Sorry, hab ich ne gewusst und Sufu hatte ja auch nichts ergeben.
Beiträge von Upperlusatia Customs
-
-
Da ich ein regelmäßiger Leser und Käufer der Audi Scene Live bin, wollte ich euch nicht vorenthalten, dass in der aktuellen Ausgabe des Magazins ein Bericht über den Audi 80 unseres geschätzten Mitgliedes "Frei Schnauze" veröffentlicht ist.
Ich finde, dass es ein sehr gelungener Artikel geworden ist, analog zu seiner Fahrzeugdoku und auch im gewissen Maße eine Auszeichnung.
Glückwunsch zur Veröffentlichung und weiter so.
DT52
-
1.: VW Golf II GL Bj. 03/1989 mit 1,8l 90PS (RP) in weiß; warum ich den verkauft habe, weiß ich bis heute nicht
2.: Opel Corsa A Bj. 05/1991 mit 1,2l 45PS (C12NZ) in dunkelrot; zu
unzuverlässig in der Technik und auch wenn man noch soviel schweißt,
der Rost ist schneller!!!-> verkauft
3.: Audi 80 1,8S mit 1,8l 90PS (PM) in grau-metallic
, wer mehr über ihn erfahren will, hier ist die Fahrzeugdoku .
4.: VW Polo 2F Bj. 03/1991 mit 1,05l 45PS (AAU), war 2008/2009 das Winterauto -> verkauft
-
Ich bin dabei.
Mal so ne Frage: Hat irgendjemand so ein Audi-80-Scene-Banner, mit dem wir ein Foto machen können? -
Ich hab auch noch einen gefunden, den fand ich zum Schießen.
Ein LKW wird auf der Autobahn von einer Blondine in einem Mercedes
fies geschnitten und kommt fast von der Strasse ab. Wütend rast der
LKW-Fahrer hinterher, schafft es sie zu überholen um sie auf einen
Rastplatz zu drängen. Er holt sie aus dem Wagen und schleppt sie ein
paar Meter davon weg, zeichnet mit Kreide einen Kreis um sie und warnt:
"Hier bleiben Sie stehen, wehe, Sie verlassen den Kreis!"Dann widmet er sich dem Wagen: Mit einem Schlüssel zerkratzt er den
Lack von vorne bis hinten. Als er danach zur Blondine schaut, grinst
diese völlig ungeniert. Das macht ihn wütend, er holt aus seinem LKW
einen Baseballschläger und zertrümmert die Scheiben des Mercedes. Sie
grinst noch viel breiter. "Ach, das finden Sie witzig?" schimpft er und
beginnt, die Reifen mit einem Messer zu zerstechen. Die Blondine
bekommt vor lauter Kichern schon einen roten Kopf. Nachdem er auch die
Ledersitze aufgeschlitzt hat und das Mädel sich vor Lachen kaum noch
auf den Beinen halten kann, geht er zu ihr hin und schreit:"WAS IST? WARUM LACHEN SIE?"
Kichernd sagt sie: "Immer wenn Sie nicht hingeguckt haben, bin ich schnell aus dem Kreis gehüpft."
-
Du kannst eigentlich fahren was du willst, 5W-30, 10W-40, 10W-60 irgendwas. Diese immer angegebenen Werte sagen nur etwas über die Viskosität des Öles aus. Wichtig ist, dass das Öl, was du verwenden möchtest, auch die Herstellervorgaben erfüllt, in deinem Fall die V.A.G.-Norm 501.00. Wenn das Öl nach dieser Norm geprüft ist, kannst du es nehmen.
Welche Viskosität du wählst, ist dir überlassen.
Ich fahre momentan vollsynthetisches 5W-40 von MOTUL (MOTUL X-CLEAN 8100) und das funktioniert vor allem im Winter bei extremen Kaltstarttemperaturen (ca.-25°C) einwandfrei; sofort Öldruck da, kein Hydroklackern.Entscheiden mußt du aber selbst...
-
Das ist kein Witz, das ist die Wahrheit!
Ich hab auch einen...
Besuch vom Liebhaber
Eine Frau hat immer Besuch von ihrem Liebhaber, während ihr Mann bei der Arbeit ist.
Eines Tages versteckt sich der neunjährige Sohn im Schrank um zu beobachten, was die beiden denn so machen...
Auf einmal kommt der Ehemann überraschend nach Hause und die Frau versteckt auch ihren Liebhaber im Schrank:
Der Sohn: "Dunkel hier drinnen..."
Der Mann (flüstert): "Stimmt."
Der Sohn: "Ich hab einen Fußball..."
Der Mann: "Schön für Dich."
Der Sohn: "Willst Du den kaufen?"
Der Mann: "Nee, vielen Dank!"
Der Sohn: "Mein Vater ist draußen!"
Der Mann: "OK, wie viel?"
Der Sohn: "250 Euro."
In den nächsten Wochen passiert es nochmal, dass der Sohn und der Liebhaber
im gleichen Schrank enden.
Der Sohn: "Dunkel hier drinnen...."
Der Mann (flüstert): "Stimmt."
Der Sohn: "Ich hab Turnschuhe."
Der Mann, in Erinnerung, gedanklich seufzend: "Wieviel?"
Der Sohn: "500 Euro."
