Beiträge von Big-daddy

    Hallo Leute,
    Ich habe ein kleines Problem . Habe meinen b3 mit 90 ps. Er hat ein Fahrwerk drin was aber leider nen Buckel macht. Heißt er ist hinten tiefer als vorne. Sind 40 mm Federn drin. Habe schon neue Dämpfer gesetzt da die alten Ratze waren. Nun meine Frage . Kann jemand n ordentliches Fahrwerk empfehlen . So 50 mm auf der VA und ca 30 mm hinten. Bin ja früher passat 35i gefahren . Erst hatte ich n Gewinde drin von ta. War aber unzufrieden . Tiefe passte einfach nicht . Dann bin ich wieder auf ein festes übergegangen . Waren Sportdämpfer von ta und 50 mm HR Federn drin. War ich auch total zufrieden von der tiefe, jedoch hat es mich gestört das der passi Brett hart war. Nun such ich eine alternative . Tiefe ca 50 mm auf der VA und eben 30 mm auf der ha. Aber ich möchte noch Komfort . Reifen sollen 205x15 auf die speedline felgen 7 zoll. Das ganze nach Möglichkeit ohne Zusatz arbeiten . Ist es überhaupt umsetzbar . passat ist ja mal 500 kg schwerer als der b3.
    Bitte um Vorschläge .
    Danke

    Danke. Mutter hab ich am Wochenende kontrolliert. Hab mir extra die passende Nuss gekauft. Mutter ist fest. Mich wundert es nur da die Werkstatt gesagt hat das sie fertig sind. Nach rund 1500 km. Na ja. Vielleicht wollte er nur bisschen mehr Umsatz machen.
    Danke für die Antwort.
    Schwammig ist er auch nicht. Auch keinerlei klappern an der VA.

    Hallo Leute.
    Ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir neue stossdämpfer gekauft und neue domlager. Jetzt ist mir aufgefallen beim radwechsel das dass federbein beim aufgebockten Zustand nochmal ca 5 mm nach unten fällt. Es ist alles neu und einbaufehler schließe ich aus. Ist es normal oder gibt es für den b3 mit 90 ps verschiedene Lager? Hab mir meine bei audi geholt. Bitte um Hilfe oder Tipps. Kann mir im Grunde selbst gut helfen nach 20 Jahren schrauben. ( allerdings auf vw passat 35i )
    Danke.

    Möchte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Markus bin 37Jahre. Bin jetzt 12 Jahre passat 35i variant gefahren und möchte mir jetzt demnächst einen b3 oder b4 zulegen. Für Tipps bin ich jederzeit dankbar.
    Mit freundlichen Gruß
    Markus