Das ist bei allen Autos so. Ist die Pflege fürn Popo, wirds mies. Jedoch sind mir bisher so viele Coupes mit massiven rost Problemen untergekommen... dass da schon irgendwo was grundlegend nicht passen kann. Dabei sind es eigentlich schöne Autos

Auskotz Thread!
-
-
Das ist bei allen Autos so. Ist die Pflege fürn Popo, wirds mies. Jedoch sind mir bisher so viele Coupes mit massiven rost Problemen untergekommen... dass da schon irgendwo was grundlegend nicht passen kann. Dabei sind es eigentlich schönes Autos
Ich habe definitiv aufs falsche Pferd gesetzt mit dem Coupe, aber das kommt eben wenn man etwas kauft das man sich nicht leisten kann. Dann wird halt das billigste gekauft, dann nach und nach gerichtet bis man merkt, dass es eigentlich nichts gebracht hat
Dafür habe ich bisher jede Fahrt genossen mit dem 5 Zylinder und BN
-
so wie es aus sieht ist der wärmetauscher im arsc..
Mal sehen
Wenn es so ist,
wie bekomme ich das Lenkrad und das Amaturenbrett ab?Meiner hat Airbags.
Gruss Frank -
-
Mal sehen,
ist mir zu hakel
werde ich machen lassen müssen.Da ich eh nicht mit Kühlwasser hantieren kann ohne das der Vermieter das mit bekommt.
Ich sollte noch mal mit den Besitzer resden eventuell ist er doch kulant
Gruss Frank -
Mit dem Kühlwasser hast du bei den Nr. eigentlich nicht viel am Hut. Denn den Zu & Ablauf legt man vorher eigentlich lahm. Dann ist der Kreis weiterhin geschlossen & das Kühlwasser macht nicht sinnlos weg
Aber wenn du kA von den Airbags hast, würde ich auch sagen dass du das lieber machen lässt. Nicht dass du dir noch was wegsprengst -
Einem Läien würde ich das nicht zumuten wollen.
Es gibt aber Anleitungen, dann siehst du grob was alles gemacht werden muss. Suche bei Google einfach Audi 80 Wärmetauscher wechseln und da kommt dann auch ein Video von Youtube.
-
In die Weke fahren und die den Airbag ausbauen lassen.
Dann nach hause fahren und von Freitag bis Sonntag den Wärmetaucher wechseln.
Ist kein Hexenwerk nur Aufwand. Wenn man. Die Schrauben jedes Arbeitsabschnittes einzeln weglegt und einen Zettel dazu packt wo die genau hin gehören und sich aufschreibt wo welch Kabel hin kommen dann schafft man das als normal begabter Schrauber schon.
Wenn man dabei ist sollte man aber gleich die Lüftungsklappen mit überholen. Sonnst kommt wenig später die Frage wieso immer nur kalte Luft kommt.
MfG
BB
-
Glaubst du doch selbst nicht dass das an nem Wochenende gemacht ist, wenn er das noch nie gemacht hat. Zumal es aktuell auch nur bis ca. halb fünf hell ist. Forget it! Wenn er dann den Wagen braucht, steht er da.
-
Wenn er das Draußen machen muss würde ich es eh sein lassen.
Ich muss es auch noch machen mache es aber nicht weil ich keine Luft hab bei 0 Grad mir Kabelbrücke oder defekte Plastikteile einzuhandeln.
Ich setze ca 8 Stunden an. Wenn es schlecht läuft 10. Das geht an zwei Tagen.
Schöner ist natürlich das im Mai an nem langen Wochenende zu machen wenn es bis 21 Uhr hell ist und so 18 Grad hat.
Wenn er eine Garage hat die groß genug ist, geht das locker. Freitag Handschufach Mittelkonsole Lenkrad KI und die beiden Abdeckungen sowie die Sitze raus.
Dann hat er Samstag zeit bis Mittag das Armaturenbrett und die Lüftung raus zu bauen und den WT zu wechseln. Dann hat er abends schon einiges wieder drin. Sonntag dann den Rest.
Gehen Tut das. Ich frage mich nur immer wieder wie man sowas bei der AUSGIEBIGEN Probefahrt nicht merken kann wo das doch ein sehr bekanntes Problem bei den 80ern ist.
MfG
BB
-
-
Hier sieht man den Dokueintrag von meinem Wärmetauscher. Da sieht man auch die Lüftungsklappe. Habe kein Airbag.
-
-
Das die leicht aus zu bauen sind glaube ich gerne. Nur halten sich alle bedeckt wie weil es übel enden kann wenn doch was schief geht.
-
Muss man halt aufpassen wo man den kopf hinsteckt wenn man die ausbaut
-
So,
mein tag war ein voller erfolg.
Der Sachverständiger hat mir grünes licht gegeben.alles ok,Die Querlenkergummis sollte ich mal irgendwann machen.
Bis auf den Wärmetauscher scheint also alles Tako zu sein
Das beste kommt.noch:
Habe mir einen neuen Wärmetauscher bestellt Kostet neu 25€
ist morgen da.
Den Vorbesitzer angerufen,habe den gesagt das der wagen ok ist aber Wärmetauscher kaputt sei.
Konnte mit ihm aushandeln das ich das Teil besorge und er baut das Teil für mich ein(eher sein Meister).
Ich helfe den natürlich
möchte ja auch was lernen.Ist zwar leider noch etwas Arbeit nötig:
Wärmetauscher wechseln sonst bringst nichts,
Karre Trocken legen.
Wagen zum innenraumaufbereiter.Um die flecken wieder weg zu bekommen.
Dann kommen die optischen dinge dran.
Hier und da noch eine Zierleiste erneuern sowie vorne die Stoßstange.
anlage baue ich erst ein wenn alles trocken ist.
Also alles ok
Gruss Frank -
Ist ja doch noch alles gut gelaufen für dich
-
@frankpetz, Innenraum kannste selber machen, sprühreinigungsgerät ausleihen (mit Polsterdüse),passendes Reinigungsmittel dazu, für´n ernstfall noch nen Fleckenmittel extra, Packung Q-tipps und nen Sonntag zeit nehmen...
Achja, so sachen wie Mikrofasertücher etc. muß ich wohl nicht erwähnen...
BTT, heut VSD fürn Oldie gekommen, passt nur mit Änderungen, die haben damals scheinbar fast jedes Jahr was am Auspuff geändert...
-
Ach so
ich habe mal ein paar bilder vom audi bei Fahrzeugdokumentation hinzugefügt.
Ihr wollt ja auch wissen worum es hier geht bei mir.
Gruss Frank -
So langsam weiß ich echt nicht mehr was ich davon noch halten soll... bin gespannt was sich sonnst noch so raus finden lässt über mein Auto ! Mal anhand des Aufklebers im Kofferraum bissel im netz geguckt.. da fällt mir doch auf das da das KAS Getriebe drin steht, Das Ding war mal ein Automatik
jetzt erklärt sich mir natürlich auch weshalb da der Halter fü dnen Linken Getriebehalter so Schrecklich eingeschweitßt wurde !
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!