Eher nicht denn ich will mal sehen wie du so genau diese dicke zinkschicht runterstrahlst ohne gut sichtbare wellen und krater zu fabrizieren
![](https://www.audi-80-scene.de/forum/core/images/avatars/3b/1294-3b984f4b5be16e7972beea250ebb210742f73958.jpg)
Auskotz Thread!
-
-
Das geht ohne probleme mit den richtigen Strahlgut.Habe ja in der Industrie damit gearbeitet.
gruss Frank -
Meine gestern gekauften Winterräder haben leider Luft verloren. Der Reifenfuzzi hat für das Ventilsitze erneuern auch gleich 40€ genommen...
Beim Waschen habe ich heute viele kleine roststellen entdeckt.
- Radlauf vorne links, da war schon mal einer dran.
- Übergang vom Radlauf hinten rechts zum Schöller, da hat auch schon mal einer gefuscht.
- An 3 Türen die äußere Ecke, allerdings nur ganz gering. Ist wohl nur der Lack mal abgeplatzt. -
Ja, die hätten da auch ruhig mal eine Email schreiben können, aber wahrscheinlich war es schon so gewollt.
Habe es mir jetzt grob durchgeschaut und muss wohl auch nur bei einem Käufer draufzahlen. Der Rest sollte mit 5kg durchgehen.
Edit: Aber wir müssen das auch als Käufer nun bezahlen, da ja ein 10kg Paket in der Filliale 8,49 Euro kostet. Ob die Onlineshops mit ihren kostenlosen Versand da mithalten können oder doch wieder Versandkosten verlangen...
Große Onlineshops sind bei DHL Geschäftskunden und zahlen bei ner gewissen Anzahl von Paketen im Monat nen weitaus geringeren Preis. In der alten Firma von mir haben wir PC's über ebay verkauft und pro Paket 3,50€ bezahlt...und das haste im Verkaufspreis mit einkalkuliert...
-
-
Ja gut stimmt schon bei so Großköpfen
Ich finds immernoch ärgerlich, wenigstens hat heute ein Paket gerade noch so gereicht mit 9,86 kg. Sonst hätte ich bis 31,5kg nehmen müssen für um die 13-14 Euro.
je nach Artikel kann man da sogar Verlust machen
-
-
so
audi ist da,
scheise kann ich nur sagen.Die Karre ist voll nass und die Frontscheibe bekomme ich nicht klar.
Wie bekomme ich den Fußraum wieder trocken oder allgemein die Feuchtigkeit aus die Kiste?
Vileicht sollte ich eine Spur Katzenstreu auslegen.
konnte man vorher nicht sehen,da Fußmatten auf den Teppich waren.Abläufe sind aber alle Frei.Gruss Frank
-
Reis reinlegen und warten bis die damit angelockten chinesen dein Auto trocken gelegt haben
-
Alter...kein katzenstreu! Reis in Schüsseln und stehen lassen. Und wasserstand beobachten obs der Wärme tauscher is
ansonsten die Abläufe frei machen
-
Abläufe sind frei.
Habe auch gesehen das es noch weitere probleme gibt.Hat er mir doch glatt verschwiegen,das die Innenschweller total vergammelt sind.
Wer schaut den bei einen Verzinkten wagen unter den Teppich?
Naja Später wird man schlauer.
Jetzt heist es erstmal trockenlegen.
Habe so ein Entfeuchtungszeug in zwei schalen gelegt.(ist wie beim Reis)
Fahre morgen mal in der Werkstatt und Lass den Wagen nochmals Checken was noch so dran ist.
Ach so,
Motor läuft aber sehr gut und sauber.Fahrwerk ist auch ok.Zumindest schon mal etwas.Elektrik geht zum glück auch alles
Gruss Frank -
Wer schaut den bei einen Verzinkten wagen unter den Teppich?
ich hab das gemacht bei meinen ersten audi 80 b3 ,da hat mich hier jeder gefragt warum ich das mache
,war rostfrei,so dachte ich
aber er hatte dann durchrostung bei beiden hintern radkasten,den zweiten was ich jetzt fahre hab ich gar nicht nachgeschaut unterm teppich,der rostet halt im radlauf hinten(glaub typische stelle.)
na wenn der motor,elektrik,usw in ordnung ist,ist das mal nicht schlecht
-
Werde den mal beim tüv vorstellen ob der erstmal so überhaupt verkehrssicher ist.Es kommen immer mehr Mängel und ich bin langsam drauf und dran einen Anwalt einzuschalten.
