Minimaler Verbrauch Audi 80 B4 Avant ABK 2.0E
-
-
Gut 400 KM sind jetzt Hoch gegriffen die Baustellen waren auch nicht gerade Kurz und musste ja auch noch vom Hotel ca. 50 km zur Bahn fahren.
Aber dafür war die Kiste gut beladen ganzer Kofferraum voll und sie 12 V Kühltasche brummte.
Aber was ChrisQP sagt sollten wir nicht vergessen .
Klima usw. sollte man nicht vergessen .
Zudem habe ich eine Limo das habe ich nicht erwähnt aber denke mal das sich das nicht viel nimmt.
Kannst dir ja mal meinen Verbrauch bei Spritmonitor ansehen durch die Arbeit Fahre ich auch immer Stadt land und Bahn.
Habe vor der Fahrt ÖL , Luftfilter Zünderkerzen neu gemacht vielleicht liegt es daran
Also bei Spritmonitor ist ? 8,97 l von 82 Personen .
-
"Also bei Spritmonitor ist ? 8,97 l von 82 Personen . "
Genau, und diese 9l Durchschnitt schaffe ich auch locker wenn ich es entspannt angehen lasse. Perfekt läuft meiner wahrscheinlich nicht, ein paar Sachen sollte ich mal erneuern, aber es ist alles noch im Rahmen.
Klima hab ich nicht so ein Schnickschnack^^
Und ich hab billigstes Globusöl drinnen wie brutal wirkt sich das denn auf den Verbrauch aus?Bin echt gespannt wie weit ich komme. Ein 10l Reservekanister reicht damit er wieder angeht oder? Hab gehört das 5 zu wenig sind wenn man ihn ganz leer gefahren hat.
Achja und Harry77, du hast deinen ja auch schonmal auf 10,65l Durchschnitt gefahren Ansonsten sind 8,8l / 100km kein schlechter Wert da kann ich mit meiner Fahrweise nicht mithalten^^
-
-
"Also bei Spritmonitor ist ? 8,97 l von 82 Personen . "
Genau, und diese 9l Durchschnitt schaffe ich auch locker wenn ich es entspannt angehen lasse. Perfekt läuft meiner wahrscheinlich nicht, ein paar Sachen sollte ich mal erneuern, aber es ist alles noch im Rahmen.
Klima hab ich nicht so ein Schnickschnack^^
Und ich hab billigstes Globusöl drinnen wie brutal wirkt sich das denn auf den Verbrauch aus?Bin echt gespannt wie weit ich komme. Ein 10l Reservekanister reicht damit er wieder angeht oder? Hab gehört das 5 zu wenig sind wenn man ihn ganz leer gefahren hat.
Achja und Harry77, du hast deinen ja auch schonmal auf 10,65l Durchschnitt gefahren Ansonsten sind 8,8l / 100km kein schlechter Wert da kann ich mit meiner Fahrweise nicht mithalten^^
Ja 10,65 mit durchgerosteter Benzin Leitung und Defekter Lambdasonde (ist jetzt echt kein witz) der Sprit is ganz schön daraus getröpfelt.
Aber Bei den 8,8 l ist die Kiste zum Größten Teil gerannt deshalb meine ich ja das deine 10,5 viel sind.
Wie gesagt bei 10,65 l habe ich Benzin verloren und Lambda Defekt -
Du kannst ihn nie ganz leer fahren. Wenn nur noch 3 Liter im Tank sind geht die Pumpe aus um keine Luft zu ziehen.
Das ist jedenfalls mein Wissensstand. Aber ich fahre auch keinen ABK
Wie soll die Pumpe das bewerkstelligen?
Wenn der Leer ist, isser leer. Nur der BC rechnet unter 3 Litern nicht, da damit kein ruckelfreier Betrieb mehr möglich ist.
Die Pumpe läuft weiter, solange der Motor dreht. Wenns dumm läuft, geht sie sogar nur noch einmal aus. Dann wird sie nicht gekühlt und verreckt.Leerfahren ist nicht zu empfehlen. Die Pumpe saugt dann Dreck an, und das Sieb an der Pumpe verstopft. Dann haste unter Umständen nur noch Probleme.
-
Also so steht das bei mir zummindest in der Anleitung.... suche das nachher mal raus
-
Kündigt sich ein leerer Tank schon etwas früher an? Durch zuckeln, schlechte Gasannahme oder ähnliches?
Dann könnte ich ihn ja frühzeitig ausmachen, an der ungenauen Nadel seh ich ja schlecht wieviel wirklich noch drinnen ist. -
Die Pumpe hat keine Endabschaltung wenn der Tank fast leer ist. Sie läuft so lange bis der Motor aufgrund Kraftstoffmangels aus geht, das Steuergerät dies "bemerkt" und infolge dessen die Kraftstoffpumpe nicht mehr ansteuert. Die Pumpe ändert wenn Sie Luft zieht auch deutlich hörbar das Geräusch.
