Hallo liebe Leute. Ich lese schon seid Juni 2022 hier mit. Ich hatte mir von einen Arbeitskollegen einen 94er Audi 80 b4 mit den 2.0 Motor aus der Scheune gerettet. Das Auto hat 13 Jahre gestanden und ich musste ihn mit dem Hänger holen. Ziehmlich viel Schrauberei aber seid November fährt er und ich bin sehr zufrieden damit. Von Beruf bin ich Mechaniker, 61 Jahre alt. Eigentlich Schraube ich Motorräder und Autos nur wenn's meine sind. Da man nie auslernt, erhoffe ich mir in diesen Forum Hilfe zu finden, wenn es wiedermal Probleme gibt wo mir die Erfahrung fehlt.Gruß Rainer Marschallek
Beiträge von rainer20
-
-
Hallo liebe Leute.
Ich habe seid 1 Woche beim Beschleunigen und auch beim Bremsen mit dem Motor ein leichtes klackern vorn drinn. Meiner Meinung nach die Anrtiebswelle. Wenn ich aber die Kupplung trete ist es weg und wenn ich beim Fahren egal in welchen Gang nur dahin fahre ohne viel Kraft auch den Antrieb zu geben ist es auch nicht. Äußerlich sieht man an den Antriebswellen nichts und sie haben auch nur wenig Spiel. Das Auto hat jezt 149000 km und ist sehr gut erhalten. Kupplung und Getriebe funktionieren auch super daran kann es doch nicht liegen oder?. Nach meinen bisherigen Erfahrungen merkt man aber die Antriebswelle oder die Radlager eher beim Kurvenfahren und nicht beim geradeausbeschleunigen. Vielleicht hat hier schon mal jemand so ein Problem gehabt und kann mir einen Tipp geben. Viele Grüße Rainer -
Sehr, sehr peinlich für mich, ich habs gemerkt, dass noch eine 4. Schraube drinn ist. Die schrauben sind ja nur mitn Spiegel zusehen. Also trotzdem DANKE für die Antworten. Das ärgert mich, dass ich nicht genauer gekuckt habe, bevor ich hierein schreibe und dann noch der erste Beitrag.
Mein Audi, den ich im Septenber von einen Bauer aus dem Allgäu gekauft habe, hat erst 143000 Km und nun habe ich auch Wasserpumpe und die Riemen mit gewechselt.
Viele Grüße und guten Rutsch ins 2016 Rainer -
Hallo liebe Audifreunde.
Vielleicht kann mir jemand helfen, ich will Zahnriemen wechseln, habe alles schon abgeschraubt nur nachdem ich die 3 8er schrauben der Riehmenscheibe auf der KW abgeschraubt habe, bringe ich die Scheibe nicht runter und fürn großen Abzieher ist kein Platz. Sizt die wirklich so fest? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße Rainer