Beiträge von Mr.Dubby

    Danke fuers willkomen hier.
    Um genau zu sein bin ich in småland hängen geblieben. Nich weit von michel lönneberger und pippi langstrumpf.
    Is mir aber nich aufgefallen erst später. Die amerakanische automobilgeschichte war wichtiger.
    Wär hier in südschweden mal unterwegs is und problem mit den kraftwagen hat. Dem kann ich mit werkzeug und kaffee bieten. ;)

    Ja richtig der is im T4 verbaut bei mir. Hatte jetz nur gedacht steht ja audi und vw drauf. Und da ich kein anderes model kenne der den 2.0l in den jahren hatte dacht ich der is im B 4 auch drinn. Aber danke fuer die schnelle antwort ;)

    Ich hab auch ein quitschen gehabt. Die letzten zwei jahre. Bremsen waren neu gemacht von mir scheibe und steine.
    Es wurde immer lauter in manchen kurven gings weg gerade aus manchmal ja denn wieder nein und es wurde immer lauter.
    Ich tat folgendes: Kupferpaste gekauft, rad abgenommen, bremsattel runter, beläge raus und getauscht.
    Der bremsstein der aussen war nach innen gestzt und der der innen war nach aussen gesetzt.
    Die schrauben mit kupferpaste wieder etwas eingeschmatzt und sattel wieder drauf.
    Rad wieder rauf und probefahrt. Quitschen war wech.
    Die bremsen ob scheibe oder steine bilden ein grad. Deswegen quitschte das.
    Die nächste option bei wär gewesen, die bremssteine mit der flex eine leichte fase runt um anschleifen.
    Gruss Sandro

    Hallo und guten tag.


    Ich heisse sandro und komme urspruenglich aus der ecke berlin. Eberswalde um genau zu sein.
    Gelernter bau und möbeltischler bin ich.
    Bin aber nach schweden gezogen. Job auto hobby haus wollte in deutschland einfach nich zusammen passen.
    Somit mit bin ich 24 jahre und mein ersten audi 80 ab na schweden.


    Gruss Sandro