter dem Schalter für Stand- und Abblendlicht noch nie ;( . Dementsprechend (und weil ich keine Betriebsanleitung vom Fahrzeug hab) weiß
    ich noch nicht einmal wozu es eigentlich da ist :D . Cockpitbeleuchtung wäre ja naheliegend.


    Vielleicht könnte mich einer von euch erleuchten oder mir sogar Tipps zur Reparatur geben.


    Ich danke jetzt schon für konstruktive Beiträge


    Grüße
    Hightower

    Hallo Leute,


    ich hab mal eine Frage bezüglich der ECON-Nadel im Cockpit meines B2. Ich weiß leider nicht wie die Nadel ab Werk funktioniert :D , aber nachdem ich den Wagen vor gut 2 Jahren gekauft hab funktionierte
    sie nur im E-Gang (Getriebe 3 + E). Vor einer Woche dann wollte sie gar nicht mehr. Hat sich bei Vollgas im E-Gang nur leicht bewegt, und nur ab und zu wie gewohnt gearbeitet.
    Seit heute springt sie auf einmal in jedem Gang an (1,2,3,E), aber auch nur bis zum unterem Achtel. Das Foto stammt aus dem zweitem Gang.


    Hat einer einen Plan warum? Nervt halt nur ein wenig weils direkt vor der Nase ist und ich schon gerne hätte, dass der Wagen läuft wie er soll ^^


    Danke schon mal für konstruktive Beiträge


    Grüße
    Hightower

    Hallo liebe Community,


    leider leider habe ich vor einigen Wochen an meinem Wagen bemerkt, dass der Kotflügel hinten rechts blühte. Lack abgeschliffen und alte Spachtelmasse entfernt, und musste einen ziemlich schlimmen Lochfraß feststellen.
    Führt kein Weg dran vorbei, da muss ein neues Blech dran. Da bei mir in Umgebung nicht viele Karosseriebauer ansässig sind und einer von denen schon gesagt hat, dass er sich da nicht ran traut, musste ich selbst zumindest ein neues Außenblech suchen. Internet auf und nach ein wenig suche für "wenig" Geld ein Außenblech bei PKW-Teile von VAN WEZEL bestellt. Das Teil ist eine Katastrophe! Diverse Beulen, Kratzer, oder schlechte Walzen dran (Screenshot von der Seite im Anhang). Da man bei PKW-Teile über Telefon nur in der Warteschleife hängt (habs ausprobiert und nach 3 1/2 Stunden aufgegeben!), und auf Email selbst bei Androhung mit der Verbraucherschutzzentrale keiner reagiert muss ich nun weitersuchen und hoffen, dass ich an ein neues (gutes) Blech drankomme.


    Meine Frage an euch: Hatte einer schon mal das Vergnügen Karosserieteile bestellen/besorgen zu müssen, und wenn ja wo habt ihr bestellt und wie war das Blech? Möchte ja keinen Stuss am Auto haben :D


    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für konstruktive Beiträge und wünsche einen ruhigen Abend.


    Grüße
    Hightower

    Hallo zusammen,


    vorab.. ich bin neu hier also verzeiht mir bitte wenn das thema schonmal angesprochen wurde ich muss mich noch eingewöhnen ^^


    Zur Sache: Ich habe mir vor einigen Wochen einen Audi 80 b2 baujahr 82 gekauft. Als ich den Wagen das erste mal gewaschen hab bin ich bei offener tür irgendwie vin innen an das Türschloss hinten rechts gekommen und es hat kurz geklackt. Es sind keine teile oder ähnliches abgeflogen.
    Als ich die tür zugemacht hab ließ sie sich von außen nicht mehr öffnen, von innen jedoch schon. Wenn man von außen den Türhebel zieht gibt es auch keinen Widerstand mehr der überwunden werden muss und die tür sich mit einem befriedigenden Klack öffnet.


    Da ich noch nicht sehr viel Erfahrung mit dem Auto hab, und gerade das Thema Türschloss ein wenig heikel ist trau ich mich da nicht ohne Hintergrundinfo einfach so ran.
    Gibt es da etwas besonderes, dass ich beachten sollte? In meiner Betriebsanleitung steht relativ wenig dazu.


    Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen und ich bedanke mich schonmal im voraus :)


    Ps. sorry für den Roman den ich hier geschrieben hab :D