ABC Blaurauch an Steigung

  • Ich hab da eine vielleicht verdreht klingende Frage. Kann es möglich sein, dass mein V6 keine (sehr) steilen Steigungen mag? Ich muss momentan immer wieder mal eine Privatstraße befahren, die stellenweise nicht weit weg ist vom 40° Winkel und da ist halt 1. Gang und viel Gas angesagt. Danach raucht mein Kleiner wie ein kaputter Ofen - sprich der verbrennt Öl in nicht unerheblicher Menge. Bin das jetzt auch schon mit anderen Fahrzeugen gefahren (ein NG war auch mit drunter) und die machen keine Nebelwände. Der Ölstand ist unter Maximum und bei normaler Strecke ist da auch kein auffälliger Ölverbrauch oder Blaurauch zu bemerken - km Stand 265.000.
    Kann es sein, dass bei der Steigung die Kurbelwelle das Öl bis an die Kolben werfen kann und die Abstreifringe mit der Menge nicht mehr zurande kommen?


    CU Fred

    Ich möchte sanft schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.



    Grüssle Fred

  • Ich kenn das selbe problem von nem kumpel (kein 80er).
    Bei ihm sind die Kolbenringe und/oder Ölabstreifringe stark verschlissen. Als er auf der Autobahn über ne längere zeit vollgas gegeben hat zog er ne graublaue wand hinter sich her.
    könnte das vllt möglich sein bei dir?

  • Vollgas macht ihm jetzt nichts aus. Oki - da ist mein Blick zurück eher unterentwickelt ;) aber am Ölverbrauch merkt man da nichts dergleichen. Er wird wie gesagt nur bei der Strecke zum Nebelwerfer.


    Fred

    Ich möchte sanft schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.



    Grüssle Fred

  • Das nicht gerade, aber ich hab hier wirkliche Berge vor mir. Also nicht nur so Buckel, über die man gerade so nicht mehr drüber schauen kann ^^. Wenn ich Besuch aus dem Norden hab, zeig ich denen die Straßen, weil aus Erzählungen raus glaubt dir das sowieso keiner. Ist im Winter auch so eine Geschichte. Bergauf kommt da jeder Allradler rauf, aaaaber bergab.... da müsste man eigentlich das ABS abschalten können und schwere SUV haben da ohnehin verloren.


    CU Fred

    Ich möchte sanft schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.



    Grüssle Fred

  • Bevor ich mir Gedanke um das schlimmste mache, nämlich Ölabstreifringe, würde ich doch eher über die Ventilschaftdichtungen nachdenken.
    Bei "normaler" Fahrt merkt man kaum bis garnicht, das er Ölverbrennt.
    Man sieht es auch nicht, evtl. riescht man es, wenn man hiterher fährt.
    Bei hoher Drehzahl und unter Last dagegen, streifen marode VSD das Öl nicht mehr ausreichend ab.
    Was dann mit eine Nebelanlage vergleichbar wäre! :phat:
    VSD werden altersbedingt hart und spröde. Nichts aussergewöhnliches und schon fast Standart. ;)


    Alternativer defekt: er bekommt zuviel Sprit, weil irgend eine Sensorik ( z.B. Lambda) nicht mehr will.
    Erklärt aber nicht den Ölverbrauch, daher eher VSD!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!