Beiträge von schrauberlehrling

    Hi stelle mich kurz vor, 33 Jahre alt aus Berlin namens Hendrik habe ich mir mal 'nen Coupe gegönnt 3. Hand aus Raum Nürnberg.
    Ein weißes Coupe Bj 90 mit nem "Rechter Design" Zierstreifen in chickem blau und türkis, hat jmd sowas schonmal gesehen ?


    Auto hat 210 000 km runter, Scheckheft bis 170 000.


    Leider ist eine Bremse hinten fest, daher zieht der Bock zur Seite.


    Heute morgen der Supergau, Kiste springt nicht mehr an, es regnete stark, Luftfeuchtigkeit gefühlt 99% bei 9° C.


    Ich habe die Zündspule in Verdacht, er wollte anspringen, kam 2-3 mal, lief auf 1-2 Zylindern, gab nen backfire von sich und ging dann ein für alle mal aus.


    Zündspule gemessen 0,8 Ohm primär, sekundär 7,6 k Ohm ? Werde morgen mal Zündkerzen rausnehmen und guggn ob Benzin / Funke ankommt.


    Kenne das Problem von sterbenden Zündspulen von 'nem Derby Bj 81 und meinem Golf 3 Variant, warum sollte es hier anders sein.


    Habe Tags zuvor 450 km auf BAB gemacht ohne Probleme, bei Abholung sprang der Wagen laut Aussage vom Händler nach 14 Tagen auch prompt an, klackerte 10 sec dann lief er gut, ging aus sprang aber wieder an, Standgas hatt er wohl nicht wirklich.


    Wie gesagt ging's dann 4 std von Nürnberg nach Berlin ohne Probleme bis auf leichtes nach rechts ziehen, Bremse hinten re. wird schleifen.


    Der Temperaturfühler 3/ 4 Polig ist wohl ohne Funktion jedenfalls zeigt die Temperaturanzeige keine Temperatur an.


    Was sind die üblichen Verdächtigen ? ZS ? Hallgeber ? Drosselklappen Poti ? Oder kann Temperaturgeber schon das Problem sein ?


    Wo kann ich sehen ob Benzin an Einspritzung ankommt ? Gibts da nen Vor- und Rücklauf ?


    Danke für Antworten.


    mfG


    Hendrik