Echt mies die kiste.So motorraum top usw aber.
Polenfilter zu und verschimmelt sofort in die tonne damit.Und jede Menge rost an den innenschwellern und Sitzschienen.
Irgendwas klappert hinten,auspuff nicht richtig befestigt ?
Lüftungsschalter defekt,hatte ich auch nur zur Rückfahrt nach hause bemerkt.
Und natürlich der Nebel des grauens.
Frontscheibe konnte man Wischen nichts,trotz,beide Fenster runter und Dachfenster auf keine verbesserung fest zu stellen.Nur Beschlagen.
Innenausstattung ist auch am gammeln komisch ist das er an die Kunststoffteile Mittelkonsole richtig schon gammelt,wo man es nicht genau sieht.
Und und und,
Irgendwie hatte ich die Karre in einen besseren zustand in errinerung.
Der war auch nicht so feucht.Meine vermutung.
Nach der Besichtigung kam die Kiste wieder nach draußen,Fenster oder Schiebedach offengelassen.so hat man auch einen see.
Aber wie der kollege schon schrieb kann es ander ursachen haben zb der Wärmetauscher.
Nun ja beschissen auf alle Fälle,da momentan keine Sonne da ist die Karre mal so richtig auf zuheizen.
Sollte alle stricke reißen,muss ich mal den Innenraum zumindest mal zum Aufarbeiter bringen.Damit ich den noch weiter benutzen kann..
Mal sehen was es morgen so gibt.
Gruss Frank -
Da muss ich echt sagen das hätte man auch bei einer Besichtigung sehen können.
Aber immer schön zum Anwalt rennen -
Irgendwie hatte ich die Karre in einen besseren zustand in errinerung.Irgendwie hatte man da beim Kauf wohl die "Rosarotebrille" auf?
Sorry, aber das ist kein versteckter Mangel oder sonst was und wenn ich schon höre da gehe ich zum Anwalt...
Wasser kann man wieder raus bekommen ist kein Ding, bei mir stand das Wasser auch schon drin, einfach mit dem Nassauger alles raussaugen und Luftentfeuchter reinstellen, der brauch ein paar Wochen/Monate, dann isses wieder trocken und es schimmelt auch nix mehr.
-
Tja,
Habe ich auch nur so gesagt wegen den Anwalt.
heute habe ich erstmal ein Termin in der Werkstatt.Dort wird der wagen erstmal überprüft ob noch andere Mängel vorhanden sind:
Ich bin kein KFZ Mechaniker und habe keine große Ahnung von Fahrzeugen.
Was ich weiss.Motor,Stoßdämpfer,Bremsen,Elektrik sind ja gut.Das sind die Sachen die ich immer nachsehe sowie den Oildeckel und den Wasserdeckel
Radlager,Reifen sehe ich mir auch immer an.
Aber wie ich beschrieben hatte bei der besichtigung stand der Wagen in der Halle und Trocken.
1Woche später war der von innen mehr feucht .
Aber auch nur sehbar wenn man die Teppiche rausnimmt.Die Stockflecken bekommt man ja wieder weg
Nun ja werde den mal weiterhin trockenen.
Ist zum glück schon besser geworden.
Die defekten Teile/Fehlteile habe ich ja gesehen und die bekomme ich schon nachgekauft.Ist ja kein Neuwagen.Aber um so mehr was ausbaut um so mehr findet man.
Nun ja
wird schon werden.
Wie kann ich sehen das der Wärmetauscher ein weg hat?Kann man sehen wo eventuell der Tauscher sitzt?
Gruss Frank -
Der HWT sitzt im Gebläsekasten. Amaturenbrett raus und ausbauen das ding. Schmieriger film auf den SCheiben, süßlicher Geruch im Fahrzeug, Teppiche Nass.
Das sind die Anzeichen für einen Defekten HWT.Alle anderen mängel hätten vor dem Kauf verhandelt werden müssen.
-
-
Ja meine Coupe Schweller sind auch weich, deshalb muss ich wohl realistisch sagen, vllt. noch 1 bis 2 noch Tüv
-
Sag ja immer wieder... Coupe's gammeln lieber als die Limos & Avants. Aber dem wird ja immer widersprochen
Du kannst bezüglich des Wassers aber vorab auch noch andere Stellen checken. Denn das Coupe hat da so paar kritische Stellen
1) Klick!
2) Klick!
Hätte es genau anders rum gesagt:D
Aber bei den Coupes kommt es glaube aber eher auf den Pflegezustand an. Wenn der nicht stimmt gammeln sie;)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!