@ ben franklin nen ng mit ner gasanlage halte ich für unklug. Hab bisher nur von Folgeschäden gehört..
Woher nimmst du diese Info?
@ ben franklin nen ng mit ner gasanlage halte ich für unklug. Hab bisher nur von Folgeschäden gehört..
Woher nimmst du diese Info?
Von betroffenen.
Rückwärts einem drauf gefahren, Abschlussblech am Sack. In dem zug eben gleich Himmel auch rausmachen wollen,weil übliches Problem. Jetzt hat man die Pappe wohl ab Werk ans Dach gebebbt... KOTZEN.
hab meinen LWR-schalter nun doch noch hinbekommen, habe vergessen diese widerhaken bei den kontakten wieder auf zu biegen, somit hat sich beim anstecken des schalters die leiterplatte aus dem gehäuse gedrückt und es hat sich da alles verklemmt. die blende geht auch wieder drauf und er ist wieder schön hell beleuchtet.
Weiss jemand ob das Dingen reparabel ist, oder ob man im Fall der Fälle ein neues, mit neuem Schlüssel, braucht?
ein kumpel von mir hat neulich gebrauchte gepäckkoffer für seine bmw GS gekauft. die haben natürlich einen eigenen schlüssel, da er nicht zwei schlüssel verwenden wollte hat er die schließzylinder der koffer zerlegt und die blättchen im schloß so geändert das der zündschlüssel nun auch an den koffern passt. wäre schön wenn das bei unseren zünd- oder türschlößern auch möglich ist. falls man mal ein schloß ersetzen muß könnte man dieses so dem übrigem schloßsatz anpassen.
Mein B3 ist verkauft ...
Mein B3 ist verkauft
...
Warum macht man denn sowas?
Steuern von 273€ sind bald fällig, Kopfdichtung kaputt, Kühler kaputt, Querlenker ausgeschlagen, Auspuff kaputt. Bin einfach mal auf Doof zum Händler gefahren, der mir mal locker 200€ mehr geboten hat, als ich erwartet hatte...
Was hat er dir denn dafür gegeben?
Ist ja so eigentlich unbenutzbar.
MfG
BB
Also es hört sich alles schlimmer an, als es ist. Der Wagen ist noch fahrbar. Aber wenn ich ab nächsten Monat täglich 60Km abspulen muss, wird es nicht lange halten. Ich hätte eigentlich jetzt so einiges investieren müssen und dann hätte ich immer noch Euro1, weil es ja für den JN nix bezahlbares zum umrüsten gibt. Habe jetzt nen guten Preis bekommen und muss jetzt mal schauen, was es so an A4 oder A3 auf dem Markt gibt...
...
Kühler und querlenker hab ich dieses Jahr auch gemacht. Auspuff ist ja nun auch kein problem.
Aber die Kopfdichtung schlägt schon mehr zu buche. Wobei auch das geht wenn man nur die Dichtung macht.
Ich sehe das auch immer kritisch. Lieber wissen was man hat. Ich hab jetzt auch das ein oder andere gemacht.
Weiß aber das das schon mal neu und gut ist.
Wenn jetzt noch was kommt mach ich das auch. Ich denke da auch insbesondere an den Auspuff. Dann ist das aber soweit alles IO.
Kauf ich was anderes günstiges gucke ich dann auch irgend wann wieder in die Röhre und muss was reparieren.
MfG
BB
Naja, ihr müsst mich aber auch verstehen:
273€ Steuern ( oder 359€ Umrüstkat plus 120€ Steuern )
Thermostat,Kopfdichtungssatz, Planschleifen lassen,Kühler 310€ plus
Werkstattkosten ca 300€
Auspuff 30€
Querlenker 50€ ( ? )
Zahnrädchen für den stehengebliebenen Tacho: 15€
Ach ja, das heulende Getriebe seit ca einem Monat. Ich wills garnicht wissen...
und das sind alles Preise, die ich schon eingeholt habe!
Und wir reden hier von nem 0815 B3 mit Straßenbahnausstattung. Nix Exotisches, oder so.
schade, passt so garnicht zu deiner signatur. aber nu isser ja eh weg.
Hab ja auch keine anhnung was der runter hat Wenn der 140.000km runter hat lohnt es sich. Bei 240.000 wohl eher nicht.
Mfg
BB
Wie mich eBay die letzten Tage nervt-.-
So Leute, der Deal ist gerade geplatzt Der Händler wollte mir gerade nur noch 200€ für den B3 geben... Hab ihm nen Vogel gezeigt und bin vom Platz gefahren.
