dannke für die info....er hat jetzt 260tkm runter da mach ich es mal neu.....
Beiträge von Nochber
-
-
hat da jemand ne antwort für mich ?
-
Hallo kann mir einer mal sagen wie viel Getriebeöl und welches in meinen NG gehört ?? (hab die Sufu genutzt und nix gefunden)
mfg -
also die notentriegelung funktioniert ohne probleme
-
ja so hört sich das an......wird ne längere geschichte...hab ja ein manuelles verdeck da gibt es ja nicht viele motoren....eher mikroschalter.....zeigt ja zum beispiel a nicht an wenn ich den hebel zum entriegeln betätige im kombiinstrument das verdecksymbol an obwohl die birne ok is
-
kann mir das mal einer sagen evtl. ?
-
hallo hab den kaqbelbaum geprüft...da is mal ein neuer reingekommen der is in ordnung (hab die isolierung weggemacht und kein kabel is kaputt)
hab dann den stellmotor aufgemacht und so repariert wie bei dem cabrio forum beschrieben.....geht trotdem nicht.....was könnt es noch sein ?
mfg -
eine blöde frage hätte ich noch......wie viele stufen hat der lüfter un bei den ng......dachte immer die 2 stufe is im fahrbetireb und die 1 is der lüfternachlauf.....hab schon öfters mal gelesen das es im fahrbetrieb 2 stufen gibt....wie is das nun ???
-
bei dem stromlaufplan steht in der legende das es ein steuergerät für den nachlauf gibt.....is dass das Relais??
-
hallo sorry ich habs nicht so mit der elektrik.........also ich hab das eine kabel gemessen da liegen 12 v an aber bei der durchgangsprüfung piept es nicht......beim anderen kabel liegen 0v an aber bei der durchgangsprüfung piept es......halte ich beide zusammen läuft der lüfter nicht an......wie kann ich das relais genau prüfen bzw überbrücken??? hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen bin wie gesagt nicht so der beste mit elektrik......mfg und danke schonmal
-
hallo....keiner ein plan....
-
Hallo leute hab mal 2 fragen........
1) dadurch das der 5 ender ja relativ schnell warm wird bzw bei hoher außentemperatur auch über die 90 grad geht richtung hundert un der lüfter öfters anläuft habe ich überlegt bzw wollte wissen was ihr denkt einen anderen thermoschalter und thermostat einzubauen das einfach eher schaltet bzw eher aufmacht damit der motor allgemein kühler gehalten wird.,.......wurde mir mal für meinen vr6 in einem vr6 forum empfohlen......was meint ihr dazu?
2) mein lüfternachlauf geht nicht....sicherung is okay und stecker hab ich gebrückt aber geht nicht an.......sensor heiß gemacht....lüfter geht nich an...könnte es das relais sein??? kann man das irgendwie brücken bzw was könnte ich wo mit dem multimeter messen??
danke für eure hilfe....
mfg
-
hallo dachte der 5 ender ng hat nur eine stufe im fahrbetrieb (stufe 2) und die andere nennt man nachlauf und bezeichnet man auch als stufe 1???
bei mir geht der nachlauf zum beispiel nicht...was könnte es sein....sicherung ist okay...kabel hab ich vom sensor mal gebrückt...lüfter geht nicht an und auch wenn ich den sensor erhitze bleibt der lüfter aus.....könnte es das relais sein? wie kann ich das prüfen oder brücken.....bzw was könnte ich mit dem multimeter messen....mfg
-
haallo kann mir einer bei meinem problem helfen
-
Hallo erstmal ein großes Dankeschön an das Forum und die vielen Leute
die mit Rat und Tat den Leuten helfen die ein Problem haben......wie
ich jetzt zum Beispiel
Also ich habe einen Audi 80 Cabrio Baujahr 1992 mit dem 2.3l 133 PS.
Folgende Probleme habe ich....und bitte steinigt mich nicht ich habe die Suchfunktion benutzt....auch einiges gefunden wollte aber gerne hier nochmal speziell bei meinem Problem eure Tipps und Ratschläge hören.
Problem1 : Meine Temperaturanzeige im Kombiinstrument zeigt nicht 90 Grad sondern immer so ca.100
Grad bis 108 Grad.Der Vorbesitzer hat ein neues Thermostat rein machen lassen und ein
gebrauchten Temperaturfühler (diesen werde ich noch neu machen). Soweit funktioniert
alles und der Motor tut nicht kochen bzw überhitzen....hatte nach warmfahren den
Kühlmittelbehälter aufgemacht.....kaum Druck drauf....also normal wie bei jedem Auto.Der
Lüfter geht auch immer mal an aber nicht ständig.Werde dann mal wenn er warm ist mit
Thermometer messen wie viel Grad die Flüssigkeit hat. Vorbesitzer war bei Audi und dort
haben sie gesagt wenn er 100 Grad anzeigt hatt er 90 Grad( haben sie gemessen) also
alles normal. Was würdet ihr tippen.....Temperaturfühler oder kann es auch selbst das
Kombiinstrument sein warum es immer 100 anstatt 90 anzeigt ???
P.S. hab mit einem Thermometer vorhin das Kühlmittel gemessen da hat es ca 78 Grad gehabt und die Anzeige hat ca 102 Grad angezeigt.
Hab den Motor laufen lassen und den Deckel abgemacht da kam Kühlmittel rausgesprudelt also war etwas druck drauf hab den motor ausgemacht kurz gewartet dann ging es....is das normal ?
mfg -
Hallo erstmal ein großes Dankeschön an das Forum und die vielen Leute
die mit Rat und Tat den Leuten helfen die ein Problem haben......wie
ich jetzt zum Beispiel
Also ich habe einen Audi 80 Cabrio Baujahr 1992 mit dem 2.3l 133 PS.
Folgende Probleme habe ich....und bitte steinigt mich nicht ich habe die Suchfunktion benutzt....auch einiges gefunden wollte aber gerne hier nochmal speziell bei meinem Problem eure Tipps und Ratschläge hören.
Problem 2 : Hab ein manuelles Verdeck und habe schon ziemlich viel gelesen durch die Suchfunktion.
Also zu erst.....hab normale ZV ohne Funk.....es geht alles Auf und auch alles Zu wenn
ich den Audi an den Türen auf -bzw. zuschließe außer der Kofferraum da tut sich nix.
Der bleibt immer zu und ich muss ihn mit Schlüssel per Hand Öffnen.
Und beim Verdeck ist es so da funktioniert nach dieser Reihenfolge wie man es Öffnen
bzw. Schließen soll eigentlich gar nix.
Also es zeigt mir im Kombiinstrument nicht das Symbol vom Verdeck an......auch der Schalter
in der B-Säule funktioniert nicht (tut sich nix) ich muss den Verdeckdeckel immer per Hand
und Spezialwerkzeug aufmachen.Auch die Fenster fahren beim Öffnen bzw Schließen des
Verdecks weder Hoch noch Runter und auch der Kofferraum tut sich nicht von selbst
verriegeln bzw entriegeln. Wo könnte den da der Fehler liegen??? (Sicherungen hab ich
geprüft,sind in Ordnung).....Kabelbäume bei der Heckklappe werde ich noch prüfen ich
müsste nur wissen wo die genau lang gehen. Oder habt ihr sonst noch ne Idee wo der
Fehler liegen kann.
Vielen vielen Dank schonmal an euch.