Was ist es denn jetzt geworden ?
Beiträge von maik t44aq
-
-
Die Idee mit dem Wagenheber ist top!
-
..das wird ne never ending story.
-
Was hat der denn für Kabelfarben ?
-
Der zweipolige ist bestimmt für den Ziggiasnzünder, der ist nämlich neben der Handbremsgriffmulde.
-
Zeig mal.
-
Ist mir entgangen. Bei diesen Paar hier sieht die rechte Seite oben aus wie mit der Kreissäge gesägt (bin Tischler
)
-
Das ist doch ne Nachfertigung / Heimarbeit ? Sieht so nach Holz aus und ich meine, bei den Originalen war die Aussparung konisch ? Passen die wirklich beim C3 ?
-
TÜV, quattro ?
-
Spiegelglas links passt nur links. Achtung Wortspiel, die sind Spiegelverkehrt.
-
Macht doch keine Wissenschaft draus...
Ich wechsele alls 15-18 tkm das Öl, einfaches mineralisches. Das mache ich seit ca. 130 tkm so. Aktuell hat der NG 455 tkm auf dem Tacho. Scheint also nicht zu schaden.
-
Scheibenwaschbehälter aufgefüllt und dann das QP in die Werkstatt gebracht. Eine der zwei Bremsleitungen die ich vor 6 Jahren nicht getauscht habe ist inkontinent.
-
Du weisst wohl selber nicht, was Du willst.
Einerseits soll der Wagen schnell warm werden, dann soll es eine große Maschine sein ? Sorry, aber Du als Fachmann wirst wissen, dass die Topmotorisierungen meisst auch das größte Kühlsystem haben. Je größer das Kühlsystem, desto länger...
Kauf Dir irgendeinen Verbrauchsjapaner, mittlere Motorisierung als Kombi oder Fließheck. Baujahr irgendwas mitte der 90er. Ist dann auch schon gut 20 Jahre als und ein "Youngtimer".
-
Versuche das mal mit getretener Kupplung und wie in der PN bereits geschrieben. Zündung an - Benzinpumpe anlaufen lassen (2-5sec.) und dann erst starten. Nicht den Zündschlüssel durchreissen.
-
vllt. Sollte ich einfach einen Sportluftfilter besorgen das bringt wohl keine zusätzlichen PS aber er soll besser Gas annehmen und somit schneller beschleunigen, bringts das? Kostet ja nicht wirklich viel.....
Eher weniger, denn dadurch wird die warme Luft aus dem Motorraum angesaugt... Kalte Luft ist besser für die Verbrennung. Warum haben Turbos wohl einen LLK (LadeluftKÜHLER)...Gib den Wagen zum Aufbereiter und kauf Dir davon paar hübsche Felgen. Für was anderes ist die Kohle rausgeschmissenes Geld.
-
Bei mir ist die Anzeige relativ genau. Auch nach 28 Jahren und 455 tkm.
-
Selbst mit AC/BC wäre der Tacho zu teuer.
-
Vielleicht hat sein Schein ja einen Tippfehler, wäre nicht das erste mal. Ein Bild könnte Klarheit schaffen.
-
0588 ist der der übliche Herstellerschlüssel für unsere Modelle. Selbst mein 100er ist ein 0588.
-
Mit einer Spitzzange geht das ganz gut. Sonst Radio raus oder die Verkleidung unterm Lenkrad, da kann man auch durchgreifen.