Kann man sicherlich - wenn man hundertprozentig weiß welche fahrgestellnummer wann gebaut wurde. Da das keiner wissen kann, kann man das also auch nich

Jubel-Thread
-
-
-
Ich warte einfach ab mit dem Autokauf^^
Wenn ich weiter fleissig spare könnt ich mir sogar nen neumodisches auto kaufen..
bmw e 36 währ auch kein schlechtes kfz oder nen a4 1.8t
schwere entscheidung..
oder doch b4 2.8 oder 2.3 oder doch nen 90er ? hmm xD
Nimmst du nen Rat von nem Erwachsenen Menschen an? lass die finger vom E36! die die noch existieren sind meist verbastelt. die meisten sind jedoch so verrostet das du ne aufwendige sanierung machen musst. nimm lieber nen guten 80er -
...
-
Kann man das auch noch unterteilen in BJ ? Meiner ist Bj 94 schon mit doppelairbag.
Anhand der Seite die ich hier vor mir habe leider nicht. Jedoch wird Dunkelziffer noch etwas höher sein, da keiner weiß was noch so in den Garagen steht. Denn die Abgemeldeten fallen dort ja nicht mehr mit rein
Ausserdem hab ich mich fur den NG entschieden weil dessen teile und unterhaltskosten ezwas geringer sind..
Bei dem was bei dir noch ansteht, hätte nen V6 den Kohl auch nicht mehr Fett gemacht
P.S: Für die Doku wäre der Titel "Die unendliche Geschichte" fast schon passender gewesen
-
Naja, dafür das du mich bei whatsapp vor deinem harten kommentar gewarnt hast is das aber ne lasche nummer
Und find ich nich
das würde nur passen wenn ich schon länger dran wär
und doch, ich sehe da noch nen kostenunterschied. Allein 2 kats...
ne, ich dachte mir das die grundkosten bisschen geringer sind und spritmäßig auch bisschen weniger is, is besser in meiner lage..
-
Nimmst du nen Rat von nem Erwachsenen Menschen an? lass die finger vom E36! die die noch existieren sind meist verbastelt. die meisten sind jedoch so verrostet das du ne aufwendige sanierung machen musst. nimm lieber nen guten 80erIch denke bevor du nen relativ guten E36 findest bekommst du sogar eher noch nen guten 80er Typ 81.
Kann ich als Besitzer diverser BMW´s;
und bisher insgesamt drei E36 nicht bestätigen (derzeit ist nur ein 318iS Coupé bei mir heimisch).Nach wie vor einer der Besten Wagen der 90er, die man für Geld kaufen kann. Robust, gute+sinnvolle Gleichteile-Strategie, übersichtlich konstruiert, gute Foren&Communities, exzellente Ersatzteil-Versorgung. Und die besten Großserien-Sechszylinder des vorletzten Jahrzehnts - allen voran BMW 323i, 325i, 328i, den Alpina´s und schlussendlich den beiden europäischen M3´s ...
Man sollte sich halt im klaren sein, dass man für ein brauchbares Fahrzeug auch entsprechend Geld hinlegen muss - zumindest wenn man einen stärkeren Motor haben will. Die "1.000 EUR-323/325/328" sind ganz klar für die Tonne. Ist aber bei der Mercedes-C-Klasse bzw. dem 190er nicht anders und auch die stärkeren A4/80er/90er sind in dem Preisbereich mit Vorsicht zu genießen.
Für 1.000 EUR sind für den E36-Kenner aber durchaus brauchbare 320i und die nicht sehr gefragten Vierzylinder drinnen ... Laien empfehle ich aber auch bei diesen Modellen, ein paar Euro mehr zu investieren.Mit so etwas hat man in der Regel lange seine Freude (am Fahren):
http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DESBerücksichtigen sollte man halt, die deutlich schlechteren Schlechtwetter-Eigenschaften. Da wo ein Seat Arosa/Ford Fiesta noch lustig Gas gibt bei Regen, Schnee-&Straßenglätte, da bekommt der BMW Altwagen-Fahrer feuchte Hände, weil der Heckantrieb mit Frontmotor recht schnell an die Grenzen kommt (vor allem wenn kein Sperrdiff an Bord ist). Sehr gute Winterreifen und Fahrsicherheits- oder gar Sportfahrertrainings können aber zumindest die feuchten Hände vermeiden.
