Beiträge von Upperlusatia Customs

    Hallo an alle 5-Zylinderjünger,


    wie einige von euch wissen, gibt´s beim Zahnriemenwechsel der immer noch sehr beliebten 5-Zylindermotoren ein großes Problem: Die Zentralschraube der Kurbelwelle, die mit satten 450 Nm Drehmoment angekracht ist. Will man diese lockern oder festziehen, gibt´s nur eines: Den Gegenhalter benutzen; irgendwelche Hinterwaldmethoden lasse ich hier mal außen vor.


    Leider gibt es diesen Gegenhalter nicht mehr zu kaufen, der damals für VAG liefernde Händler MATRA hat schon vor geraumer Zeit die Produktion eingestellt.


    Meine Idee ist es, eine neue Kleinserie aufzulegen. Dazu benötige ich aber erstmal eine ungefähre Anzahl an Interessenten, um mal einen Kostenvoranschlag zu erstellen, auch hier gilt die Devise, je mehr Interessenten, desto günstiger wird es.


    Eine für die Umfrage abgegebene Stimme ist erstmal völlig unverbindlich, erst nach dem erstellten Kostenvoranschlag werde ich eine verbindliche Sammelbestellung aufnehmen.


    So und jetzt könnt ihr euch erstmal austoben, Kommentare sind ebenfalls erwünscht.

    Für alle, die denken, ein S2 Coupé wäre das Nonplusultra, gibt´s hier was echt abgefahrenes. Vorteile: Genauso billig oder teuer wie ein S2 und man kann sich selber noch verwirklichen.


    [ebay]271332709168[/ebay]

    Den kriegt man nicht mehr zugelassen, da dieses Fahrzeug nur die Euro 1 Abgasnorm erfüllt und wir bei den Benzinern mittlerweile bei Euro 5 angelangt sind. Also entweder mit Kurzeitkennzeichen bewegen oder einstampfen. Oder vielleicht auf´s H-Kennzeichen warten? Vielleicht ist ja dann eine Anmeldung als Oldtimer möglich?

    Am 20.04.2013 ist es wieder soweit, der cult-style Saisonauftakt steht an, dieses Jahr allerdings mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
    Das Event findet zum 10. Mal statt, aber es wird das vorerst letzte Mal sein. Also lasst euch nicht lange bitten und markiert euch den 20.04. dick und rot im Kalender.


    Das Treffen ist markenoffen und auch Fahrzeuge und Clubs aus den Nachbarländern Tschechien und Polen sind wieder mit dabei.


    Was wird geboten? 1/4-Meile und Show&Shine


    Für Speisen und Getränke ist gesorgt.


    Weitere Info´s kriegt ihr hier: cult-style Saisonauftakt

    Nimm doch einfach die weiße 80er Tür und kleb die untere Leiste einfach an, z.B. mit Scheibenkleber, das hält bombenfest. Für die Lenkungsaufnahmen bräuchte man wirklich mal ein Foto. Zu deinem Kofferraumproblem: Den Stopfen würde ich entfernen und den Krebs dann herausschneiden, dann ein neues Blech herstellen und einschweißen, mit der Zwangsentlüftung würde ich genauso verfahren, nur würde ich mir dann ein Reparaturblech aus einem Spenderfahrzeug vom Schrottplatz schneiden. Zum guten Schluß alles grundieren und mit Steinschlag- und Unterbodenschutz versiegeln. Denn Kofferaum repariert dir auch jede freie Werkstatt, bei der Zwangsentlüftung mußt du mal ein Foto machen, wie schlimm das ist.

    Hier mal ein paar schöne und voll allem erschwingliche Coupés. Haben alle natürlich ein paar kleine Macken, aber nichts wildes.


    [ebay]321093759199[/ebay]
    [ebay]321094268566[/ebay]
    [ebay]111039477633[/ebay]

    Da machste mal beide Schläuche vom Wärmetauscher ab und sprühst mit Gartenschlauch und aufgesetzter Düse mal in den Zulauf rein. Wenn sich der Dreck überreden lässt, kommt er auf der Ablaufseite mit raus.
    Destilliertes Wasser brauchst du für den Kühlkreislauf nicht nehmen, es langt stinknormales Leitungswasser und das rosa G12 Kühlmittel im Verhältnis 1:1, da haste dann Frostschutz so bis -32°C. Das reicht auch mal für ne strengere Winternacht.

    Original greifen die Sidemarkers die Strömlinge von den Rückleuchten ab, da sind an den Lampenfassungen 2 Kontakte frei. Es ist sozusagen links und rechts ein kleiner Zusatzkabelbaum auf die Rückleuchten gesteckt. Die Sidemarkers haben eine eigene Fassung. Ich habe es mir damals aus Seitenblinkerfassungen eines 86c Polos selber gebaut. Es passen auch welche vom Golf 2, 3, Passat, Polo, Audi 80 usw., alles halt was im VAG Konzern in den 90erJahren hergestellt wurde.
    Ich habe aber alles von vorn gezogen, um es abschaltbar zu machen, eben weil es nicht erlaubt ist. Das fängt ja schon bei der Farbe an, die darf nicht rot sein, sondern auschließlich gelb an den Seiten.

    Ja, bei meinem B3 wäre das kein Problem gewesen.
    Anders war´s bei dem Ibiza meines Bruders. Der hatte einen 2,0 16V Turbo gebaut mit Digifant-Einspritzung vom G60. Der Ibiza war mit Euro 2 ausgeliefert worden und den Motor auf Euro 2 zu bringen, hätte ein halbes Vermögen gekostet. Also haben wir nochmal umgebaut, da niemand die Euro 1-Norm eintragen wollte.
    Jetzt ist ein 1,8T aus einem Golf IV drin mit D3 oder Euro 3, bin mir gerade nicht ganz sicher. Ich glaube Euro 3, ist schon mit elktronischen Gaspedal.
    Auf jeden Fall ist die Abgasnorm gleichwertig oder höher und schon sind alle zufrieden.


    Aber jetzt schnell BTT.


    U.C.

    Das ist so nicht ganz korrekt. Ausschlaggebend ist, mit welcher Abgasnorm das Fahrzeug ausgeliefert wurde. Wenn es also mal ein Euro 1 Fahrzeug war und es wurde durch Minikat, KLR-System usw. auf Euro 2 umgestuft und man macht dann einen Motorumbau, der nur Euro 1 hat, dann bekommt man das abgenommen.
    Ich kann ja nochmal bei der DEKRA nachfragen, aber für meinen angedachten G60-Umbau gab es schon grünes Licht von Euro 2 auf Euro 1 zurück, weil der PM mit Euro 1 vom Band gerollt ist.


    Grüße


    U.C.