Eine Restmenge Kraftstoff ist dann zwar noch im Tank, dies liegt aber lediglich an der technischen Konstruktion des Kraftstoffbehälters und der Pumpenhalterung und ist nicht beabsichtigt und kann auch nicht verhindern daß die Pumpe "leer" läuft. -
-
Dann warn das die ca 3 Liter... Man ich bin einfach zu alt
-
Da fällt mir grade ein, bei den 7,53l war die Batterie kaputt. Nach ca. 400km ging er nach einer Pinkelpause nicht mehr an...
Keine Ahnung, ob sich das bemerkbar macht. -
Leerfahren ist doch Blödsinn, da würd ich garnichts riskieren. Wenn du jetzt nur halb leer fährst und dann drauftankst wieder bis voll weißte doch wie viel du auf welcher Strecke verbraucht hast und rechnest das dann auf ein 70L Tank (bei mir zumindest) hoch.
Dann brauchste dich und dein auto auch nicht ca 750km lang mit so einer seltsamen fahrweise quälen.
-
Das ist ein spaß .
Auf der Autobahn hinter nen LKW hinterher schleichen und vieleicht noch von einen dahinter fahrenden überholt zu werden .
Ma im ernst wenn ich sowas will kauf ich mir nen lupo Spaß bei seite .Das mit dem Motorausmachen haben wir nun schon durch .
Sparsam kann auch anderes sein .
Zur zeit habe ich einen Durchscnitt verbrauch von 7 Ltr . (leider)
Bin viel viel viel Autobahn unterwegs und nur ans Tempo limit gebunden .P.S. Macht den schwachsinnn nicht mit dem leer fahren .
Wird kein spaß wenn du auf der Autobahn fährst mit 80 oder mehr , und der Tank ist leer -
also ich komm mit meinem "PS" im durchschnitt 400km mit 65L....
Du hast also nen Durchschnittsverbrauch von 16,25 l/100km?
Da ist aber mächtig was im Arsch wenn du dich nicht vertippt hast. Ich liege bei 9,3 im absoluten Durchschnitt und lege es nicht wirklich drauf an sparsam zu fahren. -
Ich würde, wenn du normal einen Verbrauch von 10,5 Litern hast, eher mal den Defekt an der Motorsteuerung suchen, anstatt solchen Blödsinn zu veranstalten (Motorabstellen bei Gefälle)
Genau das hab ich mir auch gedacht. Ich hatte lang genug nen ABK und kann sagen dass man ihn ohne Probleme mit 8,0l/100km fahren kann. Mehr hatte ich nur, wenn ich richtig Gas gegeben hab. Dann aber auch nur unter 9,5 im Schnitt und ich bin ein schneller Fahrer. Bei mir hat es sich echt bei so 8,8l/100km eingependelt gehabt.
Das krasseste was ich mal aus Spaß ausprobiert hab waren 90km Autobahn, vollgetankt losgefahren und immer hinterm LKW. Da hatte ich laut BC 4,8l/100km in Schnitt und eine Reichweite nach 90km von 1150km. Wenn man auf diese Art seinen ganzen Tag leer fahren will, dann schafft man locker die 1000km.
-
Du hast also nen Durchschnittsverbrauch von 16,25 l/100km?
Da ist aber mächtig was im Arsch wenn du dich nicht vertippt hast. Ich liege bei 9,3 im absoluten Durchschnitt und lege es nicht wirklich drauf an sparsam zu fahren.
nö, da ist nix kaputt. das ist normal. bei autobahn vollgas warens auch schonmal nur 320km. -
Bei über 16 Liter Verbrauch mit dem PS-Motor und normaler Fahrweise (und mit normal meine ich jetzt nicht max. 80 km/h auf der Autobahn) muß etwas defekt sein, das ist nicht normal, da braucht selbst mein V8 im Stadtverkehr einige Liter weniger.
Außer Du hast da etwas falsch verstanden und bist der Meinung der Motor muß ständig unter Ausnutzung der Abregeldrehzahl betrieben werden, dann kann dieser Verbrauch schon hinkommen. -
nö, da ist nix kaputt. das ist normal. bei autobahn vollgas warens auch schonmal nur 320km.Wenn ich auf der Bahn dauervollgas fahre, liege ich bei ca. 10,5 L/100km. Da komme ich wenn ich viel Kurzstrecke fahre und mich nicht zurückhalte schon deutlich höher, nämlich so auf 11,5 L/100km.
Mehr kann ich einfach nicht verbrauchen
Da muss dann wohl bei mir was kaputt sein -
bei dauervollgas geht der vom verbrauch her in richtung 25L
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!