Beiträge von Wuppertaler
-
-
Hab ich auch schonmal gemacht .
Ging .Grüße aus Wuppertal
-
... er wohl mindestens 500 km weg von hier !
Kann er beide geschenkt haben .
Hier nochmal ein Foto : -
Es kann der Anlenkpunkt im Langloch verstellt werden :
https://sowirdsgemacht.com/books/view/59#!1
Grüße aus Wuppertal
-
Also ich hab noch zwei hier .
Beide im Top Zustand !
Und Wuppertal ist nicht in Polen .
Gibts aktuelle Fotos von der Kraftstoffpumpe ?...
-
-
Perfekt sauber !
Ist eigentlich die Zündung richtig eingestellt bei dem Auto ? -
Sind denn die Stecker gleich ?
Grüße aus Wuppertal
-
Hallo ,
hier mal ein paar Fotos von der älteren
Monojetronik - Spritze , die Stecker sind
gut getroffen .
Ausbau , Zerlegung , Reinigung mit
Bremsenreiniger und Einbau : ca.
zwei Stunden . Ist wirklich kein
Hexenwerk !
Dichtungen wurden nicht erneuert ,
nur leicht eingefettet .Grüße aus Wuppertal
-
Stimmt !
Da hat aber einer Ahnung , Respekt !
Hab sie auf meinem ollen Windows - Rechner mit XP .
War aber nur zu faul den anzumachen ..
Aber hat der TE sowas auch ???Grüße aus Wuppertal
-
Ich hab das mal nur kurz überflogen ,
aber vielleicht wirst du schlauer :https://www.golf1g60.at/index.…klappenpoti-tauschen.html
Grüße aus Wuppertal
-
Hallo,
ETKA sagt in beiden Fällen nicht mehr lieferbar
ohne Angaben von Nummern ,
und die Steuergeräte sind sowas von verschieden ...
Das mit dem Unterdruckanschluß ist auf jeden Fall
richtig , und ich meine ich hätte mal gelesen ,
die Einspritzdüse wäre auch leicht geändert .
Aber laufen müsste es trotzdem .
Versuch macht kluch !Grüße aus Wuppertal
-
Respekt ! Sieht gut aus !
Von einem Profi mit Liebe und Sachverstand gemacht ...Grüße aus Wuppertal
-
Also die Bilder sind ok jetzt !
Die Pumpe ist auf jeden Fall irgendwie mit zwei
Blechschrauben (?) direkt an der Karosse angef....!
Das Auto müsste beim fahren hinten ziemlich
brummen / vibrieren .
Die Spritleitung nach vorn ist auf jeden Fall auch
nicht mehr original ...
Fazit :
Je besser die Bilder , umso schlimmer der Zustand .
Irgendwie fehlen da auch noch die Halter an der
Karosserie , an denen das Pumpenpaket angeschraubt
wird ..Grüße aus Wuppertal
-
Wir sehen weiter wenn wir scharfe Fotos sehen ...
-
Da ist noch lange nicht "alles klar" ...
-
Der kleine Gummipuffer 25 € ?
Dafür geht man in Rumänien
fünfmal ins Bordell
Grüße aus Wuppertal -
Wie das beim PM aussehen sollte ist auf meinen Fotos oben zu erkennen .
Der Halter bei Andis PM ist vollkommen weggerostet , einen Spritfilter
hat er gar nicht mehr !
Die Pumpe ist ohne Gummilagerung starr an der Karosserie festgeschraubt ,
die Leitungsbefestigung sieht mir auch sehr "polnisch" aus ..
Ich hab immer noch Bedenken !Grüße aus Wuppertal
-
TÜV 10 / 19 , alles klar !
Verrätst du uns die Prüfstelle ?
Damit da bloß keiner hinfährt ,
außer den Prüfer festzunehmen !
Mein Plan wäre :
Keinen Meter mehr fahren ,
bis das alles vernünftig in den
Originalzustand zurückgerüstet wäre ..Grüße aus Wuppertal
-
Also wenn ich die Befestigung von der Spritpumpe sehe ,
fällt mir ein Ei aus der Hose ...
Interessehalber :
Wieviel km bist du schon mit dem Auto gefahren ?
Wann war die letzte HU ?
Also für mich ist das eine rollende Zeitbombe ..
Bin gespannt was Katze dazu sagt !Grüße aus Wuppertal