Nach ein paar Tagen sagt der Vater zum Sohn: "Nimm deinen Fußballsachen und lass uns eine Runde spielen."
Der Sohn: "Geht nicht hab ich alles verkauft!"
Der Vater: "Für wie viel?"
Der Sohn: "Für 750 Euro."
Der Vater: "Es ist unglaublich wie Du Deine Freunde betrügst, das ist
viel mehr als die Sachen gekostet haben. Ich werde Dich zum Beichten in
die Kirche bringen!"Der Vater bringt seinen Sohn in die Kirche, setzt ihn in den Beichtstuhl und schließt die Tür.
Der Sohn: "Dunkel hier drinnen..."
Der Pfarrer: "Hör auf mit der Scheiße!!!"
-
Wenn du keine Masse hast, dann wird wohl die Masseverbindung im Kofferraumkabelstrang schadhaft sein. Hast du den alten Kabelbaum instandgesetzt oder einen neuen eingezogen?
-
Shit, also hab ich nur das falsche Relais gegriffen
. Okay, dann muß ich morgen nochmal hin und das Richtige holen. Danke für die schnelle Antwort.
-
Hallo zusammen,
vor einer Woche habe ich in der Wiki gelesen, daß man vom Golf 3 o.ä. einfach das programmierbare Wischrelais nachrüsten kann. Also bin ich los zum Schrotti und hab mir eins mit der Nr. 229 besorgt, so wie es beschrieben ist. Zu Hause angekommen, hab ich es auch gleich umstecken wollen. Zu meiner Verwunderung steckte aber schon ein programmierbares drin; Nr.: 321 955 531 A mit einer 19 aufgedruckt. Ich habs trotzdem getauscht. Ergebnis: Intervall usw. funktioniert alles, nur kann ich den "Intervallabstand" nicht anlernen.
Muß ich noch irgend ein Kabel nachrüsten oder warum funktioniert es nicht? Wie gesagt, es funktioniert weder mit dem 19er noch mit dem 229er und das beide Relais´irgendwie "defekt" sind, ist ja wohl sehr unwahrscheinlich.
Danke für eure Tipps.
Der DT
-
Man kann durchaus versuchen, nur die Lager zu tauschen. Bei einem Arbeitskollegen meines Bruders war es genau so ein Klackern. Der hat nur die Lager getauscht und nach 7000km war das Klackern wieder da. Bei einem B4 mit ABK-Motor, den wir selber instandgesetzt haben, wurde das volle Programm gemacht: Motor raus, zerlegt und den Block zum Vermessen und Hohnen weggeschafft. Die Kurbelwelle wurde da auch gleich mit vermessen.
Bei dem Thema gibt´s also ein Für und Wider: die einen machen´s so, die anderen so. Du kannst es ja erstmal nur mit neuen Lagerschalen versuchen, vorausgesetzt, irgendwas anderes hat nicht schon gelitten, wirst ja sehen, ob es dauerhafter Erfolg ist. Wenn man es ganz ordentlich haben will, hilft nur das Komplettprogramm, oder ein Austauschblock.
Die Lagersitze der Kurbelwelle müssen eh vermessen werden und ob nun 180? oder 300, spielt meiner Meinung nach nicht so die Rolle. Klar ist es für nicht Wenige viel Geld, aber wie du schon sagtest: Wo kriegt man für 300? ein Auto mit AHK und TÜV her? Ich würds investieren...
-
Bauernfrühstück
-
Alles klar, für alle Unwissenden wie mich: Weinaupark 3a in 02763 Zittau. Das wäre die Adresse.
-
Okay, das klingt doch schonmal nicht schlecht. Das mit der Weinaugaststätte ist mir jetzt aber nicht so geläufig. Eine richtige Adresse wäre besser. Meinst du das hier ?
-
Is ein bißchen doof formuliert, kannste ignorieren. Die Stoßdämpfer der Vorderachse haben ja die Aufnahmepunkte der Koppelstange (siehe Bild). Das andere Ende wird am Stabi selber festgeschraubt. Und gekürzte Koppelstangen sind bei dem Fahrwerk schon mit dabei. Insofern ist alles tutti paletti
. Kaufen, einbauen, abnehmen und eintragen lassen und Spaß haben.
-
Audi 100 mit 5 Zylinder ist das absolute Langstreckenfahrzeug. Durch den längeren Radstand als beim 80er fährt sich das Teil komfortabler. Tempomat und eine Klima sollten dann aber schon mit an Bord sein.
-
Ich nehm die Kiste. Ich brauch noch was, um meinen Kamin anzufeuern.
-
Is ja logisch, daß er damit irgendwie auf Dummfang geht und ja, man sollte sich alles ganz genau durchlesen. Aber ich find´s halt ein wenig niederträchtig.
-
He Stefan
Wie schon in der PN gesagt, bin ich mit dabei. WE wäre mir auch am liebsten, da kann man sich auch alles bißchen eintackten. Ansonsten bin ich sowieso jeden Tag in Zittau. Also gib Bescheid, wegen Ort und Zeit...DT52
-
Das is ja mal voll die fiese Tour. Aber im www kämpft man halt auch mit allen Mitteln. Ist nunmal nicht jeder so nett und freundlich zum anderen, wie wir hier im Forum.