Einmal kauft man bei Ebay ...
ZitatAlles anzeigenSehr geehrte Damen,
sehr geehrte Herren,
ich habe gestern, den 04.09.2014, einen Anlasser per DPD von Ihnen erhalten.
Dieser wurde mir zugesendet, da der bei Ihnen im Mai 2014 erworbene original Bosch-Anlasser am 22.08.2014 defekt wurde (siehe unten stehender E-Mail-Schriftwechsel vom 29.08.2014).
Nun habe ich zwei wesentliche Probleme mit dem von Ihnen zugesendeten Ersatz-Anlasser:
- auf dem am 04.09.2014 erhaltenen Ersatz-Anlasser sind keinerlei Zahlen, Buchstaben, geschweige denn ein Bosch-Zeichen zu finden.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es ein originaler Bosch-Anlasser ist.
- das weit wichtigere Problem: der Anlasser passt nicht.
Meine Werkstatt vermutet, dass es ein Anlasser für die frühen Audi V6 sein könnte (mir wurden die Bosch-Nummern 1005821726 / 0986016780 - 093 bzw. VAG-Nummer VW 078 911 023 aufgeschrieben).
Diese passen nicht an die späten V6-Motore, wie sie mein Audi Cabrio Modelljahr 1998 hat. Es kann lt. meiner Werkstatt (ein VAG-Spezialist) aber auch irgendein Anlasser sein - den Benötigten habe ich aber gestern, den 04.09.2014, von Ihnen definitiv nicht erhalten.
Ich bräuchte wieder einen solchen Anlasser, wie ich defekt eingeschickt habe UND er mir auch im Mai 2014 von Ihnen korrekt zugesendet wurde:
Einen Bosch 0001108174 / 0001108175 / 0001108220 /0986018340 bzw. VAG VW 078911023D. Ich akzeptiere hierbei aber auch nur einen neuen und originalen Bosch-Anlasser.
Ich bräuchte nun dringend den korrekten Anlasser von Ihnen,
mein Fahrzeug steht nun seit dem 22.08.2014 in meiner Werkstatt,
weil Ihr ursprünglich gelieferter Anlasser versagt hat.
Nun ist ein weiterer zeitlicher Verzug entstanden und hat zusätzlich weitere Kosten für mich verursacht.
Den falsch zugesendeten Anlasser, der keinerlei Markierungen aufweist, empfinde ich darüber hinaus als Frechheit.
Des Weiteren wurde er ohne begleitenden Schriftverkehr mir zugesendet, sogar meine Reklamationspapiere wurden anscheinend weitgehend ungeachtet im Original wieder beigelegt …
Ich erhoffe mir nun einen möglichst schnellen
und einwandfreien Ablauf meiner erneuten Reklamation,
ansonsten sehe ich mich gezwungen, den Sachverhalt für mich erledigen zu lassen
d.h. mit meiner Rechtsvertretung, die mir bei solchen Sachen regelmäßig weiterhilft, der Kanzlei XXXX XXX XXX XX.
Jene werde ich, falls auf meine Reklamation nicht zeitnah und befriedigend entsprochen wird, am 12.09.2014 in Kenntnis setzen und mich dahin gehend beraten lassen.
Hochachtungsvoll,
Littleporker-Fan
Zum Sachverhalt:
Art.Nr. XX
Auktionsnr. XX
Rechnung: XX
Bearbeiter: XX
Kundennummer: XX
Betreff: Ebay Bosch-Anlasser XXX
E-Preis Netto: XX
Brutto: XX
Hintergrund: Der erworbene Anlasser wurde Ende Mai in meinen Audi (Cabrio 2.6; Bj. 1997) eingebaut und lief einwandfrei und ohne Probleme. Das Fahrzeug wird täglich benützt.
Letzte Woche ließ sich der Wagen nicht mehr starten. Vorsorglich wurde er zur Werkstatt ohne weitere Startversuche per Anhänger gefahren.
Nun wurde von der Werkstatt fest gestellt, dass der neue Anlasser fest ist. Es wurde wg. Gewährleistungs-/Garantieansprüchen der Anlasser nicht geöffnet - es steht aber mit Sicherheit fest, dass der Defekt am neuen Anlasser liegt - er wurde auch im ausgebauten Zustand noch einmal überprüft.
Kontakt:
XX
XX
XX
Ruf: XX
mailto: XX
Fax: XX
Ich hätte wie üblich gleich zu Audi gehen sollen ... sch**ß Gelumpe ...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!