Golf IV Kabel verlegen

  • Hay Leute,


    ich will/muss am Wochenende beim Kumpel im Golf IV (ich glaub es ist ein 2.0er aber auf jeden fall ein TDI mit 90 PS) ne Endstufe usw verbauen.


    Meine Frage an euch, gibts da auch son Gummistopfen in der Spritzwand, durch den ich das Kabel ( 35mm? ) in den Innenraum verlegen kann ?


    Wer toll wenn mir da wer nen Tipp geben könnte !



    mfg bart

  • Hab ich auf jeden Fall schon gemacht. 90PS Diesel ist auf jeden Fall ein 1.9er.


    Das Kabel führst du von der Batterie in so einen dicken eckigen Kanal und da hinter die erste Spritzwand oder so. Wirst du vor Ort erkennen. Und dann eben so weiter. Kanns ohne Bild schlecht erklären, aber es geht auf jeden Fall ohne Probleme.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ohne Probleme ? Ich weiß ja nicht was du für ein Kabel auf in dem Golf da verlegt hast, aber mit nem 35mm? Kabel haste da ganz schön Probleme!


    Ich hab gestern fast 4h drann gebastelt bis ich dann nen guten Weg gefunden habe !


    mfg

  • Ohne Probleme ? Ich weiß ja nicht was du für ein Kabel auf in dem Golf da verlegt hast, aber mit nem 35mm? Kabel haste da ganz schön Probleme!


    Ich hab gestern fast 4h drann gebastelt bis ich dann nen guten Weg gefunden habe !


    mfg


    35mm?... habt ihr vor ne ganze Disco mit lasern und lighschow einzubauen? 8|

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Kabelberechnung


    Bei einem anständigem Frontsystem + Sub und entsprechenden Verstärkern ist es schon ratsam 35mm? zu nehmen.


    Lieber zu viel als zu wenig :!:


    Nach dem Motto gehe ich auch immer !


    Wie es bei euch ist weiß ich nicht, aber ich habe schoneinmal in einem Auto gesessen, welches einen Kabelbrand aufgund eines unterdimensionierten Endstufenkabel hatte und sowas will ich auf keinen Fall nochmal erleben und vorallem nicht verursachen !


    Momentan hängt nen Axton Monoblock mit 420W RMS an dem Kabel, da soll aber noch was dazu kommen !

  • Nach dem Motto gehe ich auch immer !


    Wie es bei euch ist weiß ich nicht, aber ich habe schoneinmal in einem Auto gesessen, welches einen Kabelbrand aufgund eines unterdimensionierten Endstufenkabel hatte und sowas will ich auf keinen Fall nochmal erleben und vorallem nicht verursachen !


    Momentan hängt nen Axton Monoblock mit 420W RMS an dem Kabel, da soll aber noch was dazu kommen !


    dann lags aber nicht am Kabel sondern an einer falschen Sicherung!!!!
    Wenns Kabel zu dünn ist merkt man es auch daran, dass die Endstufe nicht gescheit läuft.
    Hier im Haus sind auch zu dünne Kabel, hab schon nicht einmal die Sicherung rausgehauen. Selbst in meiner Studentenbude im Hausflur die Keramiksicherung für die ganze Wohnung dort :D


    Und bei den meisten liegen eh viel zu dicke Leitungen. Mal davon abgesehen auch noch, dass es nicht nur auf die dicke ankommt. Eine Voll-Kupferleitung leitet garantiert besser als eine dickere Alu-Kupfer-sonstwas Leitung.
    Ich konnte mit den 16er Leitungen gut 2 Endstufen betreiben, waren jetzt nicht die durstigsten, die eine hatte im Labor gemessene 488W rms, mit ihrem Wirkungsgrad dürften da also ca. 800W Leistungaufnahme gewesen sein. Die andere hat zwar mehr Dampf, aber weil da die 10er LS dranhängen ist nicht weit aufgedreht und läuft fernab ihres Leistungsmaximums.


    Im Golf 4 hab ich glaub nur mal 20mm? verlegt, die gingen da noch gut durch.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • dann lags aber nicht am Kabel sondern an einer falschen Sicherung!!!!


    damit das wichtige nicht untergeht.
    Besser als eine zu dicke Leitung, eine schwächere Sicherung.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!