Ne Menge Probleme MKB PM

  • Hallo Zusammen,
    hab heute einen Audi 80 B3 1.8 Quattro bekommen von meinem Schwager. Nun hab ich folgende Probleme :)
    - Wenn ich die Zündung einschalte läuft die Benzinpumpe permanent, ist das normal? Woran könnte das liegen oder wie kann ich das beheben?
    - Im Sicherungskasten steckt eine defekte Sicherung die gebrückt wurde und die ich nicht ersetzen darf da das Auto sonst nicht AUS geht beim drehen des Zündschlüssels.
    - beim überführen des Fahrzeuges ist Mir aufgefallen das er zwar auf Geschwindigkeit kommt aber nach meinem Gefühl sehr lange dafür brauch. Der Motor kommt nur sehr langsam auf Touren/Drehzahl.
    - Das ABS Steuergerät wurde abgeklemmt weil - laut Vorbesitzer - der Wagen beim bremsen ruckeln würde. Aber ich muss da nochmal genau nachfragen. Bremsen wurden grade neu gemacht und er bremst auch recht gut.


    Hab noch mehr Sachen aber das scheint Mir erstmal das Wichtigste.


    MfG Sven


    Audi 80 B3 1.8S Typ 89Q MKB PM 178000KM auf Euro2 umgerüstet bei 157000KM am 9.11.09

  • ** Wenn ich die Zündung einschalte läuft die Benzinpumpe permanent, ist das normal? Woran könnte das liegen oder wie kann ich das beheben?


    -Spritpumpenrelaise.


    **Im Sicherungskasten steckt eine defekte Sicherung die gebrückt wurde und die ich nicht ersetzen darf da das Auto sonst nicht AUS geht beim drehen des Zündschlüssels.


    - Rausnehmen,so ein Pfusch hat in einem Fahrzeug nichts zu suchen. Neue Sicherung rein und Fehler suchen ( Kurzschluss/Masseschluss Warscheinlich Zündschalter)


    **beim überführen des Fahrzeuges ist Mir aufgefallen das er zwar auf Geschwindigkeit kommt aber nach meinem Gefühl sehr lange dafür brauch. Der Motor kommt nur sehr langsam auf Touren/Drehzahl.


    :D Sorry wenn ich lache,aber ein PM + Quattro ist gelinde gesagt, gewagt. Der PM ist mit der Lahmste Motor im Audi 80 B3. Er braucht zwar verflucht wenig Sprit,aber es geht auch nicht wirklich was.Ich darf das sagen, ich hab nämlich einen ohne Quattro.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • A und B hängen denke ich mit einem defekten Zündanlasschalter bzw. Zündschloss zusammen. oder wie Ronny sagte am Relais


    An drehzahl sollte er schon gut hängen, ansonsten, wenn er NICHT ruckelt, würde ich mal Luftfilter usw. anschauen.


    Sollte er ruckeln, ist es meinst Falschluft....gibt da ein paar markante stellen.


    ABS: Ist bestimmt ein defekter Radumdrehungssensor der immer Sofort meldet das das Rad steht, damit Regelt das ABS.....ich denke dort musst du auf die suche gehen.

  • je nach Getriebe kann es sein dass der 5. Gang sehr lang übersetzt ist. Da ist die Beschleunigung nicht so toll. Kommt drauf an was bisher so gefahren bist, kann also rein Subjektiv sein.
    Aber so lahm ist der dann auch nicht, da gabs doch schwächere Motoren im B3 auch mit 1,8l Hubraum ;)
    Der KAT könnte kaputt sein und den Auspuff dicht machen, wär auch möglich.


    ist halt ein Fronti daher paar Kilo weniger
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    eine gebrückte Sicherung ist immer eine gefährliche Sache. Es soll da durchbrennen und nicht irgendwo Mitten im Fahrzeug. Solltest auch schauen was da für eine reingehört.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Wenn ich wüsste welches das ist. Auf dem Sicherungskastendeckel sind die einzelnen Relais und Sicherungen beschrieben aber da steht nix von Kraftstoff bzw Benzin. Werd die Tage aber noch mal richtig gucken hab im Moment viel Stress.


    MfG Sven

  • So, das Problem mit der KRAFTSTOFFPUMPE und Relais hat sich gelöst. Die Kabelbrücke im Sicherungskasten war das Übel. Hab gestern einfach mal die Brücke entfernt, eine neue Sicherung rein gemacht und siehe da mein Schwager hat mir einen Bären aufgebunden. Kraftstoffpumpe läuft nicht mehr wenn ich die Zündung einschalte, Auto geht ganz normal aus wenn ich den Zündschlüssel drehe.
    Danke für eure Hilfe :hail:


    MfG Sven


    P.s.: ABS Steuergerät werd ich jetzt auch nochmal selber prüfen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!