Passiert das auch bei komplett vollem Tank? Beim Passat gibt's so ein Problem, insbesondere in den Kurven. Hängt mit der Position des Entnahmeschlauches im Tank zusammen.
Beiträge von Flaps
-
-
Danke Horsty! Hört sich wirklich abgefahren an
-
Mein Beitrag ist echt keine Verarsche. ich hab mal mit einem Opel Rekord EII in Berlin mitten im Wald gewohnt (ja gibt's Bln Zehlendorf). Ich weiß gar nicht mehr, wieviel Kohle ich in die Karre gesteckt hatte, immer wegen Marderbiss. Dann kam mein Audi zu mir, und ich wollte mich im Vorfeld mit Einbauten und was weiß ich alles vor dem Vieh schützen.
Da hat mir der Typ vom Bosch - Dienst erklärt (war wirklich so), dass die Marder ungern in Audis gehen, weil vom Opel denen das Gummi besser schmeckt.
Fazit: gemacht habe ich nischt, Marder hatte ich nie im Audi. Vielleicht weil in der Gegend genug Opel rumstanden.??!!? -
Servus aus Berlin
Bei dem "Exoten" würde ich ein Wertgutachten erstellen lassen (nach der Innenreinigung)
LG
Flaps -
Ja das lohnt sich Ich hab mein Geschichte, Zweitwagen Youngtimer, 5.000km im Jahr (hab ja bald den Alltagswagen) bei Check24 eingegeben. Die Barmenia -bisher dachte ich immer das ist eine KV- eingegeben. Haftpflicht für 95,-€ im Jahr.
Jetzt hab ich gut klugscheißen, aber ohne Eure Ideen wäre ich gar nicht erst auf den Weg gekommen!!!! -
Hi, hatte genau das gleiche Problem. (war nach Einbau eines Tauschmotors auf einem Schrottplatz....... Doppelkotz)
Bei meinem B3 waren es die Domlager, auf Grund falscher Stoßdämpfer, waren wohl echte Fachleute. Aber halt genauso wie Du die Geräusche beschreibst.
LG
Flaps -
Vielleicht hilft meine verspätete Antwort ein wenig: Das Problem scheint B3 typisch zu sein. beim Ausbauen, und mal ehrlich, das ist ein ganz schönes Gewurschtel, verbiegt, beschädigt, oder wie auch immer, manipuliert man an den beweglichen Teilen. Haargenau wieder zusammen gesetzt, mal oben mal unten mal gar keine warme Luft, und schon gar keine Heiße. Bei schneller Fahrt verglüht man fast.
Den genauen Grund habe ich nie raus gekriegt. Nur soviel, mach alles neu, von den Abdichtungen bis hin zu den Zügen.
Ich habe das Problem mit einem zum Schlachten gekauften gelöst und ausschließlich Rücksicht bei der Demontage auf das Lüftungssystem gelegt.
Viel Spass
LG
Flaps -
PS: Beim B3, 1,8 s habe ich so ziemlich alles durch. Bei Problemen helfe ich gern unter FalkBu@gmx.de (wenn ich denn kann / und lerne gern noch dazu)
LG
Flaps -
Vielen lieben Dank an alle Antworter!!!! Die Versicherungsversion war mir völlig unbekannt. Das mache ich so.
LG
Flaps -
Danke, die Idee ist gut. Ich muss mal nachfragen, wegen der Youngtimer-Versicherung. H-Kennzechen fehlt ja noch.
LG -
Ich weiß, ich weiß. Auflagen gabs eigentlich nicht. Ebenso sind die Eltern auch nicht unbedingt die großen Öko-Spinner im Ganzkörperkondom. Aber lange Autobahnfahrt? ...... oder weiß ich doch nicht? Dein Antwort war auf alle Fälle echt cool.
-
Mein halbes Leben lang hat mich mein "Brumm" begleitet. Audi 80 B3, 90 PS, Bj 09.90! Ich hatte fest vor, ihn zum Oldtimer werden zu lassen und ihn, genau wie er mich, nicht im Stich zu lassen. Daher habe ich gerade innerhalb des letzten Jahres einen Tauschmotor (170.000Km Laufleistung) einbauen lassen. Insgesamt hat er jetzt ganz knapp vor 500.000 Km runter.Die Kofferraumwanne ist durch einen Karosseriemeister ersetzt worden, sämtliche Verschleißteile (uA. Komplettbremsen v u. h.) sind beim letzten Tüv ersetzt worden (Apr 17 ist der nächste)... der Auspuff ist von vorn bis hinten nagelneu. Lediglich die Innenausstattung hat so seine Audi 80 typischen Mängel (Himmel, Stoff der Seitenverkleidung )haben sich gelockert. An die wollte ich mich jetzt im Frühjahr machen.
ABER: Aus rein sicherheitstechnischen Gründen bin ich wohl gezwungen, mir ein Neufahrzeug zuzulegen. Mein Sohn und Frau erwarten mein zweites Enkelkind. Und um als guter Opa an einem Familienleben teilhaben zu dürfen, fehlt eben im Brumm die Isofix-Halterungen, das ABS, ESP und der ganze Kram, den ich 38 Jahre nicht brauchte. ( Fahre -glücklicherweise- 38 Jahre unfallfrei auf 20% Versicherung) Mitte Feb. kommt nun mein Neufahrzeug und ich bin mir gar nicht mehr so im Klaren, was soll mit Brumm passieren. Zwei Autos angemeldet zu lassen, ist einfach zu teuer, Verkaufen für den mittelafrikanischen Export???? Ich hätte hier im Umkreis von Berlin bei Zossen gegen Bezahlung eine Unterstellmöglichkeit. Jedoch wird der Audi dadurch ja auch nicht besser; ganz im Gegenteil. Und schlachten -ich glaub das überlebe ich nicht! Komme mir eh schon wie ein Verräter vor.
Einfach mal die Frage an alle: Was würdet Ihr in meinem Fall machen???? LG Flaps