Hm.. Ich habe sogar eine Kopie vom Fahrzeugschein des Vorbesitzers der Felgen und der hat die ohne Probleme eingetragen bekommen.
Das wäre ja ärgerlich die Felgen jetzt wieder verkaufen zu müssen..
Beiträge von Klaasimodo
-
-
Der Tüv Mensch hat zu mir gesagt es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Die Nationale Radabdeckung wo die Lauffläche der Reifen 15° nach rechts und 45° links abgedeckt sein muss! und das ist es hinten ja und vorne so ziemlich auch.
oder 2. europäischem Recht wo das komplette Rad 10cm oberhalb der Radnabe im Radhaus drin sein muss und das sehe ich ja ein wird niemals funktionieren.. -
Guten Tag,
Ich habe für mein Coupe jetzt schöne Borbet A Felgen in der Größe 9Jx16 ET 15 geholt und dort 215/45R16 Reifen drauf.
Nun bin ich damit zum Tüv gefahren und wollte die Eintragen lassen. Nur der Tüv Mensch war damit nicht ganz einverstanden.. er meinte ich sollte die Kotflügel 2-3cm ziehen, Verbreiterungen an die Stoßstangen schrauben (obwohl die Kotflügel vorne und hinten die Lauffläche abdecken) und hinten Federwegsbegrenzer rein machen.Jetzt frage ich mich wieso haben das dann schon etliche eingetragen bekommen ohne ihre Kotflügel so zu ziehen?
Andere Kotflügel kann ich bei mir vorne ja glaube ich auch nicht montieren, weil die vom Coupe doch schon so breit sind wie die vom b4 oder?
Was soll ich jetzt tuen?Gruß Jan-Niklas
-
Was den Motor angeht kann ich mich auch echt nicht beschweren! Er macht Spaß, hat genug Kraft um auf der Autobahn auch mal schneller zu sein und Sparsam ist er dazu auch noch! Ich fahre ich mit 7-7,5l auf 100km.
-
Oh sorry Tippfehler TÜV bis Mai.2016!
-
Moin Moin,
Ich möchte ganz gerne mein Coupe an einen Liebhaber weiter geben und dafür mir einen Avant holen.
Nur was ist er noch Wert..?
Audi Coupe Typ 89
In einem schönen Rot.
Baujahr: 11.1989
MKB: 3A 2.0l 113ps
Schlüsselnummern: 2.1: 0588 2.2: 473
TÜV: bis Mai 2016
Euro 2
Und laut Tacho erst 181.000km auf dem Buckel.
Einer von 184 Stück in Deutschland laut: http://www.kba.de/SharedDocs/P…_blob=publicationFile&v=4
Positiv:
- Zylinderkopfdichtung mit sämtlichen anderen Dichtungen, außer Ventilschaftdichtung und Zahnriemen inkl. Spannrolle bei 172.000km neu gemacht
- Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager bei 180.000km gemacht
- Antriebswellengelenk links Getriebeseitig neu
- Beide Motortemperaturfühler neu
- Kühler neu
- Alle Motorlager neu
- Neuer Kupplungsnehmerzyliner
- Neues Getriebegummilager dazu
- Ein paar Gummischläuche neu aufgrund Falschluft
- Schönes Hubdach/AufstellfensterNegativ:
- Bremskraftregler HA defekt deshalb sieht das Tragbild der Bremsscheiben hinten nicht so dolle aus..
- Beifahrersitz lässt sich nicht so einfach umklappen, weil der äußere Bautenzug gerissen ist..
- Windschutzscheibe hat Feuchtigkeit gezogen.. ist aber noch die erste!
- Der Kilometerstand auf dem Tacho stimmt wahrscheinlich nicht.. Wie viel er tatsächlich gelaufen hat kann ich nicht sagen..
- Heckwischer stocktAnsonsten sieht er noch Super aus für seine 27 Jahre!
Natürlich auch ein paar Schönheitsfehler, die nach all den Jahren nicht ausbleiben.Sollte hier natürlich jemand an einem Kauf oder Tausch Interesse haben kann er/sie sich gerne Melden!