Wieder ein neuer Stecker am Kombiinstrument hinten

Jubel-Thread
-
-
... Und wenn die Kiste keinen Allradantrieb hat, fang ich auch bei jedem Betätigen des rechten Pedals das kotzen an..
-
Das Ding gibt's nur mit Allrad
-
gibt nischt geileres als schneefreie strassen
-
Na immerhin, dann hat die Karre ja wenigstens eine gute Sache. Trotzdem zu viel Spielverderber Elektrik Rotz drin
Schneefreie Landstaßen sind doch öde, ich war heut morgen schon schlecht gelaunt als ich gesehen hab, dass die Straßen frei sind
mfg Andi
-
Wie Elektronik? Benutze nur die 3 Pedale und die 7 Gänge, bei den Pedalen am liebsten das ganz rechts
Richtig, beim B7 gehts noch. Fahr den als Quattro, Handschalter und 2.0 Tfsi...Und wenn man den ESP Knopf drückt, isses auch aus
Und auf Schnee macht der richtig Laune!Hatte vor ein paar Wochen den aktuellen A6 Avant Quattro mit 3.0Tdi und 580Nm, das ganze mit 7-Gang s-tronic.
Geht schon gut voran, aber so unwahrscheinlich viele Knöpfe und gepiepse.. Und schwer war der Bock... -
RS6 c5 gefahren, der geht steil
find ich noch genau so gut wie nen RS4 B5 aber alles dort heraus sind krücken
-
Richtig, beim B7 gehts noch. Fahr den als Quattro, Handschalter und 2.0 Tfsi...Und wenn man den ESP Knopf drückt, isses auch aus
Und auf Schnee macht der richtig Laune!Hatte vor ein paar Wochen den aktuellen A6 Avant Quattro mit 3.0Tdi und 580Nm, das ganze mit 7-Gang s-tronic.
Geht schon gut voran, aber so unwahrscheinlich viele Knöpfe und gepiepse.. Und schwer war der Bock...Jo, kann man auf nasser Straße quertreiben
Kevin, das nächste mal kommste vorbei
-
So 365 Tage Urlaub
im Jahr
-
-
-
lol
bei voller Bezahlung natürlich
nennt sich Altersteilzeit
-
Wenn du Teilzeit arbeitest, kannst aber nicht 365 Tage Urlaub im Jahr haben, oder wie ist das zu verstehen?
-
Nein - macht mein Ex-Meister auch. Der ist jetzt zwar offiziell noch 2 Jahre im Betrieb, muss aber nicht mehr arbeiten. Dafür hat er aber auch Abzüge insgesamt 4 Jahre wenn ich es richtig weiß.
-
Muss ich das heute noch verstehen?
-
Also die Altersteilzeit geht 4 Jahre. Die ersten 2 Jahre arbeitet man noch mit Abzügen, die letzten 2 Jahre kann man dann Zuhause bleiben. Man ist dann zwar noch offiziell angestellt, bekommt aber kein Geld mehr vom Betrieb. Außerdem muss ein Betrieb die Stelle neu besetzen, ansonsten muss eine "Strafgebühr" entrichtet werden. Wenn die 2 letzten Jahre (Ruhephase) herum sind, kann man dann in die Rente gehen.
Für die meisten nicht machbar, da sie es sich nicht leisten können oder nicht wollen. Vor einer Weile hieß es auch, dass es keine Altersteilzeit mehr gibt. Ich bin aber nicht mehr aktuell. Alle Daten stammen von meinem Meister^^
-
nu ich hatte glück, hab noch die alte regelung erwischt .
da geht das noch auf 6 jahre 3 jahre arbeiten und 3 jahre frei
und das ganze bei ca 95% des letzten nettolohns
haben sie ab 01.01.2009 abgeschafft.
-
Gibt es die Altersteilzeit jetzt überhaupt noch in einer Form? Mein Meister meinte damals, dass es komplett abgeschafft wurde. Aber irgendwann hieß es dann, dass es wieder eine Art gibt?!
Das mit den 6 Jahren wusste ich jetzt auch nicht. Dann hast "Du" ja eine Menge Zeit mit dem Audi 80 zu fahren
-
Altersteilzeit geht nach wie vor . Wenn die Firma damit einverstanden ist.
Allerdings nur für die Hälfte deiner Flöhe netto da der Staat nix mer zahlt
Wennt Glück hast giebt die Firma noch was dazu und dann hast ca 70% deines letzten nettos
Gieb bei google mal Altersteilzeit ein dann kanste den gansen Kram lesen.
-
5cm Neuschnee!!
nur leider brüllt der 20V das ganze dorf zusammen^^
aber geht quer wie hulle...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!