Reisende soll man nicht aufhalten...
Mit dem Lötkolben den Miniriss an der Entlüftungsschraube vom Hauptkühler breitgeschmiert, hält hoffentlich paar Wochen.
Keilriemen gespannt, das Quietschen beim Starten hat doch genervt.
Reisende soll man nicht aufhalten...
Mit dem Lötkolben den Miniriss an der Entlüftungsschraube vom Hauptkühler breitgeschmiert, hält hoffentlich paar Wochen.
Keilriemen gespannt, das Quietschen beim Starten hat doch genervt.
Der Öldruckgeber für die ZI ist ein Metallzylinder mit etwa 4cm Durchmesser/Höhe und zwei Anschlüssen. Wenn ich das richtig sehe, wird er in den Block reingeschraubt, ein Stück vor dem Ölpeilstab und etwas oberhalb der Ölwanne.
Warum sollte die Anzeige Vollausschlag nicht vertragen? Beim fahren hat man ja auch praktisch immer Vollausschlag.
Vollausschlag sind nicht die 4,5 - 5Bar sondern wirklich ausserhalb der Skala. Wenn der Metallzylinder der Geber ist weiß ich bescheid, da habe ich noch einen zum testen, irgendwo
Vorn unten an der Ölwanne muss dann für die Öltemperatur sein.
Ok, der Geber ist der im Motorraum ?
Wofür ist dann der unten vor der Ölwanne ?
Hallo,
wo muss der Fehler gesucht werden, wenn bei der Öldruckanzeige der ZI bei (wichtig) Zündung_Ein bereits der max. Ausschlag angezeigt wird ? Startet man und läuft der Motor, ändert sich nix an der Anzeige ? Ist es der Öldruckgeber, also im Motorraum beim Thermostat oder hat der Fühler/Sensor unten vor der Ölwanne da auch einen Einfluß drauf ? Da war nämlich kein Kabel dran. Eins flog in der Nähe rum, habe ich angeklemmt aber ohne Änderung.
Die Blende wird es nur bei Fahrzeugen ohne Zusatzinstrumente geben, da dort ja ein Ablagefach ist.
Die kleine Holzblende war die auch überall mit verbaut?
Welche ?
Klima/Heizungsblende
Zusatzinstrumente
Aschenbecherdeckel.
Warum soll ich mir die Mühe machen mit zwei Sensoren im Kühlergrill wenn man direkt an der Klimasteuerung das Signal abgreifen kann ? Sofern es diese Option gibt... das ist ja meine eigentliche Frage.
Der Mittelkonsole ist es egal, ob sie in einem B3 oder B4 verbaut ist.
Ziggianzünder ist dann im hinteren Teil der Mittelkonsole. Auf dem Bild in originaler Position.
Es gibt blau/weiß und weiß/blau. Die Grundfarbe wird immer zuerst genannt.
Meine Frage ist aber immernoch unbeantwortet.
Beratungsresistent.
Und die "alte" ?
Er meint damit, dass es keinen A80 oder A100 gibt / gab sondern nur einen AUDI 80 oder AUDI 100. Das andere klingt so wie ein Ahnungsloser von heute, der nichtmal weiß, dass es vor der "A" Zeit auch was anderes gab (meine damit jetzt nicht dich).
Gruß Steffen
Genau so!
Was ich nicht verstehe ist, warum einen 2,8er B4 gegen einen 2,6er C4 tauschen ? Dann auch noch mit Automatik
Nur weil es ein größeres Schiff ist ?
Bedenke, der C4 ist auch schwerer, kleinere Maschine (im Vergleich zum vorhandenen B4) und Automatik, das wird ein Rückschritt in Agilität.
Aber gut, bin weder Freund von Automatik noch vom C4.
ATA bei Klimatronik nachrüsten.
Bei Klimatronik ist ja im Bedienteil ebenfalls die Außentemp.Anzeige hinterlegt, aber nur als volle Gradanzeige.
Kann man den selben Sensor abgreifen für die ATA ? Zeigt der dann im KI in 1/2 Gradschritten an ? Hat jemand die Kabelfarben zur Hand, müsste ja irgendwo unterm Amaturenbrett zu finden sein ?!
Bei mir ist das auch, bei starkem Regen einfach mal kurz den Fuß auf das Bremsbedal legen. Wirklich nur drauflegen, man merkt dann gut, wenn die Bremse ziehen will - Fuß wieder wegnehmen.
Beim 35i, Golf3 hatte ich das auch. Bei einem ist es mehr, beim anderen weniger...
Das ist doch kein Teilemarkt hier!
86609 Donauwörth
wat solln dat heißen?
Das die grüne Ratte durch einen rattigen C3 Avant ersetzt wird.
Bilder ?
Ich mag ja platin Leder, dadurch wirkt der Innenraum größer (heller), als mit schwarzem.
Tacho mit BC für den C3