Inzwischen wird es auch wieder erträglich einen gepflegten E36 zu fahren, da die ganzen Hirnis inzwischen auf E46 und E90 abgewandert sind ...
Also bei mir hat die ältere, gepflegte BMW-Generation eine absoluten Kaufempfehlung - egal ob E28, E30, E32, E34, E36. Es gibt neben meinen VW´s keine Automarke in meiner Sammlung, mit der ich sorgenfreier, billiger und zuverlässiger fahre. Und das bei weitem nicht. Meine Audi´s sind im Kostenfaktor wesentlich teurer. Also wirklich wesentlich.
Ich hatte z.B. einmal einen BMW 316i E36 der über 60.000 km (!) mit lediglich einem Satz Winterreifen, einem Satz Sommerreifen und vorsorglichen Standard-Service zufrieden war. An dem damals 14 Jahre alten Wagen ist nicht ein Bauteil verreckt. Der lief wie ein Uhrwerk. Auch bei meinem Ex 320i E36 waren bei 25.000 km kein einziger Euro in Service, Wartung oder Reparatur nötig. Es musste nicht einmal Öl nachgefüllt werden.
Dito bei meinen jetzigen BMW Z4 (seit 8 Jahren keine einzige Reparatur) oder dem 280 EUR-520i (seit 1 1/2 Jahren bzw. 8tsd km keinen einzigen Cent) ... -
boah, Krass alter, krasse dreier Bäämwäh ähsexndreisch, hast du scho eigebaud de dönerschepieß in der kofferheraum?
auch schön zum thema BMW (spiegelt lustigerweise genau meine meinung zu den machwerken aus münchen wieder:
http://www.stupidedia.org/stupi/BMW -
-
wenn wollte ich schon was schönes haben und würde so um 3000 ausgeben wollen.
Da sollte was brauchbares bei sein aber es sollte schon dampf haben.
Nen e 30 währ auch fein ist aber zu schade für den alltag -
-
boah, Krass alter, krasse dreier Bäämwäh ähsexndreisch, hast du scho eigebaud de dönerschepieß in der kofferheraum?
auch schön zum thema BMW (spiegelt lustigerweise genau meine meinung zu den machwerken aus münchen wieder:
http://www.stupidedia.org/stupi/BMWKlasse Klausi
-
pff
Is mir egal was andere von mir denken..
wenn soll es eh nen grüner werden komplett orginal
Denn nur orginal ist auch orginal -
Lipton
-nich falsch verstehen
-die beschreibung is nur witzig-ich selber find die alten bmw´s auch sehr geil
-
Hab es mir grad selber durchgelesen xD
Is was wahres drann -
Ich warte einfach ab mit dem Autokauf^^
Wenn ich weiter fleissig spare könnt ich mir sogar nen neumodisches auto kaufen..
bmw e 36 währ auch kein schlechtes kfz oder nen a4 1.8t
schwere entscheidung..
oder doch b4 2.8 oder 2.3 oder doch nen 90er ? hmm xDOder mein Coupé?
-
tidde, Ruhe jetzt! Der Wagen bleibt!
-
...
-
genau, Verkauf den Werksgepimpten GOLF!!!EINSELF! aber doch net das coupé
-
Ihr habt gut reden! Ihr steckt nicht in der Situation wie ich es gerade bin!
Das Coupé aufzubauen war ein Traum von mir, bis hier in hab ich es geschafft. Doch weiter geht es nicht! So schwer es mir auch fällt!
Ich gehe bald wieder zur schule, 50km entfernt, 5mal die Woche, da wäre es sehr unklug meinen Diesel mit Eco-Chip zu verkaufen... 4l im verbrauch sind schon echt top!!!!
Zumal ich den A3 neu gekauft hab und genau weiß was mit dem los war (regelmäßige Wartung etc)!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!