Alu oder Kupfer.
Beiträge von maik t44aq
-
-
Den Zusammenhang zwischen verschlissnen Hinterachslagern und angescheuerten Brems und Benzinleitungen verstehe ich nicht!
Da wird der "neue Meister" wo nur einen Dummen gefunden haben, dem er das Geld mit vollen Händen aus der Tasche ziehen kann.
Leerlaufregler kann man im übrigen auch reinigen und dann ölen. Mache ich aller zwei Jahre und fahre immer noch den selben.
-
Im tr-shop gibt es nur Index E. Hat aber ebenfalls das Traggelenk mit nur zwei Schrauben..
den ebay link (Auktionsnummer) hätte ich gern.
-
Würde denn ein Querlenker aus dem Typ81 (B2) passen ? Die findet man noch, allerdings ist bei mir das Traggelenk mit drei Schrauben fest und beim B2 nur mit zwei. Ausserdem ist die Aufnahme der Koppelstange aussermittig ?
http://www.daparto.de/Teilenum…oryId=1213&kbaTypeId=2786laut Fahrzeugverwendungsliste passt es, ich glaube da nicht so recht dran.
-
Mist! Ich finde immer nur komplette ab Fahrgesellnummer 03792. Habe aber 025xx.
-
Hallo Zusammen,
mal eine doof Frage. Sind die Querlenker (Dreieckslenker) als Grundkörper über die ganze Baureihe identisch ? Habe ein frühes Coupé, ´88 und noch die kleine S-förmige Koppelstange. Der Dreieckslenker von der späteren Version hat laut den Bildern im Netz ebenfalls das Loch für die kleine Koppelstange. Aber ist das auch passend ?
Habe diesmal keine Lust, die Buchsen auszubuchsen und will komplett Dreieckslenker mit Traggelenk tauschen.
-
Sicher, dass es passt ? Schiebedach QP ist anders als z.b. B3 Limo. Ich würds aber auch nehmen. Falls es dann doch nicht passt.
-
Aber man sollte immer bedenken, auch 90er 20V, dessen Preis sich im unteren 5 Stelligen bereich ansiedelt, ist nur eine Restaurationsbasis, halt eine gute.
Habe ich was verpasst ? Ein 20V Sauger ist doch selbst im guten Zustand noch nicht 5-stellig ? Ich meine jetzt den Marktwert... -
Scheint heute Tag des Auspuffs zu sein.
Habe den 6-jährigen und toten Walker MSD gegen einen Imsaf MSD getauscht. Ergänzt durch einen gut abgehangenen Eberspächer ESD ist die AGA wieder komplett.
-
Kucke lieber was Dein Radio brauch. Das was dann an Kabel frei bleibt ist doch eh uninteressant.
-
Obwohl ich sagen Muss das mein kleiner Ng mir immer wieder ein Dauergrinsen bereitet weil es schön ist wenn bei den anderen die schaltpause kommt
Vor allem bei aufmüpfigen Dieseltretern... mit ihrem kurzen Drehzahlband. -
Ingolstadt klingt gut. Hoffentlich fällt das nicht auf ein Heimfahrwochenende (Berufspendler).
-
Das Coupé wird einfach nur die Hülle auf einem entsprechenden Chassis sein.
-
Schließe doch erstmal das Kabel an, BC zerlegen kann man dann immer noch.
-
Dir muss man aber auch alle Infos aus der Nase ziehen...
Wo hat es geraucht ? Aus dem Scheibenwischwaschbehälter, .. ?
Wo lief das Wasser aus ? Aus dem Radio, ... ?
...ich bin raus! Nur so als Tipp für die Zukunft: never change a runing system. Oder nicht planlos funktionierte Sachen kaputtreparieren...
-
-
Wie lange haste ihn laufen lassen im Stand ???
-
Wie lange lief denn überhaupt der Motor ? Bei 87° macht das Themostat den großen Kühlkreislauf auf...
Lass den Wagen mal im Stand laufen, Standgas ist ausreichend... solange bis der Lüfter anspringt. Das wird er aber erst über 90°. Und mal so nebenbei bemerkt, die Anzeigeinstrumente sind Schätzeisen!
-
-
Nein.